Tagschläfchen mit 1 Jahr

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.1703533
14. Aug 2014 20:16
Tagschläfchen mit 1 Jahr
Hallo ihr!

Würde gern mal wissen wie oft eure Kinder im Alter von einem Jahr geschlafen haben oder schlafen.

Mein Kleiner schläft (noch) Vormittags, er wird dann auch augenscheinlich müde, reibt sich Ohren und Augen usw...das ist so gegen 09:30...
Da schläft er dann ne gute Stunde und so um 13:30-14:00 auch noch mal!

Er schläft dann, oh Schande, im Maxicosi....was mir auch eigentlich nicht gefällt, aber im Bett macht er total Krawall...

Abends war er um 19:00 bis jetzt so müde, daß er schön eingeschlafen ist, im Bett und alleine. Nun wirkt er total fit und klar im Blick und tut sich schwer mit dem Einschlafen (schreit ein paar Min)

Wahrscheinlich muß ich eine feste Mittagsstunde im Bett (er wird ja größer...) einführen ABER WIE???

Vielleicht kann mir hier jemand von seinen Erfahrungen berichten und/oder mir Tips für eine Schlafverbesserung geben!?
gast.1068841
14. Aug 2014 20:27
Re: Tagschläfchen mit 1 Jahr
hmmm, also ganz ehrlich? nimm es so hin...

ich habe meine kleine maus (jetzt 15 monate) bis zum kitaeinstieg auch schlafen lassen, wenn sie müde war.
jetzt im kiga hat sie ihren neuen rhythmus, an den ich mich aber auch halte, soweit es möglich ist.

also, wenn sie gegen 10 uhr schon wieder müde war, habe ich sie ins bett gebracht, war sie erst nach dem mittagessen müde, habe ich sie eben dann erst ins bett gebracht.

jetzt ist es so, das sie zwischen 6-7 uhr wach wird, gegen 7.30 uhr gibt es frühstück, und zu 9.30 uhr geht es in die kita. dort gibt es dann gegen 11.30 uhr mittag, und für die kleinen ist dann mittagsschlaf angesagt.
mir wird zwar immer gesagt, das sie dort total gut schläft, aber das ist wahrsheinlich auslegungssache. zumindest ist sie dann um 14 uhr, wenn ich sie abhole, immernoch oder schon wieder müde. gegen 16.30 uhr wird es schwierig, sie zu irgendwas zu motivieren, da sie dann schon wieder total müde ist.

meine mäuse sind jetzt in der woche so zwsichen 18-19 uhr im bett, meist gegen 18.30 uhr (die große ist 4 jahre,macht aber kein mittagsschlaf mehr).

wie gesagt, lasse ihn schlafen, wenn er mag... es sei denn, dich stört es, wenn er abends länger wach ist.

ansonsten könntest du einfach mit ihm auf den spielplatz gehen, bis zum mittag essen, meist vergessen die kleinen dann ihre müdigkeit erstmal.
gast.1773566
14. Aug 2014 21:05
Re: Tagschläfchen mit 1 Jahr
Hallo,

mein Sohn ist jetzt 15 Monate alt, aber er hatte vom 8. bis zum 14. Monat den gleichen Tagesrhythmus.
Er ging zwischen 18.30 und 19.30h ins Bett, war meist zwischen 5 und 6h wach. Das erste Schläfchen hat er gegen 9 oder 9.30h gemacht, für 1 - 1,5 Std. Das zweite gegen 14.30 oder 15.30h, auch für 1 - 1,5 Std.
Je nachdem wie der Tag verlief gab es Abweichungen, aber in der Regel hat er sich an diese Zeiten gehalten.
Generell habe ich ihn immer schlafen lassen, wenn er müde war.
Den letzten Monat ist es so, dass er einmal für 2 - 3 Std. mittags schläft. Er kommt mir aber unausgeglichender vor, als zuvor, aber auch dies wird sich einpendeln.
Viele Grüße
gast.1567948
14. Aug 2014 21:29
Re: Tagschläfchen mit 1 Jahr
Mein Sohn ist 14 Monate alt und gewöhnt sich gerade seinen Mittagsschlaf ab, sonst hat er immer zwischen 11Uhr und 13Uhr geschlafen, jetzt ist es max. noch eine halbe Stunde, manchmal schläft er auch garnicht!

