Zwischenmahlzeiten / Ende der Milchmahlzeit

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Baby ist nun 5 1/2 Monate alt und so langsam möchte ich mit dem Stillen aufhören. Aktuell isst sie mittags ein Menü (Karotten, Kartoffeln und Bio Rind) und am Nachmittag Obst (dazu gibt es Milch).
Ich würde gern am Vormittag eine Zwischenmahlzeit einführen und Bio-Getreidenbrei "Reisflocken" anbieten. Wäre das zu früh? Im Ernährungsplan kann ich keine Infos dazu finden.
Wann kann man generell mit der Milch aufhören? Man sagt doch immer, bis zum ersten Lebensjahr wird Milch benötigt?
Ich freue mich auf Antwort.
schön, dass Sie sich an uns wenden!
Am schonendsten ist das Abstillen, wenn Sie Monat für Monat eine Milchmahlzeit nach der anderen durch feste Kost ersetzen. So reduziert sich die Milch ganz von alleine.
Sie können gerne einen Frucht-Getreide-Brei einführen. Unserer HIPP Bio-Getreide-Breie wie z.B. unsere „Schmelzenden Reisflocken“ eigenen sich hierfür bestens. Die Zubereitungsanleitung für einen milchfreien Obst-Getreide-Brei finden Sie auf der Rückseite der Packung. Oder wie wäre es am Nachmittag zum Obst das Getreide zu kombinieren, also einen Obst-Getreide-Brei anzubieten, so wäre diese Milchmahlzeit ersetzt.
Die Milch spielt aber nach wir vor eine sehr wichtige Rolle in der Ernährung Ihres Babys. Milch und Milchprodukte sind die beste Quelle für Calcium. Besonders während dem Knochenwachstum ist eine ausreichende Calciumzufuhr wichtig für Ihr Kind. Meist bleibt die Milch am Morgen und abends in Form eines Milchbreies.
Auch nach dem ersten Geburtstag sollte weiterhin Milch angeboten werden. Laut den Empfehlungen des Forschungsinstituts für Kinderernährung brauchen kleine Kinder ungefähr 2 -3 Portionen Milch und Milchprodukte über den Tag verteilt.
Ich wünsche Ihnen und Ihrem Schatz alles Gute!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.