Beikost

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine Tochter ist 5,5 Monate alt und haben vor 3 Wochen mit Beikost angefangen.
1. Woche haben wir mit der weißen Karotte gestartet die Sie zwar gegessen hat , aber ihr nicht wirklich schmeckte.
2. Woche habe ich 3 Tage Pastinake und dann Pastinake mit Kartoffel gegeben.
3. Woche angelangt gebe ich ihr kartoffelpüree mit Mais und bio Pute was ihr bis jetzt am meisten schmeckt.
Die Mahlzeiten bekommt sie von mir ca zwischen 12.00-13.00uhr !!
Ansonsten bekommt sie 150ml Bio combiotik1 um
-8.00uhr
-11.00Uhr
-gegen 13 Uhr Beikost und hinterher gleich 150ml bio combiotik1
-16.00uhr
-18.00uhr
- 21.00uhr
Nun zu meiner Frage !?
Sie isst und trinkt weniger als Sie schon darf, Sie schafft nie so grosse Portionen, nimmt trotzdem gut zu, bin jetzt irretiert wie ich alles angehen soll, wann ich mit einem gute Nacht Brei starten darf , Obst mag sie gar nicht , habe ich paar mal versucht. Wird immer wieder mit der Zunge rausgeschoben und kneift sich die Augen wegen dem säuerlichen zu.
Die momentane Beikost mit Kartoffelpüree mais und Pute mag sie bis jetzt am meisten schafft aber immer nur das halbe Gläschen.
Ich Danke im vorraus für Ihre Hilfe und Info.
-
schön, dass Ihrer Kleinen das Gläschen „Mais mit Kartoffelpüree und Bio-Pute“ so gut schmeckt.
Wie viel ein Kind bei der Mahlzeit isst hängt immer vom Baby selbst ab. Manche Kinder essen lieber seltener große Portionen, andere Kinder, wie Ihre Tochter, nehmen lieber häufiger kleinere Mahlzeiten zu sich. Entscheidend ist immer, dass sich Ihr Mädchen gut entwickelt und satt und zufrieden ist.
Achten Sie darauf, dass der Abstand zum Vormittagsfläschchen groß genug ist, damit Ihre Kleine richtig Appetit entwickeln kann. Die Breimenge kann sich noch steigern, so dass die Milch im Anschluss wegfällt. Schafft Ihr Mädchen eine ganze Portion eines Menüs und ersetzt so die Milch komplett können Sie mit der zweiten Beikostmahlzeit, also dem Abendbrei, starten.
Bleiben Sie dabei Ihrer Kleinen das Obst anzubieten. Oft sind Kinder Neuem gegenüber skeptisch. Bieten Sie Ihrer Kleinen daher den Brei mehrmals an. Es kann schon mal 10 Anläufe brauchen, bis sie das neue Obst akzeptiert. Geben Sie da nicht zu früh auf.
Viel Spaß beim Löffeln wünscht Ihr
HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.