Anfang von abendlichem Milchbrei

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1868544
30. Jun 2014 12:01
Anfang von abendlichem Milchbrei
Hallo liebes Hipp-Team,

mein kleiner isst jetzt ein komplettes Mittags-Menü.
Nun würde ich gern mit Milchbrei abends anfangen.
Wie gewöhne ich den kleinen daran?

Funktioniert das auch wie mit dem Gemüse? Löffelweise daran gewöhnen? Oder kann ich ihm abends gleich die komplette Portion geben?

Auch würde mich interessieren, wie ich ihn an feste Zeiten gewöhnen kann? Denn momentan fütter ich dann wenn er Hunger hat

Lg
HiPP-Elternservice
1. Jul 2014 14:54
Re: Anfang von abendlichem Milchbrei
Liebe „klapau“,
toll, wie Sie und Ihr Kleiner die erste Beikost eingeführt haben und alles klappt.

Damit sich Ihr Junge behutsam an den Abendbrei gewöhnen kann, starten Sie zunächst (2-3 Tage) mit einer Teilportion Milchbrei plus Milch zum satt trinken. So kann sich das Bäuchlein gut daran gewöhnen. Verträgt Ihr Schatz das gut, steigern Sie die Breimenge beliebig.
Isst Ihr Junge vom Milchbrei etwa eine Portion braucht er keine Milch mehr. Etwas Wasser oder Babytee gegen den Durst sind dann geeignet.

Bleiben Sie weiterhin bei den Zeiten, zu denen Ihr Sohn genug Hunger hat und es für ihn angenehm ist.
Keine Sorge, der Essrhythmus ist nicht für alle Zeiten fest eingemeißelt. Das ändert sich noch. Ganz bestimmt. Im Laufe des weiteren Beikostalters wird sich das mehr und mehr dem üblichen Familienrhythmus angleichen. Noch ist Ihr Schatz aber recht jung, da darf es noch „ungeordneter“ zugehen.

Alles Gute wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...