Wieviele Flaschen-/Milchmahlzeiten

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1341893
2. Mai 2014 14:56
Wieviele Flaschen-/Milchmahlzeiten
Guten Tag!

Der Speiseplan meines kleinen Prinzen (fast 8 Monate) sah bisher so aus:

ca. 6.30 Uhr 210 ml PRE-Nahrung
ca. 9.00 Uhr 100 gr. Obst + 1-2 Reiswaffeln
ca. 12.00 Uhr Mittagsmenü
ca. 14.30 Uhr GOB
ca. 18.30 Uhr Gute-Nacht-Brei


Seit einigen Tagen kommt es nun vor, dass er bis ca. 7.30 Uhr morgens schläft und bis wir dann fertig sind (er hat einen großen Bruder mit 2 1/4 Jahren) ist es etwa 8.30 Uhr. Seine Flasche mag er dann nicht mehr - er hätte lieber das was wir essen :cry:
Hab ihm jetzt mal nen Milchbrei & Obst gegeben - hab jetzt allerdings wieder gelesen, dass man max. 1 Milchbrei und max. 1 GOB am Tag geben sollte...
Soll/Kann ich ihm Frucht auf Joghurt geben bzw. ist er dann ausreichend versorgt?
Desweiteren komme ich dann nur auf 4 Mahlzeiten am Tag - allerdings scheint es ihm zu reichen :roll:

Sonnige Grüße

Caroline
HiPP-Elternservice
2. Mai 2014 15:05
Re: Wieviele Flaschen-/Milchmahlzeiten
Liebe Caroline,

ein Frucht & Getreide-Gläschen kann eine Milcheinheit nicht ersetzen.

Versuchen Sie morgens - vielleicht etwas früher, nach dem Aufwachen Ihres Kleinen wenn er hungrig ist - die Milch unterzubringen. Das wäre super. Denn das "Frühstück" bleibt idealerweise das erste Jahr über die Milch. Diese liefert nach einer langen Nacht Energie und Flüssigkeit gleichermaßen.

Generell kann gegen Ende des Jahres, etwa ab dem 10. Monat das Frühstück gerne reichhaltiger werden. Ein Milchbrei, ein Baby-Müesli (z.B. mit HiPP Bio-Getreidebreien, grüne Packungen) oder ein Brot plus eine Tasse Milch sind dann geeignet. Einfach ganz nach dem Appetit und Vorlieben gehen.

Später kann er ja sein Obst plus was zu knabbern habebn und so mit dem großen Bruder frühstücken.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...