Einführung Getreide-Früchte-Brei am Nachmittag

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Sohn Louis ist jetzt 4einhalb Monate alt und der Mittagsbrei klappt einwandfrei, er isst alles und freut sich jedes mal wie ein Schneekönig, wenn der Löffel in seine Nähe kommt

Ich möchte nun die Flasche am Nachmittag durch Frucht & Getreide ersetzen und habe schon langsam damit angefangen.
Allerdings ist es mir auf Dauer zu teuer dafür auch immer ein Gläschen zu kaufen.
Ich habe im Hipp "Ratgeber" (Das wunderbare erste Jahr) gelesen, dass es auch Getreide Breie zum Anrühren gibt (für nach dem 4. Monat) und man dann einfach mit Früchten mischen kann.
Als ich vor ein paar Tagen im Laden dann ein Paket Getreidebrei nach dem 4. Monat kaufen wollte, war ich etwas irritiert, weil auf der Rückseite bei der Anleitung für den Frucht und Getreidebrei beisteht "ab 6. Monat" (in 2 Wochen hat er zwar den 6. Monat auch erreicht, jedoch wollte ich nachfragen, ob ich die Getreidebreie trotzdem verwenden kann).
Vielen Dank fürs Helfen.
MFG
Louis Mama
das ist aber schön, dass Louis solch eine Freude am Löffeln hat.
Von unseren HiPP Bio-Getreidebreien bieten wir fünf verschieden Sorten an.
Dabei sind die „Feine Hirse“ und die „Schmelzenden Reisflocken“ nach dem 4. Monat und das „Guten-Morgen-Brei Bircher-Müesli“, der „7-Korn“ und der „Kindergrieß“ ab dem 6. Monat geeignet.
Die Angabe zur Altersstufe bezieht sich dabei sowohl auf einen Milchbrei als auch einen Getreide-Obst-Brei, daher kann ich mir Ihre Schilderung im Moment nicht erklären.
Können Sie mir helfen? Bitte sagen Sie mir auf welchem HiPP Getreidebrei Sie die unterschiedlichen Information zu den Altersangaben gelesen habe, dann kann ich Ihnen eine genaue Auskunft zu Ihrer Frage geben.
Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
erstmal danke für die Antwort und entschuldigung, dass es mit meiner Antwort jetzt so lange gedauert hat.
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich das alles etwas durcheinander geschmissen hab

Ich habe mir mehrer Pakete Getreide Breie von verschiedenen Herstellern angeschaut und bei denen war die Beschreibung auf der Rückseite so wie von mir beschrieben. Bei HIPP gibt es diese Irritationen nicht, das habe ich dann auch festgestellt, als ich nochmal in Ruhe nachgeschaut habe.
Louis verträgt die Feine Hirse auch sehr gut, bekommt er jetzt seit 2 Wochen immer in Kombination mit anderen Früchten.

Ich habe jetzt aber noch weitere Fragen:
Zu den Mittagsmenüs... Louis ist jetzt grad mit dem 6. Monat angefangen und ich wollte demnächst auch mal Mittags ein Menü ab dem 6. Monat geben. Allerdings ist die Auswahl der angebotenen Produkte sehr viel geringer als die Menüs nach dem 4. Monat. Kann ich das auch kombinieren? Also mal so, mal so? Ich möchte ihm möglichst viel Abwechslung bieten und nicht jeden 3. Tag das gleiche füttern...
Zum allgemeinen Speiseplan....
Bisher sieht Louis Speiseplan (geboren am 31.12.2013) wie folgt aus:
Morgens zwischen 5.30-6.30 Uhr: 240 ml HA 1er Milch
Vormittags gegen 10 Uhr: 200 ml HA 1er Milch
Mittags gegen 13.00-13.30 Uhr: Menü (manchmal ein paar Löffel Früchte Nachtisch)
Nachmittags ca. 16.30 Uhr: Gertreide-Früchte-Brei
Abends ca. 19.30 Uhr: 240 ml HA 1er Milch
Im Laufe des Tages trinkt er zusätzlich 100-150 ml Tee oder Saft mit Wasser, da er besonders bei warmen Wetter sehr viel schwitzt, ziemlich aktiv ist und daher schnell Durst bekommt.
1.Frage: Ist der Speiseplan so in Ordnung?
2.Frage: In ca. 1 Monat möchte ich das Fläschen um 10 Uhr morgens gerne durch Joghurt-Obst oder Quark-Obst ersetzen... Wäre das in Ordnung oder ist das noch zu früh?
Vielen, vielen Dank für eure Hilfe.
Ihr seid wirklich toll

LG
Louis' Mama
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Es freut mich, dass sich die Sache mit den Altersangaben so einfach erklärt hat.
Sie können ohne Bedenken weiterhin die Gläschen „nach dem 4. Monat“ geben, in Abwechslung mit den Menüs „ab 6. Monat“.
Ihr Kleiner wird auch mit den Gläschen nach dem 4. Monat mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt, die er zu einem gesunden Wachstum benötigt. Wenn die Menge nicht reicht, dürfen Sie auch gerne mehr anbieten.
Der Ernährungsplan von Louis ist super. Sie machen das genau richtig.
Möchten Sie in etwa einem Monat die nächste Beikostmahlzeit ersetzen, können Sie gerne am Vormittag eine Zwischenmahlzeit einführen. Hier eignet sich etwas Obst oder einen Getreide-Obst-Brei, je nach Louis Appetit. Ab und an können Sie auch ein Joghurt/Quark mit Frucht Gläschen als Leckerei geben.
Eine andere Möglichkeit wäre es am Abend den Milch-Getreide-Brei einzuführen. Die Kombination aus Milch und Getreide sättigt gut und hält länger für die Nacht vor.
Ich wünsche Ihnen und Louis weiterhin alles Gute!
Sonnige Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.