Essverhalten

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1671823
5. Mai 2014 15:58
Essverhalten
Hllo,

mein Sohn ist jetzt 7 Monte alt. Er bekommt folgendes zu essen:

06:00 Uhr eine Flasche 230 ml
09:00 - 09:30 Uhr ein Glas Obstbrei
ca. 11:30 - 12:00 Uhr ein Glas (Menü meistens nach dem 4. Mont) ein halbes Glas Obst
14:30 Uhr ein Glas Obst Getreide Brei
17:00 - 18:00 Uhr eine Portion Milchbrei mit 150 ml Wasser oder Milch gemischt, danach noch ca. 6-7 Löffel Obst und anschließend eine Milchflasche ca. 70 ml

Ich habe das Gefühl das er nie richtig satt wird und er schläft auch mittags nur eine Stunde. Nachts wird er meistens zwischen 3 und 5 Uhr wieder wach.

Was kann ich ihm denn füttern damit er richtig satt wird?

Vielen Dnk für die ntwort.
HiPP-Elternservice
6. Mai 2014 16:01
Re: Essverhalten
Liebe „Junamay1285“,

der Ernährungsplan Ihres Kleinen ist sehr ausgewogen. Bleiben Sie ruhig dabei. Es gibt immer wieder Phasen, meist während eines Wachstumsschubes, da haben die Kleinen einen riesigen Appetit.

Lassen Sie sich Ihren Jungen bei den Mahlzeiten richtig am Brei sattessen. Haben Sie das Gefühl er ist noch hungrig dann rühren Sie ihr einfach noch etwas mehr Brei an oder öffnen ein zweites Gläschen.

Das Schlafverhalten unserer Kleinen bleibt einfach spannend. Es ändert sich immer wieder mal. Auch wenn etwas schon gut geklappt hat, ist das keine Garantie, dass es so bleibt. Sie schreiben zwar nicht wann Ihr Kleiner abends schläft, aber es ist doch schon toll, dass er bis in die frühen Morgenstunden durchhält.

Bei den meisten Babys stellt sich im zweiten Halbjahr der Ess- und Trinkrhythmus auf den Tag ein. Schlafen Babys früher durch, ist das sehr entgegenkommend, aber es ist nicht selbstverständlich oder gar vorauszusetzen. Neben Hunger und Durst schlafen Kinder zu bestimmten Entwicklungsphasen recht unruhig. Es gibt Schübe und Phasen wie z.B. das Zahnen, in denen die Kleinen schlechter ein- und durchschlafen und früher aufwachen als gewohnt und wieder ein Fläschchen verlangen. Das wird auch bei Infekten etc. beobachtet. Ist diese Zeit überwunden, normalisieren sich das Befinden und der Schlaf wieder.

Es grüßt Sie herzlich
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1671823
7. Mai 2014 06:57
Re: Essverhalten
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Der Kleine geht um 19 Uhr ins Bett. Das Problem ist, dass er sich nicht m Brei stt essen will. Er fängt dann immer an zu schreien und will einfach nicht mehr vom Löffel essen. Ich habe schon verschiedenes probiert ihm dazu zu bekommen weiter zu essen mit Ablenkung und Spielzeug zum Beispiel.
HiPP-Elternservice
8. Mai 2014 10:57
Re: Essverhalten
Liebe „Junamay1285“,

ich empfinde die Mahlzeiten und auch die Mengen, die Ihr kleiner Junge isst als absolut ausreichend. Warum haben Sie den Eindruck, dass Ihr Schatz sich nicht satt gegessen hat?

Allgemein ist es so, dass Babys in diesem Alter ein sehr gutes Sättigungsgefühl haben, da können Sie sich ganz auf Ihren Kleinen verlassen, er weiß genau wie viel er zum Wachsen und Gedeihen braucht. Schreien und das Verweigern des Löffels sind Zeichen dafür, dass er nicht weiteressen möchte. Respektieren Sie diese Zeichen, die Ihnen Ihr Kleiner gibt unbedingt! Er hat noch keine andere Möglichkeit Ihnen zu zeigen, dass er genug gegessen hat. Das Essen soll ihm Freude bereiten und nicht durch Ablenkung und Spielzeug „klappen“.

Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung!

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1671823
8. Mai 2014 20:51
Re: Essverhalten
Hallo, ich habe den Eindruck, weil er zwar ein wenig meckert aber den Mund weiterhin öffnet und danach immer noch eine Flasche trinken würde. Ich habe ihm die eine Zeit lang auch nach dem Essen angeboten, mache das aber seid ca. 2 Wochen nicht mehr. Ich denke er soll sich am Brei satt essen.

Das Spielzeug haben wir jetzt auch wieder vom Tisch verbannt, zumindest beim essen. ;)

Vielen Dank für die Rückmeldung.

Liebe Grüße aus dem Norden,
HiPP-Elternservice
9. Mai 2014 15:23
Re: Essverhalten
Liebe „Junamay1285“,

toll, dass Sie das Spielzeug vom Essenstisch „verbannt“ haben, das haben Sie ganz richtig gemacht.

Ihr Kleiner ist noch so jung und steht am Anfang des Beikostalters. Auch wenn er schon viele Beikostmahlzeiten bekommt muss er das Löffeln noch lernen und üben. Das ist noch sehr anstrengend für ihn. Ein bisschen meckern ist da ganz in Ordnung. Achten Sie weiterhin auf die Zeichen die er Ihnen gibt. Möchte er partout nicht weiteressen, dann sollten Sie unbedingt darauf reagieren und die Mahlzeit beenden.

Bieten Sie Ihrem Kleinen nach dem Essen auch noch etwas Wasser oder Babytee gegen den Durst an, das kann auch gerne mal vom Löffel gegeben werden.

Erfreuen Sie sich an Ihrem kleinen Schatz, das Essen klappt doch schon toll!

Viele liebe Grüße in den Norden und ein schönes Wochenende wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
6 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...