Mein Baby wird nicht satt

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1985647
12. Sep 2014 12:41
Mein Baby wird nicht satt
Hallo,

Meine kleine celine(13wochen) wird nicht satt von meiner Muttermilch, da ich kaum noch Milch in der Brust habe. Wir füttern ihr etwas mit der 1er Milch zu, da sie aber die Flasche nicht nimmt müssen wir sie immer mit ner Spritze oder mit nem Löffel füttern, dass dauert dann ca 30-40 Minuten.
Könnte man eventuell schon mit etwas Brei anfangen oder ist es zu früh? Sie muss auch öfter hungrig schlafen, weil sie keine Lust hat solange mit der Spritze oder mit'm Löffel zu trinken.
Bin total verzweifelt!! Würde mich um Erfahrungen oder Tipps freuen.


Danke und Lg

Zehra
HiPP-Elternservice
12. Sep 2014 14:49
Re: Mein Baby wird nicht satt
Liebe Zehra,

für die Beikost ist Ihr Mädchen noch zu jung. Ich habe aber ein paar Tipps, wie es besser mit der Milchnahrung klappen kann.

Haben Sie schon mal versucht, etwas Muttermilch auf die Saugerspitze des Fläschchens zu träufeln? Durch den Geschmack der Muttermilch kann der Saugreflex eintreten. Auch kann es besser klappen, wenn z.B. der Papa oder die Oma der Kleinen das Fläschchen anbietet, denn Sie als Mama verbindet sie mit dem Stillen. Erwärmen Sie den Sauger mit warmem Wasser auf Körpertemperatur und versuchen Sie verschiedene Haltungen beim Füttern. Schauen Sie auch mal, ob genug Milch aus dem Sauger kommt: bei umgekehrter Flasche sollte die Milch langsam heraustropfen.
Versuchen Sie mit dem Sauger über die Wange Ihrer Kleinen zu streicheln, und zwar über die der fütternden Person zugewandte Wange, hier wird häufig der Saugreflex ausgelöst.

Das Fläschchen erfordert auch eine ganz andere Saugtechnik als das Trinken an der Brust. Meist klappt es nach etwas Gewöhnung sehr gut.
Was Sie noch probieren können: Ruhig auch mal mit einem „normalen“ Becher versuchen. Hierbei kann es hilfreich sein, den Becher bis zum Rand mit der 1er Milchnahrung zu füllen, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden und sich das Mündlein so automatisch öffnet.

Sie haben ja auch bestimmt schon einiges probiert, aber manche Babys verweigern auch einfach das Fläschchen an sich. Sie können die Säuglingsnahrung auch im Becher oder der Tasse anbieten und es gibt durchaus die Möglichkeit die Kinder aus der Flasche ohne Sauger trinken zu lassen, das lernt sich ganz schnell und wird manchmal auch von lang stillenden Müttern mit Erfolg praktiziert.

Ich kann verstehen, dass es im Moment sehr anstrengend für Sie und Celine ist. Das kann sich aber schnell einspielen! Halten Sie durch!

Alles Gute und alles Liebe!
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...