HiPP Zucchini mit Kartoffeln wird verweigert

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1595311
9. Jul 2013 22:50
HiPP Zucchini mit Kartoffeln wird verweigert
Liebes Hipp-Team,

mein Sohn Alexander (6 Monate) kostet sich derzeit durch alle Hipp-Gläschen ab 4 Monate durch. Derzeit noch ohne Fleisch.

Ihm haben die meisten Gläschen sehr gut bis gut (Pastinake) geschmeckt, außer das Zucchini-Gläschen. Da schrie er wie am Spieß (auch noch einmal nach der Milchmahlzeit, die ich ihm statt des Gläschens gegeben habe)

Ich koste die Reste aus dem Glas auch, damit ich weiß, was ich meinem Kind so gebe und die Zucchini waren wirklich nicht besonders.
Um das Gläschen nicht wegzuschmeißen, habe ich dann eine Sauce für mich gemacht. Mit viel Salz und etwas Pfeffer sowie Schlagobers (Sahne) war es dann genießbar.

Da ich aber gerne Zucchini esse und die Beikost ja den Zweck hat, das Kind auf das Familienessen vorzubereiten, würde ich das Gläschen gerne nochmals versuchen, aber mit Verbesserungen. Salz und Pfeffer scheiden natürlich aus, aber es muß doch noch Möglichkeiten geben...

Alexander verträgt auch bereits die Gläschen mit mehreren Zutaten (Gemüserisotto mochte er recht gerne).

Was würden Sie daher als Zugabe vorschlagen?

MfG

Angelika Richter
HiPP-Elternservice
10. Jul 2013 09:20
Re: Hipp Zucchini mit Kartoffeln wird verweigert
Liebe Angelika,

das ist eine tolle Idee, das Gläschen „aufzupeppen“ und als Soße für sich zu verwenden.

Sie haben ganz Recht, Gewürze sind in Alexanders Alter noch nicht geeignet.

Aber vielleicht klappt es mit diesem Trick ihn von Zucchinis zu überzeugen:

mischen Sie ein paar Löffel des Zucchini-Gläschens zu einem von Alexanders „Lieblingsgemüse“, wenn er das akzeptiert, steigern Sie beim nächsten Mal die Menge an Zucchini und reduzieren das andere Gemüse. So kann Alexander sich langsam an den neuen Geschmack gewöhnen.
Eine Ablehnung gegenüber Neuem ist bei Babys ganz normal und legt sich oft erst nach mehrmaligem Anbieten. Ihr Kleiner war in der Hinsicht bisher sehr pflegeleicht und hat gerne neue Sorten ausprobieren.

Ich wünsche Ihnen und Alexander alles Gute und einen sonnigen Tag.

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1595311
2. Mai 2014 01:15
Re: Hipp Zucchini mit Kartoffeln wird verweigert
:D
Liebes Team,

sehr spät möchte ich Ihnen aber doch danken und auch das Feedback geben, daß sich die damalige Mühe gelohnt hat.
Alexander verweigerte damals zwar das alleinige Zucchini-Glaserl und ich erreichte nur 2/3 Zucchini zu 1/3 Karotten. Trotzdem kommt er seit er ein Jahr ist (und damit am Familienessen teilnimmt) sehr gut mit allen Zucchini-Zubereitungen zurecht (zB auch gefüllte Zucchini oder heute Naturreis mit Zucchini).

Danke
Angelika
HiPP-Elternservice
2. Mai 2014 15:22
Re: Hipp Zucchini mit Kartoffeln wird verweigert
Liebe Angelika,

vielen lieben Dank für Ihre Rückmeldung.

Es ist schön zu hören, dass Ihnen unsere Tipps geholfen haben und Alexander nun die Zucchini gerne isst.
Ich wünsche Ihnen weitere abwechslungsreiche und gemütliche Familienessen mit Ihrem Kleinen!

Alles Gute und herzliche Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...