Harter Stuhlgang und Trinken wird verweigert

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1862386
25. Mai 2014 20:01
Harter Stuhlgang und Trinken wird verweigert
Hallo,
Vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Mein Sohn ist jetzt 7 Monate alt und bekommt seit 2 Monaten Beikost. Nun hat er seit ca 3 Wochen immer einen harten Stuhlgang. Ich geb ihm schon extra Öl in sein Essen, aber geholfen hat es nicht.
Das Problem ist auch, das er außer seiner Milchflasche morgens absolut nichts trinken will. Ich hab schon alles versucht, Tee, Wasser, verdünnte Säfte.
Von Milchzucker bin ich jetzt nicht unbedingt ein Fan.
Kann mir sonst jemand weiterhelfen?
Danke schon mal :)
HiPP-Elternservice
26. Mai 2014 12:15
Re: Harter Stuhlgang und Trinken wird verweigert
Liebe „Matthias180108“,

schön, dass Sie sich an uns wenden!

Es tut mir leid, dass Ihre kleiner Sohn zur Zeit festen Stuhl hat. Mit Milchzucker nachzuhelfen empfehlen wir nicht. Solange der Stuhl zwar fest ist, Ihr Kleiner beim Absetzen aber keine Schmerzen erleidet und sich wohl fühlt, ist das Stuhlverhalten also so in Ordnung. Auch festes, angestrengtes Drücken und ein roter Kopf sind beim Stuhlgang ok, weinen sollte Ihr Baby natürlich nicht.

Vielleicht helfen diese Tipps:
Reichen Sie mal unseren „Rahmspinat mit Kartoffeln“ nach dem 4.Monat, der macht den Stuhl schön locker. Ruhig mal ein paar Tage hintereinander.
Mit einem halben Glas unserer Fleischzubereitung können Sie den Spinat zum Menü erweitern.
Einige Löffelchen Früchte als Nachtisch lockern ebenfalls den Stuhl. Beim Obst hat sich unser Gläschen „Pflaume mit Birne“ nach dem 4.Monat sehr bewährt. Bieten Sie weiterhin immer wieder Flüssigkeit an und beunruhigen Sie sich nicht, wenn Ihre Kleiner nicht gleich trinkt. Solange die Windel gut durchnässt ist, ist Ihr Spatz auch gut mir Flüssigkeit versorgt.

Kennen Sie unsere HiPP Bio Combiotik Milchnahrungen? Diese enthalten natürliche Milchsäurekulturen und Ballaststoffe und machen erfahrungsgemäß den Stuhl weicher.

Erfahrungsgemäß wird der Stuhl bei Babys automatisch weicher, wenn sie mobil werden. Sorgen Sie deshalb dafür, dass Ihr Liebling sich regelmäßig bewegen kann, denn durch Rollen und Strampeln oder Krabbeln wird die Verdauung angeregt. Auch Babygymnastik kann helfen.

Was die Morgenflasche betrifft, hat Ihr Sohn wohl gerade einen kleinen „Durchhänger“ beim Morgenfläschen. Wenn er mal zeitweise weniger Milch trinkt, ist das nicht so schlimm. Erfahrungsgemäß gleicht sich alles wieder mit der Zeit wieder aus. Um die Milch am Morgen wieder interessanter zu machen, können Sie ein wenig Obstmus zum Fläschchen geben. Probieren Sie es einfach mal aus und versuchen Sie es immer wieder geduldig mit der Milch. Bei Babys kann sich vieles ganz schnell wieder ändern!

Wenn die Milch partout nicht geht, dann ist es besser morgens einen Milchbrei oder ein Baby-Müesli (z.B. mit HiPP Bio-Getreidebreien, grüne Packungen) zu füttern, damit die Kalziumversorgung gewährleistet ist.

Ich bin mir sicher, dass sich der Stuhl Ihres Kleinen sich bald wieder regulieren wird. Sollte dies nicht der Fall sein, sprechen Sie sicherheitshalber nochmal mit Ihrem Kinderarzt.

Ich wünsche Ihnen und Ihrem Sohn alles Gute und eine schöne Woche!
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...