Baby knapp 9 Monate will keine stückige Kost

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1827297
25. Jul 2014 12:08
Baby knapp 9 Monate will keine stückige Kost
Liebes Hipp Team,
unsere Tochter knapp 9 Monate verweigert seit etwa 2 Wochen alle Beikost die Stücke enthält. Sie nimmt 3 - 4 Löffelchen zu sich und fängt dann an zu schreien. Habe schon etliche Sorten probiert und so wie es aussieht liegt es an den Stücken in Ihrem Brei. Soll ich weiterhin die Menüs ohne Stücke füttern ? Allgemein isst sie auch momentan wie ein Spatz, ist aber vermutlich doch hungrig, da sie tagsüber sehr quengelig und ungeniessbar ist. Aber bei jeder Mahlzeit hat sie nach wenigen Löffeln genug. Haben Sie mir einen Tipp ? Ist es nur eine schwierige Phase durch die wir durch müssen.
Unser Essensplan gestaltet sich momentan so:
7.30Uhr Hipp Joghurt oder Quark, da sie keine Milch trinkt
11.00Uhr Mittagsmenü (momentan nur ca.100g + etwas Obst)
15.00Uhr Obst oder Obst-/Getreidebrei (ca.ein halbes Glas)
18.45Uhr Milchbrei (ca.150g + einige Löffel Obst)

zwischendurch immer wieder Saftschorle
Kann ich diesen Essensplan so beibehalten oder sollte ich etwas ändern ?

Vielleicht haben Sie mir einen Rat. Vielen Dank !
HiPP-Elternservice
25. Jul 2014 14:11
Re: Baby knapp 9 Monate will keine stückige Kost
Liebe „Bacher“,

der Speiseplan ist gut.
Bleiben Sie am Morgen ruhig dabei die Milch anzubieten, das ist oft nur eine kurze Laune und die Kinder gewöhnen sich schnell wieder daran. Da ändert sich bei den Kleinen so viel. Auch täglich! Einfach ohne Zögern wie selbstverständlich die Milch weiter anbieten.

Was Sie noch probieren können: die Milch ruhig auch mal aus einem „normalen“ Becher anbieten. Hierbei kann es hilfreich sein, den Becher bis zum Rand mit der Milch zu füllen, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden und sich das Mündlein so automatisch öffnet. Das ist oft viel spannender für die Kleinen. Auch etwas Obstmus kann die Milch geschmacklich aufpeppen.

Wenn die Milch partout nicht geht, dann können Sie auch morgens einen Milchbrei oder ein Baby-Müesli (z.B. mit HiPP Bio-Getreidebreien, grüne Packungen) füttern, damit die Milchversorgung gewährleistet ist.
Ein Joghurt-Gläschen können Sie ab und an als Leckerei zur Zwischenmahlzeit reichen.

Es gibt immer wieder Phasen, da ändert sich das Essverhalten unserer Kleinen.
Sehr oft liegt es an kommenden Zähnen. Kann das bei Ihrer Kleinen der Fall sein?
Viele Kinder mögen während des Zahnens nicht mehr so gerne essen wie gewohnt. Unerwärmte Breie oder kühlende Fruchtbreie kommen in diesen Phasen gut an. Oder gekühlte Beissringe.

Mein Tipp: Damit Ihre Tochter sich wieder an die stückige Kost gewöhnen kann, mischen Sie löffelweise stückige Nahrung unter den pürierten Brei. Wenn das gut klappt, können sie die Menge nach und nach steigern. Oder zerdrücken Sie die Stückchen vorher mit der Gabel. Nimmt Ihre Tochter den Brei so an, können Sie dann immer mehr Stückchen belassen. Auf diese Weise gelingt es gewiss Ihre Kleine an die Stückchen zu gewöhnen.

Achten Sie auch darauf, dass sich Ihre Kleine an den Getränken nicht „satt“ trinkt und bieten Sie das Trinken besser nach der Mahlzeit an.

Ein schönes Wochenende mit Ihrer Kleinen wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1827297
30. Jul 2014 13:49
Re: Baby knapp 9 Monate will keine stückige Kost
Liebes Hipp-Team,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Sie schreiben mir, dass ich morgens lieber einen Milchbrei statt dem Joghurt anbieten sollte. Gibt es hierfür Gründe ?

