Allein essen und trinken
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
19. Jul 2014 15:58
Allein essen und trinken
Hilfe liebe Mamis, mein Sohn fast 20 Monate hegt keinerlei Interesse allein mit dem Li
Löffel zu essen, sondern mag immernoch gefüttert werden.Dazu kommt das er meistens gar nichts kaut und alles ganz herunter schluckt bzw. wartet bis sich die Nahrung im Mund auflöst. Er hat bereits fast alle Milchzaehne und gesundheitlich ist alles ok. Dazu kommt das er sich oft ganz fuerchterlich verschluckt. Ich traue mir kaum ihm unser Essen anzubieten und wenn dann nur fein zerkleinert und nicht so trocken. Zudem trinkt er seinen ungesuessten Tee aus der Flasche, die er nicht einmal selbst halten will. Alle Versuche mit Trinklerntassen oder normalem Becher etc. sind gescheitert. Er spielt lediglich mit Ess und Trinkgeschirr ( kaut drauf herum und wirft damit umher)Ich bin verzweifelt. Was hab ich bloß falsch gemacht bzw. nicht richtig gedeutet. Gibt es unter euch jemanden wo es genauso ist oder jemanden der mir sagen kann, wie ich meinen Sohn etwas selbststaendiger bekomme. Viele verurteilen mich, ich hätte ihn verwöhnt. Gibt es Hoffnung das das Interesse von alleine kommt. Danke für eure Antworten und liebe Grüße.
Löffel zu essen, sondern mag immernoch gefüttert werden.Dazu kommt das er meistens gar nichts kaut und alles ganz herunter schluckt bzw. wartet bis sich die Nahrung im Mund auflöst. Er hat bereits fast alle Milchzaehne und gesundheitlich ist alles ok. Dazu kommt das er sich oft ganz fuerchterlich verschluckt. Ich traue mir kaum ihm unser Essen anzubieten und wenn dann nur fein zerkleinert und nicht so trocken. Zudem trinkt er seinen ungesuessten Tee aus der Flasche, die er nicht einmal selbst halten will. Alle Versuche mit Trinklerntassen oder normalem Becher etc. sind gescheitert. Er spielt lediglich mit Ess und Trinkgeschirr ( kaut drauf herum und wirft damit umher)Ich bin verzweifelt. Was hab ich bloß falsch gemacht bzw. nicht richtig gedeutet. Gibt es unter euch jemanden wo es genauso ist oder jemanden der mir sagen kann, wie ich meinen Sohn etwas selbststaendiger bekomme. Viele verurteilen mich, ich hätte ihn verwöhnt. Gibt es Hoffnung das das Interesse von alleine kommt. Danke für eure Antworten und liebe Grüße.
19. Jul 2014 16:22
Re: Allein essen und trinken
So ganz spontan würde ich ihm den Löffel in die Hand drücken und ihn mal machen lassen.Vielleicht auch mal einen ganz normalen Becher ausprobieren ,gibt ne Riesensauerei aber vielleicht hat er mehr Spaß dran.
19. Jul 2014 19:27
Re: Allein essen und trinken
Seh ich genau so wie doggie, einfach löffel in die hand drücken und machen lassen, wenn er hunger hat wird er sicher essen oder es wenigstens versuchen.habt ihr ein garten oder ein Balkon? dann esst doch einfach drausen, da kannst du nach dem essen alles schön sauber machen und musst die küche nicht renovieren
wegem trinken...keine ahnung was da hilft ich bin ein absoluter gegner von trinklern flaschen mit egal welchem aufsatz bei uns gab es direkt mit 5 monaten ein normallen becher mit zwei henkeln die ein kind sehr gut mit beiden händchen fest halten kann, klar am anfang haben wir den becher gehalten und immer ein tuch unters kinn gelegt aber nach und nach hat er das dann selbst gemacht in welchem alter das genau war keine ahnung. tee würde ich einfach gegen wasser austauschen und einfach kein tee mehr machen und fertig nach ner woche ist der süsse babschekramm dann sicher vergessen...
vorwürfe hin oder her, ich bin der meinung das man die kidis in dem alter garnicht genug verwöhnen kann aber mann muss trotzdem eine grade linie fahren (wenigstens es versuchen) was die erziehung angeht,das er NOCH nicht selbstständig isst das hat weniger mit verwöhnen zutun glaub ich als damit das er einfach noch nicht das interesse daran entwickelt hat...glaub mir, wenn es irgendwann soweit ist und du dann ständig mit nem lapen um den tisch rennen darfst wirst du dir die jetzige situation zurück wünschen...
wer macht dir den vorwürfe das du dein kind angeblich zu sehr verwöhntst?

