Verweigerung Vormittagsflasche

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

AS1906
17. Jul 2014 11:33
Verweigerung Vormittagsflasche
Hallo,

Mein Sohn ist nun 5 Monate alt. Seit 2 Wochen bekommt er Mittags Gemüse Brei den er gerne isst. Nach dem Brei trinkt er meistens noch 100-130ml Milch. Danach bekommt er im 4 Stunden Takt seine Nachmittagsflasche und Abendflasche (230ml). Um 8 schläft er meistens ein und verlangt gegen 4 oder 5 Uhr früh eine Flasche welche er auch brav trinkt (230ml). Er bekommt von Aptamil eine HA Pre Milch. Das Problem nun ist dass er plötzlich seit Tagen seine Vormittagsflasche (zwischen 9 und 10uhr) eher verweigert. Er trinkt wenn es gut geht 70ml aber auch nur wiederwillen. Aber raunzig ist er schon also muss er doch Hunger haben? Soll ich ihm weiterhin die Flasche anbieten? Zwingen sie zu trinken möchte ich ihn natürlich auch nicht.

Vielen Dank

Liebe Grüsse
HiPP-Elternservice
17. Jul 2014 13:43
Re: Verweigerung Vormittagsflasche
Liebe „AS1906“,

schön, dass Ihr Kleiner so gut in die Beikost gestartet ist.

Was die Milch betrifft gehen Sie weiter ganz nach den Bedürfnissen Ihres Kleinen. Bieten Sie ihm ruhig das Vormittagsfläschchen an und lassen Sie ihn selbst entscheiden wie viel er davon trinken möchte. Sie haben ganz recht, mit Druck sollte man nie ans Essen gehen. Die Milchmenge Ihres Kleinen ist insgesamt ausreichend und er bekommt alles was er braucht, da können Sie ganz sicher sein.

Warum Ihr Kleiner am Vormittag „raunzig“ wird, ist aus der Ferne schwer zu sagen. Es muss aber nicht immer Hunger bedeuten. Meldet er sich, weil er Nähe sucht und beruhigt werden will oder weil das Bäuchlein drückt? Auch wird Ihr Junge nun immer größer und wacher und möchte mehr von der Welt sehen und beschäftigt werden.

Gehen Sie die Situation ganz entspannt an, Ihr Sohn holt sich was er braucht!

Sonnige Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
AS1906
17. Jul 2014 13:49
Re: Verweigerung Vormittagsflasche
Liebes Hipp Team,

Vielen Dank für die rasche Antwort. Werde sie ihm natürlich weiterhin anbieten. Eine Frage hätte ich noch.

Kann ich als nächstes einen Brei am Nachmittag einführen? Würde gerne die Abendflasche solange wir möglich geben oder ist es ratsamer aufgrund der Nährstoffe oder des Bedarfs wichtiger am Abend einen Brei zu geben?

Vielen Dank
HiPP-Elternservice
17. Jul 2014 14:19
Re: Verweigerung Vormittagsflasche
Liebe „AS1906“,

üblicherweise wird als zweite Beikostmahlzeit der Abendbrei empfohlen, da die Komponenten Milch und Getreide gut sättigen und länger vorhalten für die Nacht. Kommt Ihr Kleiner mit der Milch am Abend noch gut zurecht, können Sie gerne dabei bleiben und stattdessen am Nachmittag den Getreide-Obst-Brei einführen.
Warten Sie aber besser noch, bis die Mittagsmahlzeit komplett auf ein Menü (Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei) ausgebaut und die Milch mittags ersetzt ist. So kann sich Ihr Kleiner langsam an die verschiedenen Beikostmahlzeiten gewöhnen.

Viel Freude beim Löffeln!

Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
AS1906
20. Jul 2014 12:56
Re: Verweigerung Vormittagsflasche
Liebes Hipp Team,

Vielen Dank. Natürlich werde ich warten bis die Mittagsflasche komplett ersetzt wurde. Wir werden nun mit Menü Gläschen anfangen.
Ich habe gehört man darf nur 2 mal in der Woche Fleisch geben. Stimmt das? Also wenn ja darf ich ihm nur 2 mal in der Woche ein Menü Glas geben? Oder wie sollte ich hier vorgehen?

Vielen Dank

GLG
HiPP-Elternservice
21. Jul 2014 12:02
Re: Verweigerung Vormittagsflasche
Liebe „AS1906“,

wissenschaftliche Gremien raten möglichst regelmäßig zu einer fleischhaltigen Mahlzeit. Als Vorschlag gelten 5-6 mal pro Woche einen Brei mit Fleisch, 1 mal mit Fisch und/oder Vegetarisch. So wird Ihr Kleiner gut mit Eisen und Zink bzw. Jod und essentiellen Fettsäuren versorgt.
Fleisch ist ein sehr wertvoller Eisenlieferant, denn es enthält Eisen, das der kindliche Organismus am besten verwerten kann und im Beikostalter ist es wichtig, dass ausreichend Eisen über die Nahrung geliefert wird. Kinder bis zum ersten Geburtstag, haben aufgrund ihres schnellen Wachstums einen höheren Eisen- und Eiweißbedarf als in jeder späteren Entwicklungsphase.

Wenn Sie Ihrem Jungen weniger oft Fleisch füttern aber zugleich die ausreichende Eisenversorgung sicherstellen möchten, stehen die HiPP Menüs, die als „vegetarisch“ gekennzeichnet sind, zur Verfügung. Diese Menüs sind vollwertige Mahlzeiten und enthalten Eisen allein aus pflanzlichen Quellen. Es gibt nun bei HiPP für jede Altersstufe ein vegetarisches Menü mit Amaranth als Eisenquelle.

Alles Gute!
Ihr HiPP Expertenteam
6 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...