Unsere Tochter war ein Stillkind und hat bis vor geraumer Zeit jegliche Milch verweigert, vermutlich da sie den Geschmack von der Muttermilch gewöhnt war. Aus diesem Grund bin ich dann morgens auf den Joghurt umgestiegen, den sie mit Liebe verspeist.
Ab wann kann ich unserer Tochter normale Milch anbieten ? Verträgt sie das jetzt schon ? Oder ab wann wäre es empfehlenswert langsam auf ein normales Frühstück umzustellen ? Wäre dann evtl. eine Milchgetränk mit Geschmack z.b.Kaba eine Alternative oder sollte man das lieber meiden ?

Über eine Rückantwort von Ihnen würde ich mich nochmal sehr freuen und nochmal vielen Dank für Ihre Hilfe.
HiPP-Elternservice
31. Jul 2014 12:37
Re: Baby knapp 9 Monate will keine stückige Kost
Liebe „Bacher“,

wir sind gerne für Sie da!

Ihre Kleine braucht in Ihrem Alter noch ein Milchmenge von etwa 400-500mL Milch bzw g Milchbrei. Dabei kann ein Babyjoghurt unterstützen, eine Milcheinheit kann er aber nicht ersetzen, daher wäre eine Milch oder ein Milchbrei am Morgen besser geeignet.

Kuhmilch oder Kaba sind im ersten Lebensjahr noch nicht geeignet zum Trinken. Kuhmilch hat eine andere Zusammensetzung als Muttermilch oder Säuglingsnahrung. Dem Baby würden bei einer Ernährung mit Kuhmilch einerseits wichtige Nährstoffe wie z.B. Eisen fehlen, andererseits könnten andere Nährstoffe, die in Kuhmilch in zu hoher Menge enthalten sind, die Organe des Babys belasten.

Es kommt häufig vor, dass Kinder nach dem Stillen sich erst mal schwer tun sich an eine „andere Milch“ zu gewöhnen. Hier spielen mehrere Faktoren eine Rolle.

Das Stillen ist ja nicht nur reine Ernährung, es gibt Geborgenheit und Sicherheit. Das Stillen ist etwas, das Ihre Kleine von Geburt an kennt. Es ist verständlich, wenn sie diese liebe Gewohnheit nicht so ohne weiteres aufgeben will. Zudem erfordert das Trinken aus der Flasche eine andere Saugtechnik als an der Brust. Das muss alles erst erlernt werden. Und das braucht seine Zeit.

Und wie Sie sagen, Ihr Mädchen ist den Geschmack der Muttermilch gewöhnt. Kennen Sie schon unsere HiPP 2 Bio Combiotik ohne Stärke? Sie enthält wie Muttermilch und Pre-Milch nur Milchzucker als Kohlenhydrat, ist jedoch von den Nährstoffen wie dem Eisen besonders gut aufs Beikostalter ausgerichtet. Und sie schmeckt besonders lieblich.

Bitte unterstützen Sie Ihre Kleine in dieser Phase. Bieten Sie die Säuglingsmilch geduldig immer wieder an. Es ist letztlich nur Gewohnheitssache. Wir wissen aus Erfahrung, dass geduldiges, wiederholtes Anbieten (10-16x) der Milch früher oder später überzeugt.

Generell kann gegen Ende des Jahres, etwa ab dem 10. Monat das Frühstück reichhaltiger werden. Ein Milchbrei, ein Baby-Müesli oder ein Brot plus eine Tasse Milchnahrung sind dann geeignet.

Weiterhin alles Liebe und Gute für Sie und Ihre Kleine wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1827297
2. Aug 2014 10:21
Re: Baby knapp 9 Monate will keine stückige Kost
Liebes Hipp-Team,

vielen Dank für Ihre Empfehlung. Würde sehr gerne die empfohlene Milch mal ausprobieren. Gibt es zum Testen irgendwelche Probepäckchen ?

Sonst muss ich auf Risiko eine Packung besorgen und evtl. verschenken.

Vielen Dank !
HiPP-Elternservice
4. Aug 2014 16:05
Re: Baby knapp 9 Monate will keine stückige Kost
Liebe "Bacher",

wenn es um Proben von Milchnahrung geht, sind meine Kolleginnen aus dem HiPP Elternservice die richtigen Ansprechpartner. Diese können Ihnen hierbei kompetent weiterhelfen.

Zum HiPP Elternservice kommen Sie über folgenden Link: http://www.hipp.de/elternservice

Lieber Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
6 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...