wegem trinken...keine ahnung was da hilft ich bin ein absoluter gegner von trinklern flaschen mit egal welchem aufsatz bei uns gab es direkt mit 5 monaten ein normallen becher mit zwei henkeln die ein kind sehr gut mit beiden händchen fest halten kann, klar am anfang haben wir den becher gehalten und immer ein tuch unters kinn gelegt aber nach und nach hat er das dann selbst gemacht in welchem alter das genau war keine ahnung. tee würde ich einfach gegen wasser austauschen und einfach kein tee mehr machen und fertig nach ner woche ist der süsse babschekramm dann sicher vergessen...
vorwürfe hin oder her, ich bin der meinung das man die kidis in dem alter garnicht genug verwöhnen kann aber mann muss trotzdem eine grade linie fahren (wenigstens es versuchen) was die erziehung angeht,das er NOCH nicht selbstständig isst das hat weniger mit verwöhnen zutun glaub ich als damit das er einfach noch nicht das interesse daran entwickelt hat...glaub mir, wenn es irgendwann soweit ist und du dann ständig mit nem lapen um den tisch rennen darfst wirst du dir die jetzige situation zurück wünschen...
wer macht dir den vorwürfe das du dein kind angeblich zu sehr verwöhntst?
21. Jul 2014 14:40
Re: Allein essen und trinken
Hallöchen
,
also ich sehe das so wie gelberdingo und darkdoggie. Lass ihn einfach mal machen.
Vielleicht hat er wirklich noch nicht das Interesse es selbst zu versuchen. Mit Verwöhnen hat das glaub ich nicht viel zu tun.
Unsere Große wollte mit 18 Monaten noch nicht so wirklich selbst essen mit Löffel oder Gabel (mit Händen hat sie schon seit Beikosteinführung selbst gegessen) mit 19 oder 20 Monaten hab ich ihr dann einfach den Löffel oder die Gabel hingelegt und mich um mein Essen gekümmert. Dann hat sie es probiert, und mit viel Übung und auch ein wenig Unterstützung und der Aufforderung den Löffel gerade zum Mund zu führen, ging es dann recht schnell mit dem "alleine essen".
(Die Sauerei drumherum über das muss man einfach drüber stehen, anders lernen sie es ja sonst auch nicht.
)
Papa war das ganze zu blöde mit dem ständigen nachwischen, der hat sie noch mit 20 Monaten gefüttert, da hab ich lange hinreden müssen, dass er das auch mal sein lässt, sonst lernt sie es ja nie.
Aus den Trinklernbechern zu trinken haben wir schon ab einem halben Jahr angefangen. Das Trinken aus dem richtigen normalen Bechern (ohne Henkel) haben wir auch erst vor ein paar Monaten angefangen und einmal die Woche beim Baden geübt. Nacktes Kind in der Wanne mit einem Becher, gefüllt mit kaltem Wasser, in der Hand. Jedes Mal wenn sie zu dolle gekippt hat, lief ihr das kalte Wasser über die Brust. Hat ein bisschen gedauert, aber es funktioniert seither.
Berichte doch einfach mal, wie ihr ihn zum selbständigen Essen animieren konntet.
Würde mich interessieren, ob das Interesse von selbst kommt oder ihr ihn bisschen dazu ermutigen musstet.
P.S. Und dass er alles ungekaut schluckt, kenn ich von meiner Tochter auch. Wir haben ihr immer und immer wieder gesagt, sie solle kauen, haben ihr das vorgemacht und sie hat gegrinst und es mit dem Essen im Mund nachgemacht. Ich weiß nicht ob das die Phase um den Zeitraum des Alters ist oder ob das einfach nur die Gier und die Hast ist, was der Hunger auslöst. Ist aber echt nervig, besonders auch dann, wenn er sich, wie du schreibst, ständig dadurch verschluckt. Ist ja nicht Sinn und Zweck der ganzen Sache.
Bei uns ist es aber wieder besser geworden. Seit einem Monat kaut sie wieder ordentlich, in zwei Wochen wird sie 2.

also ich sehe das so wie gelberdingo und darkdoggie. Lass ihn einfach mal machen.
Vielleicht hat er wirklich noch nicht das Interesse es selbst zu versuchen. Mit Verwöhnen hat das glaub ich nicht viel zu tun.
Unsere Große wollte mit 18 Monaten noch nicht so wirklich selbst essen mit Löffel oder Gabel (mit Händen hat sie schon seit Beikosteinführung selbst gegessen) mit 19 oder 20 Monaten hab ich ihr dann einfach den Löffel oder die Gabel hingelegt und mich um mein Essen gekümmert. Dann hat sie es probiert, und mit viel Übung und auch ein wenig Unterstützung und der Aufforderung den Löffel gerade zum Mund zu führen, ging es dann recht schnell mit dem "alleine essen".
(Die Sauerei drumherum über das muss man einfach drüber stehen, anders lernen sie es ja sonst auch nicht.

