Hefeextrakt

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Margoo
12. Dez 2010 09:50
Hefeextrakt
Sehr geehrtes Hipp-Team!

Erst mal ein dickes Lob für dieses tolle Forum!!Es macht richtig viel Spaß darin zu lesen und man erhält sehr viele nützliche Tipps! Als mein kleiner Sohn anfing, uns jeden Bissen von der Gabel zu schauen, haben wir mit der Breikost angefangen. Da war er grade 4 Monate alt geworden! Natürlich koche ich auch selber, aber manchen Brei möchte man ja erstmal ausprobieren und da hat sich die Frage gestellt: Welcher Anbieter??? Für seine Oma war es klar: Du bist schon mit Hipp groß geworden und er bekommt auch nichts anderes!!!!! Und ich bin super zufrieden!!!! Er isst wirklich alles, wächst und gedeiht! Nur abends mag er nichts süßes und da hab ich mal die herzhaften Breisorten ausprobiert!!Was soll ich sagen: Lecker!!! Aber bei dem Gartengemüse bin ich dann doch über eine Sache gestolpert: Warum ist denn da Hefeextrakt enthalten??? Ich bin keine Öko-Mutti und weiß, irgendwann kommt auch er damit in Kontakt, doch im 8. Monat finde ich es ein bißchen früh, zumal in den anderen Gläsern es eben nicht enthalten ist, oder einfach nicht angegeben wird. Da es aber Vorschrift ist, gehe ich mal davon aus, dass es nicht enthalten ist!! Ich arbeite im Pharmabereich und weiß, dass grade dieser Stoff für heftige Diskussionen in der Ernärungslehre sorgt! Ich weiß auch, dass der Stoff manchmal als Grundlage für B-Vitamine genutzt wird, aber wenn das so sein sollte: Gebe es da vielleicht nicht eine andere Lösung? Das besagte Gläschen steht jetzt im Schrank und wartet auf Ihre Antwort!!! ;)

Ich habe bereits versucht, eine Antwort im Hipp-Forum zu finden, aber entweder habe ich sie überlesen oder meine Frage wurde wirklich noch nicht gestellt!
HiPP-Elternservice
14. Dez 2010 09:30
Re: Hefeextrakt
Hallo,
lieben Dank für Ihr Lob, das freut uns sehr! Besonders schön ist es, dass Ihr keiner Sohn unsere Babykost so gerne isst und damit gut gedeiht.

Gerne beantworte ich Ihre Frage, damit das Gläschen im Schrank nicht mehr länger warten muss.
Zunächst einmal: Die Nährwertkennzeichnung bei Produkten für Säuglinge und Kleinkinder ist gesetzlich streng geregelt. Wir von HiPP können Ihnen versichern, dass wir alle unsere Produkte vollständig deklarieren. Es sind nur die Zutaten enthalten, die in der Zutatenliste aufgeführt sind.

Sicherlich meinen Sie die Diskussion um Hefeextrakt und Geschmacksverstärker. Hefeextrakt ist jedoch kein Geschmacksverstärker, sondern ein natürliches Würzmittel. Wir sind der Meinung, dass Geschmacksverstärker nicht in Baby- und Kleinkindnahrung gehören und verwenden diese auch nicht

Hefeextrakt enthält Glutamat und wird deshalb oftmals mit purem Glutamat gleichgesetzt, welches in hoch konzentrierter Form als Geschmacksverstärker verwendet wird. Glutamat ist aber auch von Natur aus in fast allen Lebensmitteln als Bestandteil von Eiweißen enthalten. Über die Nahrung nehmen Menschen bei normaler Mischkost täglich ca. 8 bis 12 g Glutamat auf. Glutamat ist in diesen Mengen in keiner Weise schädlich. Im menschlichen Organismus hat Glutamat wichtige Funktionen bei der Übermittlung, Speicherung und Verarbeitung von Informationen im Gehirn. Ob dieser Stoff als Geschmacksverstärker oder als natürlicher Bestandteil anzusehen ist und welche Wirkungen er auf den Körper hat, ist eine Frage der Menge.

Wir setzen Bio-Gemüse-Bouillon mit Hefeextrakt in geringen Mengen in einzelnen Produkten ein, weil sie besonders mild ist und sie die Babynahrung geschmacklich abrundet - so wie dies auch andere Kräuter und Gewürze tun.

Sie haben unsere Produkte selbst probiert und sich davon überzeugen können, dass diese sehr lecker schmecken. Unsere Produkte zeichnen sich durch einen sehr milden und natürlichen Geschmack aus, der aus den guten Zutaten stammt.

Die Gesetzgebung und Wissenschaftler sind sich einig, dass zwischen künstlichen, hochkonzentrierten Zusatzstoffen zur Geschmacksverstärkung und natürlichen, würzenden Lebensmitteln wie Gemüsebouillon mit Hefeextrakt unterschieden werden muss. Deshalb darf extra darauf hingewiesen werden, dass das Produkt keinen Geschmacksverstärker enthält.

Ich versichere Ihnen, aus ernährungswissenschaftlicher Sicht spricht nichts gegen die Verwendung von Hefeextrakt, so wie wir ihn in unseren Produkten einsetzen. Sie können ohne Bedenken unseren Gute-Nacht-Brei „Gartengemüse“ Ihrem Kleinen füttern.

Eine frohe Adventszeit wünscht Ihnen
das HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...