Frühstück
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
4. Aug 2014 20:06
Frühstück
Hallo.
Unser kleiner wird im September 2 Jahre alt.
Bis jetzt hat er morgens immer noch seine 150 ml milch getrunken. Danach ist er aber nicht mehr all zuviel. Nach einer std kommt er dann u sagt mami Hunger.
Jetzt weiß ich nicht ob wir lieber auf die milch verzichten sollen damit er mehr ist.
Wir fahren in 2 Wochen in Urlaub. Keine Ahnung wie ich es da vand haben soll.
Bin auf eure Ideen und tipps gespannt.
Lg
Unser kleiner wird im September 2 Jahre alt.
Bis jetzt hat er morgens immer noch seine 150 ml milch getrunken. Danach ist er aber nicht mehr all zuviel. Nach einer std kommt er dann u sagt mami Hunger.
Jetzt weiß ich nicht ob wir lieber auf die milch verzichten sollen damit er mehr ist.
Wir fahren in 2 Wochen in Urlaub. Keine Ahnung wie ich es da vand haben soll.
Bin auf eure Ideen und tipps gespannt.
Lg
4. Aug 2014 20:39
Re: Frühstück
Warum willst du ihm nichts geben wenn er Hunger hat?
Eine Milch sättigt sicher für den Moment aber nicht lange.
Wie wäre es mit Müsli?
Eine Milch sättigt sicher für den Moment aber nicht lange.
Wie wäre es mit Müsli?
4. Aug 2014 20:44
Re: Frühstück
Also wir geben nur noch selten Milch. Sie bekommt meist Müsli mit Milch oder Obst mit Joghurt oder Brot mit Frischkäse ist ja auch ein Milchprodukt. Und da wird sie auch richtig satt und braucht bis zum Mittagessen nichts mehr.
4. Aug 2014 20:47
Re: Frühstück
Er bekommt dann natürlich was zum essen.
Der Tipp mit dem Müsli is super. Werd ich morgen gleich mal ausprobieren.
Und dazu kann er ja was anderes trinken.
Der Tipp mit dem Müsli is super. Werd ich morgen gleich mal ausprobieren.
Und dazu kann er ja was anderes trinken.
4. Aug 2014 22:11
Re: Frühstück
Bei uns gab es einfach irgendwann ein kleinen becher milch zum frühstück dazu,also milch oder kakao. vorher war es auch so das er morgens noch ne milch getrunken hat und dann nach ner stunde oder so wieder hunger hatte. ich fand es schöner das er die milch zum frühstück getrunken hat weil wir dadurch mehr zeit gewonnen haben am vormittag wo wir schon raus konnten was vorher nicht so gut ging weil ja nochmal ein frühstück gemacht werden musste
4. Aug 2014 22:48
Re: Frühstück
Als meiner 18 Monate alt war haben wir die Flasche "abgeschafft". Er hat zum Brot eine Tasse Milch bekommen. Und so mit ca. 2 Jahren sind wir auf Müsli umgestiegen. Jetzt ist er knapp über drei und liebt sein Müsli immer noch sehr.
Da gibts auch so viele verschiedene. Auch zuckerfreie Varianten.

4. Aug 2014 23:33
Re: Frühstück
Ich find das nicht schlecht wie Es bei euch lauft. Geht auch I'm urlaub
.
Meine ist 4,5 und schafft nach dem aufstehen auch nicht mehr als ihre milch/kakao. Sie isst dann ca 1,5h spaeter I'm kindergarten. Am wochenende bekommt sie so 1-2h nach ihrem kakao eben ein fruehstueck (zb croissant Oder brioche ect.).
Ich Kann nach dem aufstehen auch nur kakao trinken und esse spaeter etwas.
Lg

Meine ist 4,5 und schafft nach dem aufstehen auch nicht mehr als ihre milch/kakao. Sie isst dann ca 1,5h spaeter I'm kindergarten. Am wochenende bekommt sie so 1-2h nach ihrem kakao eben ein fruehstueck (zb croissant Oder brioche ect.).
Ich Kann nach dem aufstehen auch nur kakao trinken und esse spaeter etwas.
Lg
5. Aug 2014 07:57
Re: Frühstück
Wir machen das auch so, auch mein Großer mit seinen 4 Jahren noch! Gleich nach dem aufstehen gibts Milch, für den Großen Kakao & dann so nach ner Stunde essen sie was! Mich störts nicht ... wenn sie ab Sept. in KiGa und Krippe kommen gibts dort ja auch die Vormittagsjause 

5. Aug 2014 11:32
Re: Frühstück
Bei uns gibts auch Müsli morgens. So hat sie ihre Portion Milch und manchmal mischen wir Obst mit hinein, Blaubeeren stehen grad hoch im Kurs ;o) Die kann sie dann mit dem Löffel rausangeln;o)
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...