Nackenfaltenmessung

Das erste Schwangerschafts-Trimester
Elternforum
gast.1567948
3. Jun 2014 07:12
Re: Nackenfaltenmessung
darkdoggie hat geschrieben:
> Einige sagen (schreiben) sie könnten kein behindertes Kind großziehen.
> 1. das kann man wohl,denn wenn es so ist kann man es einfach.

Das kannst du so pauschal für alle behaupten?

> 2. was macht ihr wenn das Kind zwar gesund zur Welt kommt aber einen Unfall hat oder
> andere Krankheiten die zu Behinderungen führen hat ?

Es macht die mich einen Unterschied ob ich es bewusst mache oder es durch einen Unfall etc. passiert!
gast.1248872
3. Jun 2014 07:40
Re: Nackenfaltenmessung
Den ein oder anderen gibt es bestimmt der es einfach nicht kann ,ich habe das auch mal gesagt und dann war es so und ich konnte sehr wohl ,wenn ich ein Kind kriege dann trag ich die Konsequenzen egal wie ,die ganzen Untersuchungen hatte ich auch bzw. die Chorionbiopsie habe ich abgebrochen weil ich trotz dem Wissen was sein könnte nicht mehr hätte abtreiben können.Keine Untersuchung bietet 100 % Sicherheit.
Mein Sohn hat übrigens Muskeldysthrophie Duchenne also meine ich durchaus mitreden zu können.
gast.1567948
3. Jun 2014 08:05
Re: Nackenfaltenmessung
Wie ich schon gesagt hatte ist es jedem seine Entscheidung! Ich würde mich nicht bewusst für ein behindertes Kind entscheiden!
Wie gesagt bewusst, wenn es so wäre würde ich natürlich auch für mein Kind sorgen.

Ich wollte nur damit sagen das keiner diese Untersuchungen machen muss, aber deswegen finde ich es trotzdem gut das es sie gibt! So hat jeder die freie Wahl!
sandy M.
3. Jun 2014 17:29
Re: Nackenfaltenmessung
Ich seh das ganz genauso wie K Schwester! !
Find es echt gut, dass es diese Tests gibt u.falls ich nochmal schwanger werde,würde ich diesen Test machen lassen!!!
Lg.sandy
gast.1310810
3. Jun 2014 17:48
Re: Nackenfaltenmessung
Wie so vieles im Leben ist das eine Entscheidung die jeder selbst trifft.

Wir haben es bei unserem ersten Kind nicht gemacht und dieses mal auch nicht. Das ist aber allein unsere Haltung.

Ich verurteile niemanden der es durchführen lässt und niemanden der einen Abbruch vornimmt sollte sich eine Behinderung bestätigen.
gast.898581
3. Jun 2014 19:40
Re: Nackenfaltenmessung
Wir hatten gestern unsere Untersuchung, alles gut :).
Ich finde es schoen in einem Land zu leben, dass mir die Freiheit gibt dies und weitere Schritte selber entscheiden zu duerfen.

Ich wuerde mein behindertes Kind bestimmt lieben und alles erdenklich noetige fuer ihn tun. Unfall, Krankheit, ect - man kann nie was ausschliesen.

Dennoch wuerde ich nicht bewusst ein behindertes Baby bekommen. Ich finde das dem Kind gegenueber unfair ihm das anzutun, denn nicht mit allen Behinderungen laesst es sich gut und angenehm Leben. Auch faende ich das den älteren Geschwistern unfair gegenüber, denn die bleiben dann oft auf der Strecke.
Auch waere ich immer in Sorge was die Zukunft bringt, was soll aus dem Kind werden dass uns so sehr braucht und nicht alleine Leben kann?
Und dann - ich gebe es ehrlich zu - bin ich wahrscheinlich total egoistisch und geniese mein Leben mit Mann und gesundem Kind und die damit verbundenen Freiheiten und Moeglichkeiten - das gebe ich nicht freiwillig auf.

Also bin ich froh die Wahl zu haben. Was nicht heisst, dass es furchtbar waere und wir haben gerade einen langen Weg zu Kind Nr 2 hinter uns und sind auch seit Wochen in Sorge um den Zwerg...
gast.1407824
3. Jun 2014 21:56
Re: Nackenfaltenmessung
Kati410 hat geschrieben:
> Wie so vieles im Leben ist das eine Entscheidung die jeder selbst trifft.
>
> Wir haben es bei unserem ersten Kind nicht gemacht und dieses mal auch
> nicht. Das ist aber allein unsere Haltung.
>
> Ich verurteile niemanden der es durchführen lässt und niemanden der einen
> Abbruch vornimmt sollte sich eine Behinderung bestätigen.

Hey,Kati,Du bist wieder schwanger?????????
Freue mich für Euch und drück die Daumen,das alles gut geht.
Wie weit biste denn??
37 Beiträge
loading 19539...