Mit 9 Monaten zu jung für Tischkost?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

RonjasMama2014
12. Okt 2014 10:06
Mit 9 Monaten zu jung für Tischkost?
Liebes Hipp-Team!

Bis jetzt konntet ihr mir immer sehr gut helfen, deshalb wende ich mich wieder an euch.
Meine Tochter ist nun neun Monate alt und fängt an ihren Brei zu verweigern. Zurt Zeit sieht ihr Essensplan so aus:

Morgens ca. 8Uhr: 1/2 Brot mit Butter, 1/2 Brot mit sebstgemachter Marmelade und ca. 170ml verdünnte Milch (weil sie ihren Getreide-Milchbrei verweigert)

Mittags ca. 12Uhr: z.B. Nudeln mit Soße, Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei usw. und zum Nachtisch entweder ein Stück Obst oder Obstbrei. Getränk: Hipp-Früchtetee oder Kräutertee

Nachmittags ca. 16Uhr: verweigert nun auch auch Getreide-Obst-Brei also gibt es Obst ( Beeren aus dem Garten, Banane, Apfel etc) und zum Knabbern Reiswaffeln, Hirse-Getreide-Kringel... manchmal auch einen Hipp Jogurth und Tee

Abends ca. 18:30 wenn wir Essen: 1 Brot mit z.B. Leberwurst, Käse oder Gelbwurst und Tee

Wenn sie dann schlafen geht, so ca. 20Uhr braucht sie ihre Flasche. Da bekommt sie 235ml Pre.

Nachts kommt sie nicht mehr. Satt ist sie, aber ist das auch ausgewogen genug? Möchte nun auch mal Frischkäse und andere Aufstriche ausprobieren. Habe einfach manchmal ein etwas schlechtes Gefühl, weil mir mehrere Leute sagen, dass sie unbedingt ihre Breie essen muss....
Und wie sieht es mit Rührei aus?
Sonst probiert sie eigentlich auch alles gerne, was wir essen. Achte einfach darauf, dass es nicht zu gewürzt ist. Bis jetzt hat sie alles gut vertragen

Danke für eure Hilfe.
HiPP-Elternservice
13. Okt 2014 16:03
Re: Mit 9 Monaten zu jung für Tischkost?
Liebe „RonjasMama2014“,

es freut mich, dass wir Ihnen und Ihrer Kleinen weiterhelfen konnten. Gerne sind wir wieder für Sie da.

Ronja geht mit großen Schritten zur Familienkost über, das ist nun mit neun Monaten auch möglich. Insgesamt ist der Plan sehr schön ausgewogen. Achten Sie weiterhin so gut darauf, dass die Speisen Ihrer Kleinen kindgerecht gewürzt sind. Nehmen Sie einfach eine Portion für Ihr Mädchen vom Familienessen ab, bevor Sie es würzen.

Ich habe noch kleine Anregungen für Sie:

Am Morgen eignet sich als Trinkmilch besser eine Säuglingsmilch (wenn ich Sie richtig verstanden habe, reichen Sie mit Wasser verdünnte Kuhmilch?). Eine Säuglingsmilchnahrung ist von den Nährstoffen besser geeignet für Ihre Kleine. Da könnten Sie die gewohnte Pre Milch geben oder eine altersgerechte Folgemilch, wie die HiPP 2 Bio Combiotik – ohne Stärke.

Bestimmt gelingt es Ihnen im Laufe der Zeit, das Fläschchen vor dem Schlafen, zum Abendessen dazu zu kombinieren. Das wäre besser für die kleinen Zähnchen, denn die Milch umspült sie, kann über Nacht „einwirken“ und so Karies verursachen.

Übliche Wurstsorten wie Gelbwurst und Leberwurst etc. sind sehr fettreich, salzig und können zudem viele Zusatzstoffe enthalten. Seien Sie hier zurückhaltend.

Der Brotbelag muss generell nicht kompliziert sein. Brote können dünn mit Butter oder Margarine bestrichen werden, einfach das, was auch Sie selbst im Haushalt nutzen. Oder schlicht „pur“ gereicht werden. Auch Frischkäse ist geeignet.

Ein idealer kindgerechter Brotaufstrich sind unsere HiPP Bio-Fleischzubereitungen, die Sie evtl. mit frischen Kräutern verfeinern können. Unsere Fleischzubereitungen bestehen aus hochwertigem Fleisch, sind strengstens kontrolliert und enthalten kein Salz. Dies ist ein großer Vorteil gegenüber Wurst, die im normalen Handel gekauft wird. Denn die enthält in der Regel mehr Salz als für das Kind empfohlen wird und andere Stoffe, die in der Säuglingsernährung unerwünscht sind.

Als „Frühstücks-Marmelade“ eignen sich auch unsere Fruchtbreie und das ganz ohne Zuckerzusatz.

Auch ein Rührei darf es geben. Achten Sie aber unbedingt darauf, dass es gut durchgegarte ist, um eine Salmonelleninfektion zu vermeiden.

Viel Freude am Familientisch!

Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
RonjasMama2014
20. Okt 2014 17:03
Re: Mit 9 Monaten zu jung für Tischkost?
Vielen Dank für die Antwort. :-)
3 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...