Beikosteinführung

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1920703
15. Sep 2014 16:25
Beikosteinführung
Hallo liebes Hipp team ilyas wahr am 7. september 4 monate und am mittwoch darauf hab ich an gefangen mit weiser karotte ungefähr ein halbes kläschen von den kleinen und das hat er auch gegessen zwar mit großer kleckerei aber es hat geschmeckt. Er isst auch die normale karotte und abends den abendbrei mit obst das schmeckt ihm sehr gut und hält auch vier stunden. Jetzt meine frage wie mach ich weiter mach ich das alles so richtig?

Liebe Grüße Ilyas71
HiPP-Elternservice
16. Sep 2014 10:43
Re: Beikosteinführung
Liebe „Ilyas71“,

schön, dass Ilyas so gut in die Beikost gestartet ist.

Bleiben Sie nun erst einmal dabei das Mittagsmenü komplett einzuführen und warten Sie noch mit dem Abendbrei. Der Hintergrund der Empfehlung zunächst den Mittagsbrei einzuführen liegt darin, dass dieser fleischhaltige Brei besonders gut verfügbares Eisen liefert, das Babys in diesem Alter vor allem aus der Beikost aufnehmen müssen. Zudem kann die frühe Gewöhnung an Gemüse Ernährungsgewohnheiten des Babys günstig beeinflussen, so dass Ilyas auch später gerne gesundes Gemüse isst.

Sie haben ganz richtig mit einem reinen Gemüse wie der Karotte gestartet. Gerne dürfen Sie auch schon zum gemischten Gemüse (Karotte mit Kartoffeln) übergehen. Wird auch das gut angenommen, bereits als nächstes zum Menü (Gemüse & Fleisch) umsteigen und dabei abwechseln.

Sie können sich bei allem auch etwas Zeit lassen und zunächst zwischen verschiedenen Gemüsen hin und her gehen (Karotte, Kürbis, Pastinake). Ganz nach Vorlieben und je nachdem wie Ihr Junge das Löffeln mitmacht. So lernt Ihr Kleiner bereits früh verschiedene Geschmacksrichtungen kennen und akzeptieren. Das ist gut für sein späteres Essverhalten.

Solange Ilyas nur Gemüse und noch kein komplettes Menü isst, bieten Sie anschließend immer noch die Milch an, bis er satt ist. Die Trinkmenge wird in der Regel automatisch weniger werden wenn die Beikost reichhaltiger wird. Sobald Ihr Junge in etwa eine Portion eines HiPP Menüs schafft, braucht er keine Milch mehr zusätzlich - eine Beikostmahlzeit ist eingeführt. Einige Löffelchen Früchte als Nachtisch runden die Mahlzeit ab und können durch das Vitamin C in den Früchten die Eisenaufnahme aus dem Gemüse zusätzlich fördern.

Hat sich der Mittagsbrei gefestigt, verträgt ihn Ilyas gut und kommt gut mit dem Löffel klar, können Sie als nächste Mahlzeit den Abendbrei anbieten.

Schauen Sie auch mal auf unserer Homepage unter http://www.hipp.de/index.php?id=180. Hier haben wir einen übersichtlichen Ernährungsplan für das erste Lebensjahr für Sie hinterlegt.

Ich wünsche Ihnen und Ilyas weiterhin viel Freude bei der Einführung der Beikost!

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...