Beikost und viele Fragen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich bin gerade etwas verunsichert was die Ernährung meines Babys angeht. Mein Sohn ist jetzt etwas über 7 Monate (Geburtsdatum 20.01.). Er kam jedoch 3 Wochen zu früh zur Welt. Geht man bei den Monatsangaben für die Ernährung nach dem errechneten Geburtstermin oder nach dem tatsächlichen Geburtstermin?
Wir haben bereits nach seinem 5. Monat mit Beikost angefangen, was prima funktioniert. Er isst einfach alles was man ihm anbietet

Aktuell sieht sein Plan wie folgt aus:
Morgens: AR-Milch
Vormittags: AR Milch nach Bedarf
Mittags: 4. und 6. Monatsmenü, zum Nachtisch ein halbes Glas Obst
Nachmittags: 4. und 6. Monats-Frucht- und Getreidebrei 4.
Abends: Milchbrei
Vorab vielen Dank für einige Tipps

Viele Grüße
Caple
toll, dass Ihr Kleiner so begeistert seine Breie isst.
Normalerweise geht man bei den Altersangaben von dem tatsächlichen Geburtstermin aus. Wann man mit der Beikost startet und wie es dann weitergeht hängt aber nicht nur vom Alter ab. Mehr noch spielt die Reife eines Babys eine Rolle. Die Gläschen ab dem 8. Monat unterscheiden sich zu den jüngeren hauptsächlich in der Stückigkeit und der Portionsgröße. Auch sind die Zutaten umfangreicher. Ihr Kleiner wird mit Gläschen nach dem 4. Monat und ab dem 6. Monat mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt, die er zu einem gesunden Wachstum benötigt. Sie können also gerne diese im Urlaub füttern. Wenn die Menge nicht reicht, dürfen Sie ohne Bedenken mehr davon anbieten.
Unsere Spezialnahrung bei Spucken und Aufstoßen ist für Babys vom Tag der Geburt bis zum ersten Geburtstag geeignet. Sie versorgt Ihren Kleinen bestens mit allen Nährstoffen. Da es sich um eine Spezialnahrung handelt, sollte die AR Nahrung aber nur so lange wie nötig gegeben werden. Bedenken Sie auch, dass der Muskel, der den Magen von der Speiseröhre trennt, nun doch schon etwas ausgereifter sein kann uns so die besonders sämige Spezialnahrung nicht mehr nötig ist.
Besprechen Sie das aber ruhig noch mit Ihrem Kinderarzt. Wenn er meint, Ihr Kleiner braucht nun keine Spezialnahrung mehr, können Sie auch auf eine andere Nahrung wie z.B. unsere HiPP 2 Bio Combiotik umstellen.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß bei den Urlaubsvorbereitungen!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.