Unsere Mahlzeiten!

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1839614
27. Mai 2014 20:35
Unsere Mahlzeiten!
hallo liebes Team :machen seit caionel ist bald 9 Monate * schon wieder :shock: :lol:

unsere Mahlzeiten sind im Moment
Morgens um 6 manchmal auch 7 oder auch 4:30: 235ml Flasche
um 10 etwas Obst da es bis zum Mittagsbrei um 12 relativ lang ist oder er isst beim Frühstück etwas Brot mit.

mittags 11:30/12uhr: Gemüsebrei zw 200 & 220gr

nachmittags 15:30/16uhr : obstbrei 200-220g

abends 19:15/19:30 : milchbrei 235gr

meine Frage nun ich mach seit ca 4-5wo den Abendbrei mit frischer Vollmilch. ich habe gehört man soll das im ersten Jahr meiden wegen Allergien .Da mein Mann und ich keine Allergien haben dachte ich versuch ich es mal und Lionel verträgt es super. mach ihm den Brei mit Schmelzflocken oder auch mit Grieß, 4Korn wechsel da öfters wenn eine Packung leer ist.

er kommt trotz 235gr brei manchmal um 4:30 & meistens um 6 jetzt dachte ich da Lionel ein guter Esser ist wieviel gr dürfte er den mit seinem Alter essen. könnte ich ihm noch mehr geben? er würde noch mehr essen hätte ich noch brei. mach abends 210ml Milch und brei ca um die 20gr .

wenn ich ihm die flasche gab schksfter danach. toll wäre wenn er vllt bis 8 es schaffen würde und dann seine Flasche mit an unserem Frühstückstisch bekommt un etwas Brot.

er hat leider noch keine Zähne die unteren zwei kommn aber bald sind aber noch nicht durch.

liebe grüße Lisa
HiPP-Elternservice
28. Mai 2014 14:34
Re: Unsere Mahlzeiten!
Liebe Lisa,

schön, wieder von Ihnen und Lionel zu hören!

Kuhmilch hat eine andere Zusammensetzung als Muttermilch oder Säuglingsnahrung. Daher ist sie als Muttermilchersatz, also zum Trinken aus dem Fläschchen, im ersten Jahr nicht geeignet. Als Bestandteil für einen Brei ist Kuhmilch in kleiner Menge im Beikostalter aber möglich und wird auch empfohlen.

Wenn Sie Kuhmilch verwenden wollen, raten wir für die Zubereitung von Getreidebreien eine Mischung von 50% Vollmilch (3,5% Fett) und 50% Wasser (= Halbmilch), da durch die Verdünnung der Vollmilch der hohe Eiweißgehalt der Kuhmilch reduziert wird. Um den Energiegehalt auszugleichen, kann dem Brei noch ein Teelöffel Rapsöl beigefügt werden.

Lassen Sie sich Lionel am Abendbrei richtig satt essen, er darf gerne auch eine größere Menge löffeln. Dafür einfach mehr Brei zubereiten oder noch Obst untermischen, gehen Sie da ganz nach dem Geschmack Ihres Kleinen. Bieten Sie Lionel vor dem Schlafen noch etwas Wasser an, so kann der Durst ihn nicht wecken.

Der Durchschlaf hängt auch nicht nur mit einer ausreichenden Ernährung tagsüber und am Abend zusammen, wie es immer angenommen wird. Es spielen viele Faktoren eine Rolle, auch die Gewohnheit und besonders die Reife des Kindes. Denn für das Durchhalten/Durchschlafen nachts muss ein Baby zunächst einmal die nötige Reife mitbringen. Lionel hält doch schon ganz toll bis in die frühen Morgenstunden durch, das kann sich in der nächsten Zeit auch noch weiter ausdehnen. Haben Sie da ruhig noch Geduld.

Ein schönes langes Wochenende wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1839614
28. Mai 2014 15:01
Re: Unsere Mahlzeiten!
Danke für die schnelle Antwort.

Ich dachte das wenn ich die Hälfte Vollmilch und die Hälfte Wasser mische sättigt das Lionel vielleicht nicht so richtig ?
HiPP-Elternservice
28. Mai 2014 15:16
Re: Unsere Mahlzeiten!
Liebe Lisa,

die Sättigung kommt mehr durch das Getreide als die Milch. Und wenn Sie noch etwas Rapsöl zugeben ist der Energiegehalt wieder ausgeglichen.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1839614
28. Mai 2014 16:59
Re: Unsere Mahlzeiten!
Okay bisher hab ich nur immer Rapsöl in den mittagsbrei da ich selbst koche.
gast.1839614
28. Mai 2014 20:40
Re: Unsere Mahlzeiten!
Hallo

was ich noch fragen wollte . Lionel bekommt morgens Säuglingsmilch 1er . Es gibt ja ab 6mon die 2er. Wenn lionel die 1er reicht soll ich bei dieser bleiben oder braucht er die 2er weil da mehr Nährstoffe drin wie in der 1er.

Grüße
HiPP-Elternservice
30. Mai 2014 09:17
Re: Unsere Mahlzeiten!
Liebe Lisa,

das Umsteigen zur nächsten Fütterungsstufe ist möglich - aber kein "Muss". Wenn Ihr Baby mit der HiPP 1er satt und zufrieden ist, können Sie bis zum Ende der Fläschchenalters dabei bleiben.

Bei einer Folgemilch ist die Anreicherung mit Vitaminen und Mineralstoffen sowie die Zusammensetzung der Hauptnährstoffe an das ältere Kind im Beikostalter angepasst. Folgemilch hat z.B. den besonderen Vorteil, dass die Eisenversorgung eines Babys verbessert wird. Unsere HiPP 2 ist noch etwas sämiger als die HiPP 1 und kann dadurch besser vorhalten.

Es grüßt Sie herzlich
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1839614
30. Mai 2014 10:01
Re: Unsere Mahlzeiten!
Vielen Dank

nun noch eine frage wir gehen in 3wo in Urlaub (Türkei) & da es da abends schlecht ist mit Milch abkochen für den Brei. Wollte ich heißes Wasser und Pulver.Ist das ok? Da Lionel ja im Moment Vollmilch und Wasser bekommt. ?
oder ich hatte an ein milchbreivl von hipp Hafer m Apfel gedacht? Wo die Milch drin ist sättigt der den auch gut?

Lg
HiPP-Elternservice
30. Mai 2014 10:57
Re: Unsere Mahlzeiten!
Liebe Lisa,

das ist eine gute Idee.

Sie können statt der Kuhmilch auch die gewohnte 1er Milchnahrung von Lionel zu den Bio-Getreidebreien geben. Bei den Milchbreien als Pulver muss nur noch Wasser zugefügt werden. Die Milch ist bereits in „trockener“ Form enthalten. Achten Sie darauf, dass das Wasser zur Zubereitung hygienisch einwandfrei ist.

Viele Informationen zum Transport von Babynahrung auf der Reise und zum Urlaub mit dem Baby haben wir für Sie auf unserer Homepage www.hipp.de in der Rubrik Ratgeber - Urlaub mit dem Baby zusammengestellt. Oder direkt mit einem Klick: http://www.hipp.de/index.php?id=172.

Viel Spaß bei den Urlaubsvorbereitungen!
Ihr HiPP Expertenteam
9 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...