Papa war das ganze zu blöde mit dem ständigen nachwischen, der hat sie noch mit 20 Monaten gefüttert, da hab ich lange hinreden müssen, dass er das auch mal sein lässt, sonst lernt sie es ja nie.

Aus den Trinklernbechern zu trinken haben wir schon ab einem halben Jahr angefangen. Das Trinken aus dem richtigen normalen Bechern (ohne Henkel) haben wir auch erst vor ein paar Monaten angefangen und einmal die Woche beim Baden geübt. Nacktes Kind in der Wanne mit einem Becher, gefüllt mit kaltem Wasser, in der Hand. Jedes Mal wenn sie zu dolle gekippt hat, lief ihr das kalte Wasser über die Brust. Hat ein bisschen gedauert, aber es funktioniert seither.
Berichte doch einfach mal, wie ihr ihn zum selbständigen Essen animieren konntet.

P.S. Und dass er alles ungekaut schluckt, kenn ich von meiner Tochter auch. Wir haben ihr immer und immer wieder gesagt, sie solle kauen, haben ihr das vorgemacht und sie hat gegrinst und es mit dem Essen im Mund nachgemacht. Ich weiß nicht ob das die Phase um den Zeitraum des Alters ist oder ob das einfach nur die Gier und die Hast ist, was der Hunger auslöst. Ist aber echt nervig, besonders auch dann, wenn er sich, wie du schreibst, ständig dadurch verschluckt. Ist ja nicht Sinn und Zweck der ganzen Sache.

Bei uns ist es aber wieder besser geworden. Seit einem Monat kaut sie wieder ordentlich, in zwei Wochen wird sie 2.

22. Jul 2014 07:56
Re: Allein essen und trinken
Ich kann mich auch nur anschließen, vorallem an gelberdingo. Wenn ihr draußen esst brauchst du nicht zu viel Angst vor der Sauerei zu haben.
Unser Kleiner ist jetzt 18 Monate und wollte auch nie wirklich alleine essen und seine Tassen hat er immer ausgekippt. Wir haben ihn aber wirklich ganz oft einfach machen lassen, ich saß immer mit Lappen bewaffnet neben ihm. Und mit einem Mal platzte der Knoten und jetzt will er nur noch allein essen. Ich darf nicht mal den Joghurtbecher zur Unterstützung festhalten, er macht alles allein. Und so siehts dann auch aus, aber so ist das nun mal
Mein Freund hat da auch keine Ruhe und flucht immer leise vor sich hin, wenn Emil alles einsaut.
Wegen dem Trinken könnte ich dir noch einen Trinklernbecher von Avent empfehlen. Den habe ich bisher nur im Babyfachgeschäft gesehen, aber im Netz gibt's den ja auch
http://www.philips.de/c-p/SCF782_00/ave ... lernbecher
Der hat uns zum Übergang gut geholfen. Da trinkt er schon fast wie aus der richtigen Tasse und es tropft aber nur ein bisschen aus der Tasse, sollte er sie umschmeißen.
Unser Kleiner ist jetzt 18 Monate und wollte auch nie wirklich alleine essen und seine Tassen hat er immer ausgekippt. Wir haben ihn aber wirklich ganz oft einfach machen lassen, ich saß immer mit Lappen bewaffnet neben ihm. Und mit einem Mal platzte der Knoten und jetzt will er nur noch allein essen. Ich darf nicht mal den Joghurtbecher zur Unterstützung festhalten, er macht alles allein. Und so siehts dann auch aus, aber so ist das nun mal

Wegen dem Trinken könnte ich dir noch einen Trinklernbecher von Avent empfehlen. Den habe ich bisher nur im Babyfachgeschäft gesehen, aber im Netz gibt's den ja auch

http://www.philips.de/c-p/SCF782_00/ave ... lernbecher
Der hat uns zum Übergang gut geholfen. Da trinkt er schon fast wie aus der richtigen Tasse und es tropft aber nur ein bisschen aus der Tasse, sollte er sie umschmeißen.
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...