Beginn der Beikost mit Obst

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1894299
1. Mai 2014 16:50
Beginn der Beikost mit Obst
Hallo.. ich habe vor 4 Tagen mit Beikost begonnen aber mit Apfelbrei. Angefangen habe ich die ersten 3 Tage mit ein paar löffel und sie hat es gut vertragen. Heute habe ich mit Apfel Banane weiter gemacht. Es hat ihr sehr gut geschmeckt. Danach habe ich sie gestillt. Bisher habe ich voll gestillt.. und nur am Anfang hin und wieder zu gefüttert.

Meine Frage. Kann ich heute mit Milchbrei anfangen oder soll ich noch warten. Kann ich brei mit Muttermilch anrühren. Glg
HiPP-Elternservice
2. Mai 2014 12:15
Re: Beginn der Beikost mit Obst
Liebe „luischen4“,

schön, dass Ihre Kleine schon viel Freude am Löffeln hat.

Gerne dürfen Sie nun vom Obst zum Milchbrei übergehen. Solange Ihre Kleine noch keine ganze Portion isst, reichen Sie im Anschluss noch die Milch zum satttrinken.

Üblicherweise wird der Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei als erste Beikostmahlzeit empfohlen, damit die Eisenversorgung zu einem frühen Zeitpunkt unterstützt wird. Fleisch ist die beste Eisenquelle, denn Fleisch liefert Eisen, das der kleine Kinderkörper besonders leicht verwerten kann. Zudem kann die frühe Gewöhnung an Gemüse Ernährungsgewohnheiten des Babys günstig beeinflussen, so dass es auch später gerne gesundes Gemüse isst.

Es ist sehr gut möglich den Milchbrei am Abend mit abgepumpter Muttermilch zuzubereiten. Unsere HiPP Bio-Getreide-Breie (grüne Packung) wie z.B. die Reisflocken, Feine Hirse etc. sind ideal zur Herstellung eines Milch-Getreide-Breis mit Muttermilch geeignet.

Bei der Zubereitung eines Breies mit Muttermilch kann es passieren, dass der Brei nicht „andickt“ bzw. üblicherweise schnell wieder flüssiger wird.
Die Muttermilch enthält Enzyme, die helfen bestimmte Inhaltstoffe der Nahrung zu verdauen. Die "Verdauung" des Breis beginnt also schon im Teller und der Brei wird einfach dünnflüsssig. Die Qualität des Breis wird dadurch jedoch nicht beeinflusst. Evtl. ist es besser eine kleinere Menge zuzubereiten und diese sofort zu verfüttern. Die Gesamtmenge also lieber auf 2-3 kleinere Portionen aufteilen.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1894299
2. Mai 2014 14:46
Re: Beginn der Beikost mit Obst
Danke für die Antwort. .. ich habe gestern Abend mit Grießbrei begonnen .. ein viertel von einer Portion habe ich zu bereitet. Davon hat sie dann die Hälfte gegessen. Dann hatse gestreikt.Ich habe es nicht mutterMilch angerührt. Aber ich versuche es mal.

Der Grund das ich erst mit Abendbrei anfang. Ist der... da sie alle 2 Stunden nachts die Brust will.. ich bin wie auch andere Mütter fix und fertig. Aber ich bin 39 habe grosse Kinder und hab für sie keine Nerven und kraft...

Mir tut es dolle weh langsan eine Mahlzeit zu ersetzen aber ich schaffe es nicht mehr. Ich weiss auch das es keine Garantie gibt das die Maus durchschläft .. aber das ich einmal nur stille in der Nacht und nicht 3 mal.
Ich habe etwas gefunden was muttermilch ähnlich ist.. wegen der Verdauung. Trotzdem versuche ich es mit muttermilch anzurühren.

Wie lange muß ich warten mittags umzustellen. ?
HiPP-Elternservice
2. Mai 2014 15:10
Re: Beginn der Beikost mit Obst
Liebe „luischen4“,

der Mittagsbrei aus Gemüse und Fleisch wird Schritt für Schritt aufgebaut.
Zunächst Gemüse, dann Gemüse mit Kartoffeln und dann gibt es ein Menü mit Fleisch.

Gehen Sie hier im Tempo Ihrer Kleinen vor. Manche Kinder essen gleich begeistert mit, andere brauchen etwas Zeit. Erzwingen lässt sich da nichts.
Ihr Mädchen zeigt Ihnen wie es gut für sie ist.

Schönes Wochenende!
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...