Hungerzeichen

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1902718
4. Sep 2014 10:53
Hungerzeichen
Hallo zusammen.
Dies hier ist zwar jetzt nicht direkt ne Frage zur Milchernährung. Ich hoffe aber Sie können mir trotzdem helfen.
Meine Tochter ist nun 11 Wochen alt. Da meine Milchmenge leider nicht ausreicht muss ich von Geburt an zufüttern.
In letzter Zeit habe ich sehr starke Probleme damit ihre Hungerzeichen zu deuten. Sie liegt vor mir, bewegt den Kopf schnell von links nach rechts, lutscht an ihren Händen und fährt sich mit der Zunge über die Lippen. Typische Hungerzeichen. Biete ich ihr dann die Brust an, brüllt sie diese an und verweigert. Gleiches Spiel mit der Flasche. Dann kommt es in letzter Zeit vor dass sie einschläft ohne etwas gegessen zu haben. Zeichen für Müdigkeit lagen aber keine vor.. Die letzte Mahlzeit lag übrigens fast sechs Stunden zurück. .. Was mache ich falsch? Über eine schnelle Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar.
HiPP-Elternservice
4. Sep 2014 16:32
Re: Hungerzeichen
Liebe „Sonnenschein0384“,

erst einmal möchte ich Ihnen folgendes sagen: Sie machen überhaupt nichts falsch! Sie haben schlicht, wie viele andere Mamis auch, die Erfahrung gemacht, dass es gar nicht so einfach ist die Zeichen eines Babys zu deuten. Man fühlt sich dabei oft als wäre das Kind ein „Buch mit sieben Siegeln“. Aber auch das werden Sie im Laufe der Zeit lernen zu lesen.

Sie beschreiben so schön die typischen Hungerzeichen, die kennen Sie ganz genau. Nach Ihren Angaben wäre auch ich der Überzeugung gewesen, dass Ihre Tochter einen „Bärenhunger“ haben muss. Und doch gab Ihre Kleine Ihnen dann ein noch deutlicheres Signal, sie schrie, also: doch kein Hunger mehr!

Mein Tipp: Probieren Sie es einfach aus. Die Erfahrung lehrt uns, wie wir mit den Signalen unserer Kleinen umgehen sollen. Auch können sich die Zeichen ändern. Was heute noch ganz klar auf Müdigkeit hingedeutet hat, kann morgen schon ganz anders sein.

Ich wünsche Ihnen und Ihrer Kleinen alles Gute!

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.

loading 19523...