Dafür ist er abends so kaputt das er um 19 Uhr nach 2 Minuten eingeschlafen ist!

Generell würde ich ihn aber immer schlafen lassen wann er will, erstens bringt es nichts ihn wach zu halten und zweitens ist das glaub ich auch ungesund ein natürliches Bedürfnis zu unterdrücken!
Irina_Tobias
14. Aug 2014 21:37
Re: Tagschläfchen mit 1 Jahr
Sehe ich wie KSchwester ... ihn vom schlafen abzuhalten kann man vielleicht mal machen, wenn man unterwegs ist oder so. Aber wenn er es noch braucht & mit gerade mal 1 Jahr sind sie ja wirklich noch sehr klein dann würde ich ihn schlafen lassen wie er es braucht!
Stört es dich denn wenn er dann abends halt noch eine halbe oder eine Stunde länger wach ist? Gerade jetzt im Sommer finde ich da nichts schlimmes dran.
Das Schlafverhalten wird sich jetzt im 2ten Lebensjahr sicher ändern. Dann braucht er nur noch ein Schläfchen tagsüber & irgendwann dann wird auch das kürzer und dann gehen sie abends wieder gerne etwas früher ins Bett :)

Mein Großer heute erst wieder um 20Uhr bei Oma und Opa (Opa hatte Geburtstag): "Mama, bitte fahren wir nach Hause, ich muss ins Bett!" :lol: Der Kleine (23M.) der mittags noch gut 2 Stunden schläft war putzmunter ;)
gast.898581
14. Aug 2014 21:50
Re: Tagschläfchen mit 1 Jahr
Filippa schlief bis sie 20 monate war Von ca 12-14h und dann nochmal eine stunde gegen 17h. Abends ging sie um 22h ins bett und schlief bis 9h. Sie schlief bis dahin abends ohne probleme in ihrem zimmer/bett. Unter tags nur I'm kinderwagen (der sich nicht bewegen musste:)). Oft auf der terasse. Ka wieso.

Dann kam sie in den kindergarten und stellte sich um auf ein schlaefchen. Das dauerte Manchmal 3h :). I'm kidnergarten schlief sie - und dann auch daheim - brav im bett.

Mit 2,5 schlief sie nur mehr so alle 2 tage und das habe ich ihr langsam abewoehnt Weil Es abends zu spaet wurde.

Passt dein sohn mit 1 jahr echt noch in maxi cosi?:)
gast.1808932
15. Aug 2014 21:29
Re: Tagschläfchen mit 1 Jahr
Ich lasse janik auch dann schlafen wenn er müde ist. Eigentlich schläft er nur noch ein mal am tag für 2-2,5 std (meistens so gegen 10 uhr), ab und zu wird er dann am nachmittag noch mal müde (dann meist so 16 o 17 uhr) dann schläft er noch mal so 1-1,5 std. An den tagen ist er dann natürlich noch nicht um 19 uhr müde, aber dann bleibt er halt länger auf. Es bringt ja nichts ein kind ins bett zu legen, wenn es dann noch stundenlang rumturnt oder brüllt, weils nicht müde ist.

Was das schlafen im maxi cosi angeht, klar ist das nicht das optimale, aber webn er da gut schläft, würd ich ihn lassen.
Spätestens wenn er in die krippe/kita geht ändert sich das so wie so alles noch mal.
Capricorn89
16. Aug 2014 12:42
Re: Tagschläfchen mit 1 Jahr
Hi Muschelchen,

also Leona schläft ja nur noch einmal am Tag. Und zwar nach dem Mittagsbrei meist zwei Stunde (ca 12/12:30-14/14:30 Uhr).
Das habe ich ja vor einiger Zeit schon so umgestellt und sie kommt super damit zurecht.
Nachts schläft sie bis zu 12 Std (teilweise ja mit Unterbrechungen; ca 19:30/20-8 Uhr).

