Speiseplan

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Meine kleine hat mit 20 Wochen die ersten Löffelchen reine weiße Karotte bekommen. Danach habe ich im 3-Tages-Wechsel reine Pastinake, Kürbis und Frühkarotte gegeben. Immer mal ein paar Löffelchen mehr. Jetzt in der 22. Woche gebe ich Pastinake Kürbis und Karotte mit Kartoffeln und sie isst nun mittlerweile ein halbes Glas am Mittag und danach noch die PRE Combiotik.
Wie soll ich nun weiter mit dem Speiseplan gehen? Lieber erst mit Gemüse Risotto, Gemüse Allerlei und Frühkarotten mit Kohlrabi und Kartoffeln geben und danach mit den Menüs anfangen? Oder nun jetzt erst die Fleisch-Zubereitungen geben und dann die Menüs? Ich bin da jetzt total verwirrt wie ich weiter verfahren soll. Ein kleiner Plan welche Gläschen ich nach einander geben sollte wäre klasse. Mit dem kleinen Nachtisch ebenso mit einzelnen Obst-Sorten anfangen?
Sie und Ihr keiner Schatz haben diese erste Beikostphase ganz wunderbar gemeistert und nach und nach verschiedene Gemüse eingeführt.
Jetzt dürfen Sie ruhig etwas weiter gehen und zum einen so viel anbieten wie Ihr Mädchen mag und zum anderen auch zum Menü übergehen.
Die Menüs können Sie selbst mit den Fleischzubereitungen zusammenmischen oder gleich ein fertiges Menü anbieten. Das können Sie ganz nach Belieben machen. Beides ist bestens.
Solange es am Mittag nur Gemüse gibt – auch wenn es mal ein ganzes großes Gläschen mit 190 g sein sollte – oder so lange ein Baby nicht in etwa eine Portion Menü schafft, kann es im Anschluss noch Milch zum satt trinken geben. Gemüse allein macht nicht satt und kann eine Milcheinheit nicht ersetzen. Sie werden sehen, wenn die Beikost reichhaltiger wird, wird die Milch weniger werden.
Erst wenn Ihr Mädchen in etwa eine Portion Menü schafft ist die Milch ersetzt. Hat sich das Mittagsmenü gefestigt, sind ein paar Löffelchen Früchte als Dessert ideal. Früchte als Nachtisch runden die Mahlzeit ab und können durch das Vitamin C in den Früchten die Eisenaufnahme aus dem Gemüse zusätzlich fördern.
Fangen Sie erst mal mit unseren Bio-Apfel und Bio-Birne im kleinen Glas an. Werden auch diese gut vertragen, können Sie nach Belieben aus unseren Früchten wählen.
Füttern Sie Ihre Tochter ganz nach ihrem Bedarf und gehen Sie in ihrem Tempo bei der Beikost voran. Dann passt alles automatisch. Sehen Sie es alles nicht zu streng „wissenschaftlich“. Gehen Sie hier ganz entspannt und nach Ihrem mütterlichen Gefühl vor.
Das Essen soll v.a. auch Freude bereiten!
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.