Nachtflasche abgewöhnen ab wann?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Ich richte mich an euch mit zwei Fragen, bei denen ich anderweitig nicht mehr weiter komme.
1. Meine Tochter ist gute 8 Monate alt und fordert immer noch Nachts eine Milchmahlzeit ein von 240ml. Ist das normal und ab wann kann ich ihr dies abgewöhnen?
- Sie schläft grundsätzlich schlecht (wird zus. 3-4x pro Nacht wach und braucht ihren Schnuller)
- Und sie verputzt ihre Flasche blitzschnell (hat also wirklich Hunger).
2. Der Getreide-Obst-Brei macht bei ihr einfach nicht satt. Sie bekommt ca. 170g selbst angerührt mit 7-Korn-Getreibrei und Obstmus und Wasser (Verhältnis 1/1 gemäß Anleitung) und einen Spritzer Rapsöl.
Ich erläutere mal ihren gesamten Ernährungsplan, um ihnen ein besseres Bild zu verschaffen:
morgens 7Uhr ..... Eine Flasche 240ml HIPP PRE HA
mittags 11Uhr ..... Ein Glas HIPP Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei mit zusätzlich 30g Obstmus und ein Schuß Rapsöl
nachmittags 14/15Uhr ..... 170g GOB (siehe oben)
!!!! 1h später hat sie schon wieder Hunger und verdrückt eine ganze Flasche 240ml HIPP PRE HA
abends 18/19Uhr .... 200g Milch-Getreide-Brei selbst angerührt mit 7-Korn-Gertreidebrei und HIPP Folgemilch2
!!! Nachts (variiert zwischen 1Uhr und 3Uhr) .... Eine Flasche 240 ml HIPP PRE HA
In meinem Umfeld scheinen alle Kinder ähnlichem Alter bereits durchzuschlafen und ich weiß selbst, das dies nicht normal ist, aber ich möchte doch nochmal fragen und wäre ihnen sehr dankbar, wenn sie mir evtl. ein paar Tipps geben könnten, wie ich den Speiseplan "verbessern" kann.
Zur Info: Ich habe die PRE Milch noch nicht in Folgemilch eingetauscht, da mein Arzt meinte, dies ist nur notwendig, wenn sie davon nicht mehr satt wird. Da sie aber nach der Nacht- und Morgenflasche ihre gute 4h durchhält, sah ich noch keinen Sinn. Was würden sie empfehlen?
Vielen Dank vorab
Gruß Maxi
wann und wie Kinder lernen nachts ohne Essen durchzuhalten, ist immer sehr unterschiedlich und individuell zu handhaben. Jeder sollte hier für sich und sein Kind seinen eigenen Weg finden. Lassen Sie sich bitte nicht durch die Aussagen anderer verunsichern! Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein 8 Monate altes Baby noch Nahrung verlangt.
Sie können versuchen das Fläschchen in der Nacht auszuschleichen. Die tägliche Milchmenge wäre auch ohne diese Milch vollkommen ausreichend, in ihrem Alter reichen Ihrer Kleinen 400-500mL Milch inkl g Milchbrei. Die Milch in der Nacht lässt sich meist gut ausschleichen, indem Sie immer weniger Pulver in der gleichen Menge Wasser anrühren und auch die Trinkmenge nach und nach reduzieren.
Das ist aber kein „Muss“. Sehen Sie die ganze Situation ganz gelassen, erzwingen lässt sich hier sowieso nichts.
Auch das nächtliche Aufwachen ist ganz normal. Je nach Temperament und Reife vermögen einige Säuglinge sich selbst zu regulieren und weiterzuschlafen. Üblicherweise überprüfen die Kleinen aber durch Weinen, Meckern etc. ob die Bezugsperson noch erreichbar ist. Kurzes Trösten durch die Eltern reicht oft schon aus. Hinzukommt, dass es tagsüber immer mehr zu erleben gibt, was in den Träumen verarbeitet wird.
Zu Ihrer zweiten Frage: reichen Sie Ihrer Kleinen ruhig eine größere Portion des Getreide-Obst-Breies. Lassen Sie sich richtig satt essen! Da kann auch mal ein Wachstumsschub dahinterstecken währenddessen Ihr Mädchen besonders großen Hunger hat. Auch hier einfach nach den Bedürfnissen Ihrer Kleinen gehen.
Sehen Sie das Essen und auch das Schlafen nicht so streng. Gehen Sie weiter nach Ihrem mütterlichem Gefühl, Sie machen das schon alles richtig!
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein schönes Wochenende!
Sonnige Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
meine Tochter wird in ein paar Tagen auch 8 Monate alt, habe exakt das gleiche Problem, nur das meine Tochter nachts wirklich nur noch ein wenig dran nuckelt also z.B. 40ml trinkt. heute allerdings hat sie 180ml getrunken und kommt meist auch zw. 1 und 3. Bei meiner Tochter ist es so, dass sie gegen 18 Uhr ihren Brei bekommt und um 19 Uhr, also kurz vor dem Schlafen gehen noch ihre 2-er Milch und davon ca. 150ml oder auch mal mehr trinkt.
Dann kommt sie meist gegen 23 Uhr, wobei sie seit ein paar tagen um 1 Uhr kommt und dann wieder um 5 Uhr


Danke für den Tipp mit der Reduzierung der Pulvermenge, werde ich auch mal ausprobieren, ich hoffe es funktioniert.
Lg
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.