Da ihr ja so früh aufsteht, kann es gut sein, dass es für Justus einfach noch nicht soweit ist, nur einen richtigen Mittagsschlaf zu machen, da er dann ja bis zu ca 6 Std vormittags und 6 Std nachmittags am Stück wach bleiben muss.

Es war ein paar Tage 'harte Arbeit' Leona auf den Mittagsschlaf umzustellen. Aber es hat gut geklappt. Wir stehen ja allerdings auch erst gegen 8 Uhr morgens auf.

Vielleicht versucht du es einfach mal, Justus vormittags wachzuhalten. Mir ist Leona nie beim Spielen eingeschlafen. Sie war höchstens etwas quakig, aber da muss man durch. Irgendwann hat sie sich dann daran gewöhnt und wie gesagt, es funktioniert bei uns jetzt richtig gut mit dem Mittagsschlaf.
gast.1703533
16. Aug 2014 21:15
Re: Tagschläfchen mit 1 Jahr
Hallo guten Abend und vielen Dank für eure regen Kommentare und Vorschläge!

Generell bin ich auch dafür, müde kleine Kinder schlafen zu lassen, wenn sie müde sind, nur leider fängt es bei meinem Bübchen an, daß er Nachts immer mehr weint und wach wird und tags auch nicht mehr so leicht zur Ruhe kommt...

Heute war der erste Tag, an dem mein Mann ihn bis 12:00 wach gehalten hat. Dann hat er ca. 11/2 Std geschlafen und war den Rest des Tages wach. Das Einschlafen am Abend gestaltete sich für ihn schwierig, klar, weil er schon recht übermüdet war, er hat 10-15 Min geweint.

Sonst aber denke ich, daß dies der richtige Weg ist und ich erhoffe mir, damit seinen Nachtschlaf zu verbessern und die Qualität des Mittagsschlafs...

Die Erzieherin unserer Krabbelgruppe sagte mal, daß Kinder in dem Alter schon mehr "input" fürs Gehirn bräuchten und tags halt längere Wachphasen.

Ja, unser Justus passt noch in den Babysafe, er wiegt jetzt 9,6 kg und ist normal babyspeckig. Wir haben ihn bis jetzt drin geschaukelt und dann ein Kissen o.ä.unter gelegt, damit er drin mehr liegt als sitzt aber nun macht er sein Schläfchen im Bett weil bequemer für ihn...

Danke euch allen nochmal fürs Schreiben! :P
gast.1703533
16. Aug 2014 21:17
Re: Tagschläfchen mit 1 Jahr
Ach ja...Justus schläft jetzt seit ein paar Wochen von 19:30 - 06:30, also gute 11 Stunden Nachts. Wenn wir denn noch auf 2 Std Mittagsruhe kämen, wäre das doch ideal! :P
gast.1703533
23. Aug 2014 09:11
Re: Tagschläfchen mit 1 Jahr
Es hat nicht geklappt....

wir haben vier Tage probiert ihn Mittags ans Bettchen zu gewöhnen...aber er hat sich mit Händen und Füßen dagegen gewehrt.

Das Wachhalten Vormittags war weniger das Problem als das Schlafen im Bett...am Ende hat sich das Abends ins Bett gehen sogar verschlechtert...

Nun sind wir wieder beim Alten. Justus schläft seine zwei Schläfchen, meistens im Babysafe, sonst im Auto oder KiWa...vielleicht war er noch nicht so weit.
Capricorn89
23. Aug 2014 13:07
Re: Tagschläfchen mit 1 Jahr
Hm komisch...
Ich kann mich erinnern, dass das tagsüber schlafen bei uns auch problematisch wurde, als wir abends etwas geändert hatten, damit sie lernt alleine einzuschlafen. Da wollte sie dann mittags auch nicht mehr gerne ins Bett. Das Programm abends haben wir dann abgebrochen und mittags ging's dann auch schnell wieder gut.
Kann dir nun aber auch nichts mehr raten :|
12 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19546...