Beikoststart

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1709614
7. Mai 2014 07:56
Beikoststart
Liebes Hipp Team

Wir haben auf Anraten vom KA seit Montag mit der beikost gestartet ,er mag es auch vom Löffel zu essen und es schmeckt ihm... Meine frage ist jetzt seine Nahrungszeiten
Er bekommt um 6:00 200ml aptimel 1er
10:00 230ml aptimel 1er
14:00 bekommt er jetzt etwas Brei sind jetzt bei 8löffel und er trinkt danach noch 170ml aptimel 1er
18:00 230 ml Aptimel 1er
22:00 230 ml Aptimel 1er
Meine frage ist jetzt ob ich die Zeiten so beibehalten soll oder sie verändern soll?
Lg Jenni
HiPP-Elternservice
7. Mai 2014 14:19
Re: Beikoststart
Liebe Jenni,

der Ernährungsplan und auch die Zeiten sind wunderbar. Sie brauchen daran nichts zu ändern. Die Beikost muss nicht nach strengen Regeln und Zeiten gegeben werden, da haben Sie schon Spielraum. Testen Sie einfach aus wie die Mahlzeiten am besten in den Tagesablauf von Ihnen und Ihrem Kleinen passen.

Weiterhin viel Freude am Löffeln wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...