Mittagsbrei

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Abendbrei geht problemlos.
Bin echt verzweifelt.
ich finde es ganz toll, dass Ihr Kleiner trotz seines frühen Starts so wunderbar die Beikost angenommen hat. Da kann es auch mal zu Rückschritten kommen, sehen Sie das möglichst gelassen, das ist auch bei reif geborenen Kindern nicht ungewöhnlich.
Ich habe eine Idee: ist Ihr Sohn auf den Süßgeschmack gekommen? Die meisten Kinder ziehen von Natur aus die süßlichen Milch- und Obstbreie einem herzhaften Menü vor.
Oft hilft es das Menü mit dem beliebteren Obst zu mischen und dann Ihren Kleinen damit zu füttern. Zunächst mehr Obst. Nimmt er das so an, können Sie in der Mischung immer mehr in Richtung Menü gehen. Auf diese Weise gelingt es Ihnen bestimmt, ihn wieder an das Mittagessen heranzuführen. Klappt es mit dem Mittagsbrei dann wieder, geben Sie das Obst ruhig wieder getrennt als Nachtisch.
Mag Ihr Kleiner das Mittagsmenü nicht weiterlöffeln, reichen Sie nicht gleich etwas anderes, sondern machen Sie eine Pause und füttern dann noch einmal den Mittagsbrei weiter. Machen Sie sich ruhig den Hunger zum Gehilfen.
Fragen Sie auch ruhig noch bei Ihrem Kinderarzt/Neonatologen nach, gerade bei Frühchen ist es besonders wichtig jeden Schritt mit dem Arzt zu besprechen.
Ich wünsche Ihnen beiden alles Liebe und eine schöne Woche!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
ich hab mal eine Frage zu "feine Hirse"
Kann ich die Hirse auch unter das Mittagessen z.b. selbstgekochten Kürbis-/ Gemüsebrei?
Und wie verhält sich dann das Mischungsverhältnis?
Viele Grüße
Sie können die „Feine Hirse“ auch zur Zubereitung eines vegetarischen Mittagsbreies verwenden. Das Rezept mit HiPP Produkten lautet:
150g Gemüsegläschen (am besten mit Kartoffel oder Reis)
10g Getreide (am besten HiPP Feine Hirse)
30g Fruchtsaft oder Wasser – bei zu fester Konsistenz mehr Wasser hinzufügen
1 TL Rapsöl
Falls kein Saft im Menü verwendet wurde, empfehle ich Ihnen zum Nachtisch ein paar Löffelchen Früchtemus. Das Vitamin C aus den Früchten verbessert die Aufnahme von Eisen aus Getreide und Gemüse.
Reichen Sie Ihrem Baby aber ruhig 5-6 mal pro Woche einen Brei mit Fleisch, 1 mal mit Fisch und/oder 1 mal Vegetarisch.
Ich wünsche Ihnen einen tollen Tag mit Ihrem Baby!
Ganz liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.