Keine Reduktion der Flaschen nach Beikost

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1892163
24. Jun 2014 07:22
Keine Reduktion der Flaschen nach Beikost
Hallo,
mein Sohn Maximilian (4 Monate 3 Wochen) hat erfolgreich mit der Beikost angefangen und vertilgt mittlerweile ein ganzes Glas 190g Menü + einige Löffel Obstbrei! Jedoch hat er jetzt nach ca. 4 - 4 1/2 Std. wieder Hunger und möchte seine Flasche.
Sind durch diese Umstellung immer noch bei der gleichen Flaschenanzahl (4 a 200 - 230 ml Ha Pre) wie vorher, da er sich vor der Umstellung einen 5-7 Std. Rhythmus angeeignet hat.
Haben dann gestern mit dem Abendbrei angefangen so um 19:30 Uhr um zu versuchen eine Flasche weg zu reduzieren. Fazit des ganzen, er hat den Brei super reingemümmelt und hatte richtig Spaß dabei, aber nach 1 Stunde ca. 21:00 wollte er wieder seine gewohnte Flasche (200ml) sonst wäre er mir nicht eingeschlafen. Und die Nachtflasche um 2 - 3 Uhr hat er natürlich auch noch reingefuttert. Ab wann ist dieser Abendbrei eine ganze Mahlzeit, also er hat 175 g wie auf der Packung steht vertilgt? Kann ich auch erst den Getreide-Brei einführen damit evtl. einen Flasche weniger benötigt wird?
Habe langsam Angst, dass ich Ihn überfüttere. :(
Liebe Grüße :D
HiPP-Elternservice
24. Jun 2014 16:20
Re: Keine Reduktion der Flaschen nach Beikost
Liebe „Stani2.0“,

Ihr Kleiner ist ja toll in die Beikost gestartet!

Sie brauchen wirklich keine Sorge zu haben, Sie könnten Ihren Kleinen „überfüttern“. Babys in diesem Alter haben ein sehr gutes Sättigungsgefühl, da können Sie sich ganz auf Ihren Schatz verlassen, er weiß genau wie viel er zum Wachsen und Gedeihen braucht.

Das Essverhalten unserer Kleinen ändert sich immer wieder mal, da kann auch ein Wachstumsschub dahinterstecken. Dann haben die Kleinen einen höheren Verbrauch und verlangen mehr Nahrung. Geben Sie Ihrem Kleinen so oft und so viel er möchte. Auch beim Abendbrei dürfen Sie gerne eine größere Portion anbieten und Ihr Schatz soll sich richtig satt essen. Die Angaben auf der Packung sind nur ungefähre Richtwerte, entscheidend ist immer der Appetit Ihres Jungen. Nach einer guten Portion Brei, kann auch das Fläschchen bald wegfallen.

Bleiben Sie ruhig erst mal beim Abendbrei. Als dritte Beikostmahlzeit eignet sich dann sehr gut der Obst-Getreide-Brei am Nachmittag. Aber das hat noch Zeit, Ihr Söhnchen ist für sein Alter schon weit mit der Beikost.

Haben Sie keine Angst, sondern freuen Sie sich, dass Ihr Junge ein so guter Esser ist!

Weiterhin viel Freude beim Löffeln wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...