Beikost und Getränke

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Meine Tochter ist 6 Monate alt und will seit Einführung der Beikost nur noch sehr wenig Milch. Habe ihr immer wieder Milch angeboten aber lehnt es ab so kommen wir am Tag auf 2 fläschen mit je 100ml.
Mit dem Kinderarzt ist es abgesprochen das sie deshalb morgens einen Milchbrei bekommt den sie auch echt mag und Mittags ihr Menü das se schnell runter isst.
Jetzt ist es aber so das se zu den Mahlzeiten wenig trinkt, auscden Becher oder Flasche fast garnichts. Kann man noch ein anderes Gefäß probieren. Weil sie muss ja trinken.
Unser Plan:
6.00-7.00 100ml pre Milch
9.00 uhr Milchbrei
12.30 mittags Brei
15.30 100ml pre oder obstglaschen
18.30 Milchbrei
ich hoffe Sie hatten einen tollen Urlaub mit Ihrer Kleinen. Schön, dass Sie wieder da sind.
Ganz wichtig ist mir, dass Sie verinnerlichen, dass es ein „Muss“ beim Trinken nicht gibt. Mit Druck erreicht man bei den Kleinen eher das Gegenteil. Es hilft vielmehr oft alle Anspannung aus der Situation zu nehmen. Dann klappt das Trinken von ganz allein.
Sie haben ein tolles Mädchen, das seine Bedürfnisse bereits auf ihre Weise äußern kann. Verlassen Sie sich als Mama da auf ihr Kind. Bieten Sie ihr regelmäßig das Trinken an, kann sie sich holen was sie braucht. Bedenken Sie auch, dass das noch keine großen Mengen sein müssen, ein paar Schlucke reichen schon.
Ihre Kleine fühlt sich wohl und der Kinderarzt hält sie für pumperlgesund. Sie hatten auch vor einiger Zeit geschrieben, dass die Windeln nass sind und der Stuhl regelmäßig abgesetzt wird. Ist das weiterhin so, dann bekommt Ihre Tochter definitiv genug Flüssigkeit. Die Windel ist ein guter Anhaltspunkt dafür.
Sie können jedes Trinkgefäß ausprobieren, das Wasser leicht erwärmen, Flüssigkeit vom Löffel anbieten – letztendlich entscheidet immer Ihr Mädchen ob und wie viel sie zu sich nehmen möchte.
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Danke für die Antwort!
Ja der Urlaub war super und haben uns gut erholt.
Unsere Tochter war total super drauf gut gegessen. Das macht sie jetzt immer noch. Kann ich eigentlich jetzt den Gute Nacht Brei von Hipp ab 6 Monaten geben, wird nächste woche 6 Monate. Den ab 4 liebt sie abends!
Ja hab scho gemerkt wenn man mit Druck ans trinken hin geht, dreht se sich total weg. Und in den breis ist ja auch Flüssigkeit! Ja windeln sind imner nass zwar nicht so arg aber ok. Und stuhlgang 2-3x
das hört sich doch alles wunderbar an. Ich verstehe gut, dass man sich als Mama Sorgen macht, ob die Kleine auch gut versorgt ist. Das ist sie! Daher sehen Sie das Trinken jetzt ganz entspannt.
"Ab dem 6. Monat" bedeutet, dass Ihre Kleine 5 Lebensmonate vollendet haben soll. Sie befindet sich jetzt also im 6. Lebensmonat und darf gerne auch die Abendbreie ab dem 6. Monat essen.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.