Schnellere Einführung der Beikost

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)

Ich habe da mal eine Frage und zwar habe ich vor gut 3 1/2 Wochen mit der Beikost angefangen (meine Tochter war zu diesem Zeitpunkt 15 Wochen alt). Ich habe etwas früher angefangen, weil sie sich sehr für unser Essen interessiert hat und sie vom Stillen allein nicht mehr satt geworden ist. Mittags mit ein paar Löffeln Möhren gestartet, nach ein paar Tagen Kartoffeln dazu und nach ein paar weiteren Tagen noch Rind. Nach wenigen Tagen hat sie schon ein 190g Gläschen gegessen und wollte danach keine Milch mehr. Das Stillen wurde immer "mühseliger" und sie hat nur noch sehr wenig getrunken. Also haben wir kurz darauf schon mit dem Abendbrei angefangen und seit einer Woche isst sie nun abends den Bio-Milchbrei Banane Zwieback von Hipp. Hiervon schafft sie auch die 175g und bekommt danach keine Milch mehr. Sie hat alles super vertragen und überhaupt keine Probleme mit der Verdauung (gehabt). Ich würde jetzt ganz gerne gegen Ende der Woche schon mit einem Getreide-Obst-Gläschen für Nachmittags anfangen, weil jedes Stillen inzwischen ein richtiger Kamp geworden ist. Sie verweigert die Brust immer mehr, strampelt, dreht sich weg und trinkt nur widerwillig. Nachts ist es kein Problem, da sie da nicht richtig wach ist und im Halbschlaf ohne Probleme beide Seiten trinkt. Vom Gefühl her würde ich sagen, dass ich auch die Nachmittagsmahlzeit schon ersetzen kann, da sie wie gesagt überhaupt keine Probleme hatte und die fester Nahrung besser annimmt, als die Milch. Soll ich es mal probieren? Ich noch etwas verunsichert und wollte hier nun nochmal um Rat fragen.

Vielen Dank im Voraus und freundliche Grüße!!
Jule
schön, dass Sie bei uns nachfragen.
Ihr Kleine ist rasant in die Beikost gestartet und macht das auch schon prima. Achten Sie aber darauf, dass sich Ihr Mädchen nicht selbst überfordert, da muss man als Mama schon mal etwas bremsen.
Mit 18/19 Wochen ist sie noch sehr jung. Ich empfehle Ihnen behutsam weiterzumachen und erst einmal bei den beiden Beikostmahlzeiten zu bleiben und ansonsten weiterhin die Muttermilch zu geben. Denn Milch hat in diesem Alter noch einen hohen Stellenwert.
Bieten Sie die Muttermilch weiterhin an, auch wenn die momentan nicht ganz so gut ankommt. Manche Babys sind einfach so begeistert beim Löffeln dabei, dass Sie die Milch phasenweise weniger mögen.
Diese Laune legt sich wieder. Da ändert sich bei den Kleinen so viel. Auch täglich!
Ein Kampf sollte das Stillen aber selbstverständlich nicht sein. Probieren Sie es mal mit einer anderen Position, einem anderen Raum und viel Ruhe beim Stillen.
Viele liebe Grüße und einen schönen Nachmittag wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.