Obst und Gemüse /Milchfragen

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1821891
26. Aug 2014 11:24
Obst und Gemüse /Milchfragen
Hallo liebes Expertenteam,

Momentan bin ich etwas verunsichert was die Ernährung meines Sohnes angeht.
Momentan sieht unser Tagesplan so aus:

7-8Uhr: 240 ml 1er Milch
9.30-10Uhr : Zwischenmahlzeit: Halbe Banane und einen keks/Reiswaffel/dinkelstange oder momentan ein bisschen Kindermüsli von alnatura mit etwas milch und einer halben Banane
12 Uhr : Mittagessen Menü oder Familientisch. Ich koche mittlerweile sehr nach meinen Sohn auch für uns. Nachttisch: 100g Hipp früchte pause oder andere halbe Banane
15:00 Gedreite Obstbrei
18.15 Bort und dazu einen Tasse milch plus obstmus als nachspeise, Banane oder Hipp Früchtepause becher

Jetzt frag ich mich, was könnte ich als zweites Frühstück geben? Bzw darf ich die morgentliche milch als müsli geben? oder soll er die einen flasche noch bis zu sienen ersten Lebensjahr lassen?
Was wäre eine gesunde Mahlzeit für die Kita dann?
Reicht der Milchbedarf?
Kann ich zum Abendessen auch dampfgegarte gemüsesticks anbieten damit er auch das als einzelnes kennenlernt und nicht nur obst?
Wieviel OBst/Gemüsen brauchen kinder?

Das sind jetzt viele viele fragen, aber ich finde leider beim Googlen zig meinungen zu zig themen. Würde mich also über einen expertenrat freuen von ihnen.

Schön das es so ein Forum gibt!

LG.
HiPP-Elternservice
27. Aug 2014 09:11
Re: Obst und Gemüse /Milchfragen
Liebe „bibba007“,

schön, dass Sie sich an uns wenden. Gerne helfe ich Ihnen bei Ihren Fragen weiter.

Sie schreiben leider nicht, wie alt Ihr Kleiner ist. Ich gehe davon aus, dass er sich am Ende des ersten Lebensjahr befindet, da er schon so toll vom Familientisch mitisst.

Die Milch am Morgen ist im ersten Lebensjahr ideal, da sie Flüssigkeit und Energie nach der langen Nacht liefert. Haben Sie das Gefühl, dass Ihr Kleiner aber ein reichhaltigeres Frühstück braucht, können Sie gerne auf ein Baby-Müesli oder ein Brot plus eine Tasse Milchnahrung übergehen. Das ist nun auch möglich. Besprechen Sie dann am besten mit den Kita-Mitarbeitern was dort ein übliches Frühstück ist und diese empfehlen mitzugeben.

Der Milchbedarf ist mit der Milch am Morgen und am Abend ausreichend gedeckt. Er braucht noch eine tägliche Milchmenge von 400-500mL inklusive g Milchbrei. Als Zwischenmahlzeit am Vormittag können Sie daher ruhig einen milchfreien Snack anbieten.

Gerne dürfen Sie Ihrem am Abend auch etwas Gemüse reichen, das anfangs weich gedünstet ist. Klappt das Kauen mit den kleinen Zähnchen besser kann es auch Rohkost, wie die beliebte Gurke geben.

Bei der Obst- und Gemüsemenge gibt es keine strikten Mengengaben. Achten Sie weiterhin so gut auf einen ausgewogene Ernährung. Schauen Sie auch mal auf unserer Homepage unter http://www.hipp.de/index.php?id=180. Hier haben wir einen übersichtlichen Ernährungsplan für das erste Lebensjahr für Sie hinterlegt.

Sie dürfen so viel Obst reichen, wie Ihr Kleiner mag und verträgt. Also keine Blähungen oder dünnen Stuhl etc. bekommt.

Und es sollten durch die Früchte keine anderen wichtigen Speisen verdrängt werden. Also dass das Kind dann keinen Hunger mehr am Mittag oder Abend hat, oder gar mittags oder abends nur nach Obst verlangt. Bei der Banane wäre ich aber etwas zurückhaltend. Bananen sind ein wertvolles und beliebtes Obst. Keine Frage. Sie sind weich und süß. Das kommt gut an.

Aber abgesehen davon, dass sie verstopfen können, sind sie auch sehr energiehaltig, Leistungssportler nutzen Bananen wie Energieriegel!
Eine halbe Banane am Tag reicht deshalb aus. Oder halt nur jeden zweiten Tag eine ganze Banane geben, das kommt auch auf die Größe der Banane an.

Ich wünsche Ihnen und Ihrem Kleinen weiterhin viel Freude am Familientisch!

Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1821891
27. Aug 2014 09:18
Re: Obst und Gemüse /Milchfragen
Danke für die schnelle Antwort. Er ist zehn Monate alt. Das hab ich wohl vergessen.
Welches Obst wäre den alternativ zu empfehlen? Birnen? Gedünstete Äpfel? Und sonst?
HiPP-Elternservice
27. Aug 2014 09:27
Re: Obst und Gemüse /Milchfragen
Liebe „bibba007“,

testen Sie sich bei den Sorten am besten langsam und in kleinen Mengen vor: mit weichen, reifen Apfel oder gerne auch Birne. Beobachten Sie dies einige Tage, klappt das gut, dürfen Sie bei den Sorten weitergehen. Melone, Aprikose, Nektarine, Pfirsich…je nach Jahreszeit. Bleiben Sie immer dabei, wenn Ihr Junge etwas isst oder knabbert. Kleine Beeren bitte nicht geben oder gut pürieren ggf. passieren und in kleinen Mengen anbieten. Kleine Beeren oder Kerne (auch aus der Melone) können leicht in die Luftröhre gelangen.

Wenn erhitztes Obst gut vertragen wird, eignet sich nach und nach rohes Obst, das Sie geschält und püriert oder fein gerieben anbieten können, z.B. im Getreide-Obst-Brei. Oder wenn Ihr Schatz geübter im Kauen ist, in kleinen, weichen, reifen Stückchen.

Einen schönen Tag mit Ihrem Kleinen wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...