Ernährung

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Unsere Tochter ist nun 8 Monate alt und hat folgenden Speiseplan:
morgens gegen 7 Uhr stillen
gegen 10.00 ca 50 g (maximal) Obstmus
gegen 12.30 Mittagsbrei (ca. 200 g)
gegen 16.00 Obst-Getreidebrei ca. 100 g (maximal)
gegen 19.00 Milchbrei mit Banane ca. 100 g
Bevor sie ins Bett geht, stille ich sie noch einmal. Das war von Anfang an das Ritual und sie lässt sich das im Moment auch nicht abgewöhnen.
Nun ist das Problem, dass sie nachts schon seit ca. 6 Wochen kommt und gestillt werden möchte, mindestens ein Mal, manches Mal auch 3x (jeweils beide Seiten). Vorher hat sie, seit sie ca. 2 Monate alt ist, durchgeschlafen.
Meiner Meinung nach könnte sie durchaus mehr essen, möchte aber nicht. Seit vorgestern ist ihr erster Zahn da, sie kann seit neuestem krabbeln und zieht sich überall hoch.
Trinken aus der Flasche geht nicht so gut, meistens tropft es daneben.
Wir haben angefangen, ihr den Milchbrei zu geben, weil wir dachten, dass sie nachts Hunger hat. Allerdings möchte sie abends nicht mehr als ca. 100 g essen.
Haben Sie einen Tipp für uns?
Soll ich nun komplett auf Folgemilch umstellen, in der Hoffnung, dass sie davon satter wird? Allerdings trinkt sie ja nicht ausreichend aus der Flasche....
Oder sollen wir einfach Geduld haben, weil es sich schon alles zurechtruckelt?
Irgendwann möchte ich natürlich auch abstillen, was sich ja durch die Nächte momentan eher schwierig gestaltet....
Was kann ich ihr noch abends und auch morgens zu essen geben?
Vielen Dank für Ihre Antwort!
Gruß
M. Stross
schön, dass Sie sich an uns wenden.
Ihre Kleine hat in der letzten Zeit wirklich einiges geschafft, das Krabbeln, Hochziehen und dann noch ein Zahn, das ist eine ganze Menge, das muss Ihr Mädchen erst einmal „verdauen“. In solchen Phasen kommt es häufig vor, dass sich das Essverhalten und auch das Schlafverhalten ändert. Die Kleinen können dann nachts häufiger aufwachen und die gewohnte Milch einfordern. Das gibt sich meist sobald es wieder „ruhiger“ wird.
Sie können noch versuchen den Abendbrei „kühl“ anzubieten. Wenn die Zähnchen nach oben schieben, empfinden es viele Kinder als angenehmer wenn der Brei an der Kauleiste nicht so warm ist. Auch ein gekühlter Beißring vor der Mahlzeit kann Linderung verschaffen. So kann die Mahlzeit größer werden und besser für die Nacht vorhalten.
Bleiben Sie ruhig noch beim Stillen, ich denke nicht, dass eine Folgemilch zu einer besseren Sättigung führen würde.
Am Morgen ist die Milch ein ideales Frühstück, denn sie liefert Flüssigkeit nach der langen Nacht und schnelle Energie.
Seien Sie einfach für Ihr Mädchen da, solch unruhige Zeiten können sich schnell ändern und es kehrt bald wieder Ruhe ein.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Vielen Dank für Ihre schnelle, ausführliche und hilfreiche Antwort.
Dann werden wir alles erstmal so beibehalten.
Noch eine Frage zu Ihrem Geschriebenen:
Meinten Sie mit der Milch am Morgen die Folgemilch oder das Stillen?
Vielen Dank!
Gruß
M. Stross
gut, dass Sie nochmal nachfragen!
Ich meinte, dass am Morgen die Stillmahlzeit ideal ist. Wird nicht oder nicht mehr gestillt kann stattdessen eine Säuglingsmilchnahrung gegeben werden.
Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
Vielen Dank!
Dann machen wir einfach so weiter!
Es ist beruhigend zu wissen, dass man alles richtig macht!
Vielen Dank und noch einen schönen Tag!
M. Stross
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.