Plötzlich nachts wieder eine Flasche??

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1839614
18. Sep 2014 10:23
Plötzlich nachts wieder eine Flasche??
Hallo liebes Hipp-Team

Mein Sohn Lionel mittlerweile 1jahr hatte bis vor 3wo abends sein brei oder brot bekommen und dann erst morgens seine Flasche ca 6uhr. Vor 3wochen hatte er dann das Dreitagesfieber und brauchte da nachts eine Flasche er trank tagsüber schlecht und holte sich wohl das nachts von der Milch. Heute 3 wochen danach sind die Nächte relativ unruhig von ihm trotz ich der Meinung bin das er abends gut gesättigt ins bettet wacht er nachts ständig auf .ich hol ihn zu uns ina Bett da ging es vor 2tagen und er wollte erst um 6 seinr Flasche. Aber das ist selten. Heute Nacht war er wieder wach wenn ich ihn dann wieder in den Schlaf bringe hebt das vielleicht 1std und er wird wieder wach
er schreit nicht direkt nach Hunger den das ist anders morgens wenn rr schreit wegen Hunger. Aber ich denk iwas fehlt ihm sonst würde er nicht so unruhig schlafen. Nachdem er die flasche getrunken hat ist ruhe bia morgens .und da bekommt er nur Frühstück keien Milch er zieht seine morgenflasche sozusagen vor auf nachts. weis nicht wie ich das mache soll das er die wieder nachts weg lässt. Wollte auch langsam mkt 3,5/3,8% kuhmilch anfangen wie beginne ich das am besten und kann ich ihm das nachts auch geben? Ich hab schon abenda ein milchbrei plus 160ml gute Nacht fläschen gegeben weil ich dachte er wird vllt abends nicht satt richtig. Die fl am abend.ist ein Ritual im zimmer danach schläft er meist schnell ein..

vielen dank schonmal für die tipps.
HiPP-Elternservice
18. Sep 2014 14:21
Re: Plötzlich nachts wieder eine Flasche??
Liebe „Jaegerchen“,
bei oder nach Krankheiten oder in diesem Alter wenn größere Entwicklung stattfinden, kann sich das sehr gut auch aufs Schlafverhalten eines Kindes auswirken. Für das Durchschlafen gibt es einfach keine Garantie. Da kann es immer wieder „Überraschungen“ geben.
Wenn es dann hin und wieder eine nächtliche Flasche/Milch gibt oder wenn bei gewissen Schüben (Zahnen, Wachstum, Krankheiten…) eine Milch in der Nacht verlangt wird, ist das auch kein Thema.

So sehe ich das auch bei Ihrem Kleinen. Oft ist es wie Sie auch beschreiben gar kein echter Hunger, sondern eine liebe Nuckelgewohnheit, die gerade in Entwicklungsphasen, bei Krankheiten oder sonstigen Umbrüchen Sicherheit gibt.

Versuchen Sie Lionel nun mehr und mehr wieder ohne Essen zum Weiterschlafen zu bringen. Das braucht etwas Geduld, aber Sie haben es ja schon erfahren, dass Ihr Kleiner bereits gut durchhalten kann.

Übrigens ist für den Durchschlaf nicht wie immer angenommen wird eine sättigende Abendmahlzeit ausschlaggebend. Hier spielen vielmehr die individuelle Reife, die momentane Entwicklung und auch der Speiseplan des gesamten Tages eine Rolle. Achten Sie mal darauf! Und auch auf ausreichend Getränke. Oft ist es nur der Durst, der die Kleinen weckt und sie aus Gewohnheit eine Milch einfordern lässt.

Mein Tipp: schleichen Sie die nächtliche Milch nach und nach aus, helfen Sie Ihrem Liebling wieder ohne Essen in den Schlaf zu finden.
Dann braucht Ihr Kleiner über kurz oder lang nachts keine Milch mehr.

Wenn Sie morgens oder abends nun auch Kuhmilch umsteigen wollen, ist das nach dem ersten Geburtstag möglich. Beginnen Sie doch erst mal mit kleinen Mengen und schauen wie Ihr kleiner Mann damit zurecht kommt. Im Fläschchen würde ich die Kuhmilch nicht anbieten.
Geben Sie abends eine größere Portion Milchbrei oder in dem Alter ein Brot plus eine Tasse Milch. Zum Einschlafen würde ich auf andere Rituale als die Milchflasche umsteigen: baden, Fingerspiele, ein Getränk aus dem Becher vor dem Zähne putzen, Lied singen, beten, Geschichte vorlesen…..

Es geht jetzt schlicht darum eingefahrene Muster zu ändern. Zeigen Sie Ihrem Sohn, dass Sie bei ihm sind, aber versuchen Sie ihn ohne Milch oder Essen zum Schlafen zu bringen. Sie schonen damit obendrein die ersten Zähnchen Ihres Sohnes.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1839614
18. Sep 2014 22:10
Re: Plötzlich nachts wieder eine Flasche??
Lionel bekam vor der momentan nächtlichen Probleme immer morgens zw 6&7uhr im Kinderzimmer im dunklen seine Flasche ubd schlief weiter 2std. Wenn ich die kuhmilch nicht in der Flasche geben soll wie mache ich das dann in Zukunft?
HiPP-Elternservice
22. Sep 2014 12:33
Re: Plötzlich nachts wieder eine Flasche??
Liebe „Jaegerchen“,
Sie können natürlich noch die Milch morgens im Fläschchen anbieten, wenn es für Lionel und Sie noch so wichtig ist, auch die Kuhmilch. Das können Sie ganz individuell und je nach Situation handhaben.
Sehen Sie die Milch aus der Flasche aber als Übergangslösung. Lionel wird nur immer reifer und mit 1 Jahr ist er nun ein Kleinkind. Er kann lernen die Milch aus der Tasse zu trinken.

Wie oben geschrieben kann das ein Schritt werden, der Geduld und Übung erfordert, von beiden Seiten. Versuchen Sie mehr und mehr von der Flasche weg zu kommen. Zum Frühstück kann Ihr Schatz gerne Brot plus eine Tasse Milch trinken. Das sind alles Lernprozesse, die sie sich im Laufe der Zeit entwickeln. Unterstützen Sie Ihren Kleinen dabei.

Eine schöne Woche wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...