nein
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
18. Jul 2014 06:49
18. Jul 2014 07:39
Re: nein
Verstehen heißt aber nicht gleich folgen
Mein Kleiner hat mich anfangs immer angegrinst als ich Nein sagte! Konsequent bleiben ... wenn er wo nicht ran darf dann pack ihn von da weg, sage klar und deutlich Nein! Bald werden darauf die lustigen Wutausbrüche folgen, sofern es nicht schon so weit ist?! 


18. Jul 2014 07:48
18. Jul 2014 07:59
Re: nein
Mein kind wollte mit rund acht monaten immer zu gern an meine palme und dort in der erde rum wühlen und die auch mal kosten. Habe ich "nein" gesagt wurde ich ausgelacht.
habe gelesen das sie sehr wohl ab dem achten monat ein nein verstehen. Damals hatten wir am tisch noch eine glasplatte, da habe ich mir vorgenommen meinem kind beim nächsten mal nen dämpfer zu setzen. fässt wieder an, ich sage gewissenhaft "nein" mit dazugehörigem "ich schau dir tief in die augen"
und ich wurde ausgelacht und es wurde schön weiter in der erde rumgewühlt. Da habe ich dermaßen auf die glasplatte gehauen und "nein" gebrüllt. Mein kind hat sich erschrocken und geweint. Habe es nicht getröstet. Seitdem läuft das! Nein ist nein und wird akzeptiert
habe gelesen das sie sehr wohl ab dem achten monat ein nein verstehen. Damals hatten wir am tisch noch eine glasplatte, da habe ich mir vorgenommen meinem kind beim nächsten mal nen dämpfer zu setzen. fässt wieder an, ich sage gewissenhaft "nein" mit dazugehörigem "ich schau dir tief in die augen"

18. Jul 2014 10:48
Re: nein
Ja für die ist das ein spiel... das beginnt beim nein und geht iiiimmer weiter ;')
Jede situation wird, so sagt man, 3 mal ausgelotet... JEDE situation!!
Also ein "nein!" Und das daraus resultierende verhalten basiert dann NUR in der jeweiligen sotuation...
Normal... aber was ist bei kindern schon normal

Jede situation wird, so sagt man, 3 mal ausgelotet... JEDE situation!!
Also ein "nein!" Und das daraus resultierende verhalten basiert dann NUR in der jeweiligen sotuation...
Normal... aber was ist bei kindern schon normal


18. Jul 2014 11:30
Re: nein
ich stimme den anderen da zu, für die kleinen ist das noch ein spiel.
es kann dir auch passieren - wenn nicht schon geschehen - das du nein sagst, deinen Sohn von da wo er ist weg holst und er wieder hingeht, weil er das toll findet, wenn du ihn dort nochmal zurück holst.
es ist wie mit heiß und kalt.
woher soll ein kind wissen, was das wort heiß und kalt bedeutet, wenn es nie die Erfahrung gemacht hat, das ein eis z.b. kalt ist und ein kaffebecher von der Außenseite heiß?
dann sind das nur lustige Worte und so ist das mit dem wort nein auch.
ich habe meine beiden immer weggeholt, sie angeschaut und ganz deutlich gesagt :" NEIN, DU darfst das NICHT".
wenn sie dann zum 3.mal wieder an schränke, Schublade, ins bad etc gegangene und, gab es 5 Minuten Laufstall, was sie beide ganz blöd fanden.
nach einer Woche hatten sie es dann begriffen.
es ist heute noch so, das mein kleiner - bald 4 - wegen alles fragt und wenn ich nein sage, läuft er zurück und teilt den anderen Kindern mit "wir dürfen dies oder das nicht, meine mama hat nein gesagt."
allerdings geht das auch oft mit Wutausbrüchen einher, es ist also nicht immer alles tuti.
du wirst eine menge Geduld brauchen, aber irgendwann begreifen alle Kinder, was das wort nein bedeutet und wie sie sich dann verhalten sollten.
p.s.:mittlerweile mache ich es so, das ich meinen Kindern nicht nur "Verbote" ausspreche, sondern ihnen auch erkläre, WARUM sie etwas nicht dürfen.
so haben sie recht viele freiräume und Freiheiten um sich und ihre Welt neugierig ausprobieren und entdecken zu können und wissen genau, wenn ich NEIN sage, hat es einen Grund, der unter umständen sogar gefährlich sein kann, allerdings sind meine kids auch schon älter.
es kann dir auch passieren - wenn nicht schon geschehen - das du nein sagst, deinen Sohn von da wo er ist weg holst und er wieder hingeht, weil er das toll findet, wenn du ihn dort nochmal zurück holst.
es ist wie mit heiß und kalt.
woher soll ein kind wissen, was das wort heiß und kalt bedeutet, wenn es nie die Erfahrung gemacht hat, das ein eis z.b. kalt ist und ein kaffebecher von der Außenseite heiß?
dann sind das nur lustige Worte und so ist das mit dem wort nein auch.
ich habe meine beiden immer weggeholt, sie angeschaut und ganz deutlich gesagt :" NEIN, DU darfst das NICHT".
wenn sie dann zum 3.mal wieder an schränke, Schublade, ins bad etc gegangene und, gab es 5 Minuten Laufstall, was sie beide ganz blöd fanden.
nach einer Woche hatten sie es dann begriffen.
es ist heute noch so, das mein kleiner - bald 4 - wegen alles fragt und wenn ich nein sage, läuft er zurück und teilt den anderen Kindern mit "wir dürfen dies oder das nicht, meine mama hat nein gesagt."
allerdings geht das auch oft mit Wutausbrüchen einher, es ist also nicht immer alles tuti.
du wirst eine menge Geduld brauchen, aber irgendwann begreifen alle Kinder, was das wort nein bedeutet und wie sie sich dann verhalten sollten.
p.s.:mittlerweile mache ich es so, das ich meinen Kindern nicht nur "Verbote" ausspreche, sondern ihnen auch erkläre, WARUM sie etwas nicht dürfen.
so haben sie recht viele freiräume und Freiheiten um sich und ihre Welt neugierig ausprobieren und entdecken zu können und wissen genau, wenn ich NEIN sage, hat es einen Grund, der unter umständen sogar gefährlich sein kann, allerdings sind meine kids auch schon älter.
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...