Beikost-wie weitermachen?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich möchte wieder eine Frage stellen, da ich bis dato immer super kompetente Infos bekommen habe, die mir sehr weitergeholfen haben.

Mein Sohn wird Ende nächster Woche 8 Monate alt und sein Beikostplan sieht im Moment so aus:
ca. 7 Uhr Stillen
ca. 11 Uhr - Milchflasche oder abgepumpte MuMilch ca. 140 ml
ca. 14 Uhr- 190 g Menü (Rind am liebsten

ca. 17 Uhr - Obst Getreide Brei mit Früchten selbst gemacht
ca. 19:30 Uhr Stillen
er schläft ca. 10-11 Stunden, ein super braves Baby.
Nun meine Frage: ab dem 8ten Monat gibt es ja die größeren Menügläser...soll ich nun diese nehmen, oder auch weiterhin die kleineren? oder mehr Obst zu Mitttag? Und was sollte ich, ihrer Meinung nach am Vormittag zu essen geben? Ich habe diese Frucht/Joghurt Gläser entdeckt... ist der hier noch zu klein? bzw. ist hier auch Milch drinnen, denn man soll ja bis zum ersten LJ keine Milch geben,oder? Wenn ja, wieviel? Oder am Vormittag auch einen Brei, oder Früchte bzw. auch nur Milch? Ich habe auch schon überlegt um 17 Uhr einen Milch/Getreidebrei u am Vormittag den OG Brei, oder sind das dann zuviel Breie?

Ich habe auf ihrer Homepage auch die neuen Sorten entdeckt, gibt es diese auch schon im Handel? in Ö hab ich sie noch nicht entdeckt.

Fragen über Fragen!! Danke jetzt schon für ihre Hilfe!!
LG aus Wien
Christa
das freut uns sehr, dass wir Ihnen weiterhelfen können.
Es ist richtig, mit 8 Monaten können Sie nun auch zu unseren Menüs ab dem 8. Monat übergehen. Diese sind in der Portion größer und sie regen die Kleinen durch feinstückige Zutaten zum Kauen an.
Mehr vom Menü kann Ihr Kleiner also nun gerne essen, wenn er das mag. Bei den Früchten am Mittag würde ich nicht mehr geben. Beim Mittagessen ist der Menübrei das wichtige Element.
Vormittags können Sie noch so wie jetzt verbleiben, wenn Ihr Sohn damit zufrieden ist. Letztlich sollten insgesamt (morgens und abends zusammen) 400-500 ml Milch bzw. Gramm Milchprodukt. Meist teilt sich das auf in morgens 200-250 ml Milch und abends eine Portion Milchbrei (200-250 g). Diese beiden Milchmahlzeiten sind für die Milch- und Kalziumversorgung ausreichend.
Ihr Kleiner sollte also morgens noch 200-250 ml Milch bekommen. Ist das gewährleistet, kann es als Zwischenmahlzeit auch mal was Fruchtiges geben (etwas Obstmus oder je nach Kaureife auch mal ein paar Obststückchen, etwas Obst-Getreide-Brei, oder was zu knabbern wie unsere Reiswaffeln, Hirsekringel….
Auch unsere Babyjoghurts sind hier als eine Abwechslung willkommen. Überwiegend ist jedoch für zwischendurch was Fruchtiges ideal.
Unsere Neuheiten sind auch in Österreich erhältlich. Wenn Sie etwas ganz konkret suchen, helfen Ihnen gerne meine Kolleginnen im HiPP Elternservice:
www.hipp.at/elternservice entsprechende Bezugsquellen zu nennen.
Herzlicher Gruß aus Pfaffenhofen!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.