Familienkost?!

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1791949
1. Sep 2014 11:41
Familienkost?!
Hallo ihr lieben!

Mein kleiner ist vergangene Woche 8 Monate alt geworden! Seit dem er sechs Monate ist versuchen wir Beikost einzuführen, wir haben sämtliche Varianten durch, er verstopft sehr schnell und bekommt dann immer sehr schlimm Blähungen, so dass er sich momentan nur von Mumi und zu unseren Mahlzeiten jeweils einen Hirsekringel ernährt! ;-)
Und nun wollte ich fragen ob ich in dem alter schon mit fester, ungewürzter Kost beginnen kann?! Butterstulle oder trockenen Nudeln? Kartoffeln ohne Salz oder so? Acht Zähne hat er schon, daran wird's nicht scheitern und die Kringel schnurpst er auch munter weg?!
Im Hochdruck sitzt er ohne Probleme.
Darf ich damit beginnen oder was spricht dagegen?
Vielen dank schon einmal!
Lg
HiPP-Elternservice
2. Sep 2014 11:41
Re: Familienkost?!
Liebe „Virginy“,

Sie können Ihrem Kleinen gerne ab und an kleine Mengen weich gedünstete Gemüsestückchen, Nudeln oder Kartoffeln anbieten. Ob die dann aber „leichter verdaulich“ sind, ist fraglich. Aus meiner Sichtweise ist ein gekochter Gemüsebrei für den kleinen Darm leichter zu verarbeiten.
Gerade da Ihr Kleiner ein empfindliches Bäuchlein hat, empfehle ich Ihnen immer wieder kleine Mengen Brei anzubieten. Starten Sie mit kleinen Mengen, ein paar Löffelchen reichen da schon aus.

Am Anfang kann es dann schon zu Blähungen und Bauchgrummeln kommen. Auch der Stuhl wird fester und kann seltener kommen. Das ist normal. Der Darm muss sich ja erst mit der neuen, ballaststoffreichen Kost anfreunden. Gehen Sie ganz behutsam vor, dann gewöhnt sich die Verdauung erfahrungsgemäß bald daran.

Warten Sie mit einer Brotmahlzeit besser noch ab. Brot enthält relativ viel Salz und kann die Nieren eines Babys belasten. Ab dem 10. Monat können Sie Brot in den Speisplan mit aufnehmen. Wenn Ihr Kleiner aber mal ein Stückchen Brot von Mamas und Papas Teller „mopst“ ist das völlig in Ordnung.

Ich drücke Ihnen die Daumen, dass der nächste Breiversuch mit weniger Bauchgrummel abläuft.

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...