muttermal
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
15. Mai 2014 13:33
15. Mai 2014 15:17
Re: muttermal
Ein Muttermal wird auch Leberfleck genannt. Wieso die entstehen weiß ich leider nicht, aber ich lasse alle immer vom Arzt untersuchen. Vorsicht ist besser als Nachsicht.
15. Mai 2014 20:52
Re: muttermal
Ich meine son großen hellbraunen fleck. Man sagt doch ein muttermal das hatte meine mutter mal aber ich habe sowas nicht
16. Mai 2014 19:18
Re: muttermal
Die Anlage für Muttermale bzw. Leberfleck kann vererbt sein!
Woher sie genau kommen weiß man nicht.
Sind einfach Pigmentveränderungen der Haut und nicht schlimm.
Man sollte sie einfach beobachten, wer viele Muttermale hat sollte die Sonne eher meiden weil sie entarten können!
Woher sie genau kommen weiß man nicht.
Sind einfach Pigmentveränderungen der Haut und nicht schlimm.
Man sollte sie einfach beobachten, wer viele Muttermale hat sollte die Sonne eher meiden weil sie entarten können!
18. Mai 2014 22:56
Re: muttermal
urg... kenn ich.. son Fleck hatte ich auch am Fuß, der ist mitgewachsen, so dass er entfernt werden musste...
Ich habe im Gesicht "Muttermalwarzen"... die sind nicht wirklich hübsch, aber da sie nicht bösartig sind, wäre eine Entfernung eine SchönheitsOP.... mach ich nicht...
Ob man es wegmachen lässt oder nicht, das sollte ein Arzt begutachten.....
Ich habe im Gesicht "Muttermalwarzen"... die sind nicht wirklich hübsch, aber da sie nicht bösartig sind, wäre eine Entfernung eine SchönheitsOP.... mach ich nicht...
Ob man es wegmachen lässt oder nicht, das sollte ein Arzt begutachten.....
19. Mai 2014 09:39
Re: muttermal
Ich glaub ihr versteht mich falsch. Seinen fleck könnte man nicht rausschneiden, weil quasi einfach nur seine haut verfärbt ist.
19. Mai 2014 19:52
Re: muttermal
Was genau willst du denn da jetzt wissen?
Dein Sohn hat ein Muttermal, jedes Muttermal sieht anders aus, manche klein und dunkel, manche groß und hell, usw.
Entfernen müsste man die nur wenn sie entarten, ansonsten ist das nur eine Sache der Ästhetik! Da würde kein guter Arzt dran rum scheiden, wenn sie so groß sind!
Und wie gesagt, wann, woher und warum die einstehen weiß man nicht!
Dein Sohn hat ein Muttermal, jedes Muttermal sieht anders aus, manche klein und dunkel, manche groß und hell, usw.
Entfernen müsste man die nur wenn sie entarten, ansonsten ist das nur eine Sache der Ästhetik! Da würde kein guter Arzt dran rum scheiden, wenn sie so groß sind!
Und wie gesagt, wann, woher und warum die einstehen weiß man nicht!
31. Mai 2014 18:43
Re: muttermal
Du solltest es einfach beobachten. Wenn es sich verändert, Farbe oder Größe, würde ich einen Hautarzt fragen. Wichtig ist, Muttermale gut mit Sonnencreme einzucremen, wenn man in der Sonne ist.
5. Jun 2014 21:49
Re: muttermal
Also meine zwei haben auch so leberflecke wie du ihn beschreibst. Beide an anderen Stellen. Beide haben auch Muttermale (zur Verständlichkeit: ich nenne diese hellen Verfärbungen der haut leberfleck und die dunklen meist punktartigen Flecken Muttermal
). Der eine ein winziges in der leiste, der andere ein winziges am Handrücken. Finde nichts schlimm daran, hab auch hier und da nen Leberfleck oder ein Muttermal und eines davon ist sehr dunkel und das lass ich hin und wieder vom Hautarzt anschauen.

26. Jul 2014 10:29
Re: muttermal
Hallo. Ich habe auch seit meiner Geburt ein großes Muttermal am Hals. Richtig Dunkelbraun. Ich lasse es alle halbe Jahre vom Hautarzt ansehen. Soweit ist immer alles okay. Ob das unser Baby bekommt, kann keiner sagen. Und wenn, dann ist es unverwechselbar. 

30. Jul 2014 14:32
Re: muttermal
Woher die angeborenen Leberflecke kommen, keine Ahnung. Der eine hat eben welche, der andere nicht.
Ich habe auf der linken Schlüsselbeinseite einen kleinen Leberfleck. Weder meine Mutter noch mein Vater haben diesen Fleck. Mein jüngerer Bruder hat aber an der gleichen Stelle auch einen.
Ich habe auf der linken Schlüsselbeinseite einen kleinen Leberfleck. Weder meine Mutter noch mein Vater haben diesen Fleck. Mein jüngerer Bruder hat aber an der gleichen Stelle auch einen.
27. Okt 2014 10:44
Re: muttermal
Wie schon gesagt wurde, einige werden vererbt, Muttermale müssen aber nicht an den gleichen Stellen bei Mutter/Vater vorhanden sein. Die Entstehung von neuen Muttermalen hängt auch mit Sonneneinstrahlung zusammen.
Die TS meinte vielleicht auch einen cafe au lait Fleckhttp://de.wikipedia.org/wiki/Caf%C3%A9-au-lait-Fleck ?!
Die TS meinte vielleicht auch einen cafe au lait Fleckhttp://de.wikipedia.org/wiki/Caf%C3%A9-au-lait-Fleck ?!
27. Okt 2014 11:00
Re: muttermal
Meine Jüngste hat auch ein Café-au-lait-Mal an der rechten Fessel über dem Fußrist. Sieht sehr süß aus 
Zusätzlich hat sie zwei kleine Muttermale (Leberflecke, also dunkle Punkte), eines im Nacken und eines an der Hüfte.
Mein Großer hat ein Muttermal am Kopf, direkt im Haaransatz. Und die Mittlere hat keines.
Die Muttermale an der Hüfte und am Haaransatz habe ich auch, das an der Hüfte hat auch meine Mutter

Zusätzlich hat sie zwei kleine Muttermale (Leberflecke, also dunkle Punkte), eines im Nacken und eines an der Hüfte.
Mein Großer hat ein Muttermal am Kopf, direkt im Haaransatz. Und die Mittlere hat keines.
Die Muttermale an der Hüfte und am Haaransatz habe ich auch, das an der Hüfte hat auch meine Mutter

13 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19542...
Suche
loading 31377...
loading 19560...
loading 19561...
loading 19829...
loading 19520...