Abendbrei

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Sohn ist jetzt 21 Wochen alt. Er bekommt mittags Gemüse + Kartoffel und 3× pro Woche + Fleisch. Ansonsten bekommt er je nachdem noch 4 bis 5 Mal 235 ml Hipp AR am Tag. Jetzt möchten wir gerne den Abendbrei einführen. Diesen würde ich gern selbst mit Schmelzflocken, Milch und versch. Obst zubereiten. Kann ich zum anrühren Hipp AR verwenden? Oder muss es pre sein? Bzw. muss es abends überhaupt unbedingt Milch sein? Oder geht auch warmer milchfreier Brei? Und sollte man abends auch Öl zufügen? Danke für Ihre Antwort.
LG
den Abendbrei mit der AR Spezialnahrung zuzubereiten möchte ich Ihnen nicht empfehlen. Der Brei kann durch die sämige Spezialnahrung in Kombination mit dem Getreide sehr fest werden.
Aber ist die Gabe der Spezialnahrung bei Spucken und Aufstoßen bei Ihrem Kleinen noch nötig? Der Muskel, der den Magen von der Speiseröhre trennt, kann nun schon etwas ausgereifter sein so dass die besonders sämige Spezialnahrung nicht mehr nötig ist.
Besprechen Sie das aber ruhig noch mit Ihrem Kinderarzt. Wenn er meint, Ihr Kleiner braucht nun keine Spezialnahrung mehr, können Sie auch auf eine andere Nahrung wie z.B. unsere HiPP 1 Bio Combiotik umstellen. Mit der lässt sich ein Milchbrei für den Abend wunderbar zubereiten.
Ein Milchbrei wird abends empfohlen, da die Kombination aus Milch und Getreide sättigt gut und so länger für die Nacht vorhält. Für einen Milchbrei, der mit einer Säuglingsnahrung zubereitet ist, wird keine Ölzugabe benötigt, da über die Säuglingsnahrung bereits genügend Fett zugeführt wird.
Viel Freude beim Löffeln wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.