Schlafprobleme

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.1755519
19. Apr 2014 01:25
Schlafprobleme
Hallo zusammen,
wir haben ein riesen Problem mit dem Schlafen. Unser Sohn (13 Monate) wacht jede Nacht auf und macht dann ca. 3 Stunden Theater. Das Problem tritt in Phasen auf. Er schläft immer mal wieder ein paar Nächte ganz gut und dann klappt es wieder gar nicht. Zur Zeit haben wir das Problem seit über2 Wochen und sind mit den Nerven total am Ende.
Der Kleine schläft Abends im Bettchen ein, nicht auf meinem Arm. Er hat auch keinen Hunger.
Wenn er wach wird, fängt er sofort an zu weinen und lässt sich in seinem Bettchen nicht wirklich beruhigen. Sobald man aufhört ihm über den Kopf zu streicheln oder einen Schritt vom Bett weggeht, fängt er sofort wieder an zu schreien und wird teilweise auch richtig hysterisch! Er schreit, hustet und würgt sogar.
Wenn wir ihn mit zu uns ins Bett nehmen schläft er auch nicht sondern dreht sich hin und her und kommt nicht zur Ruhe.
Hat irgendjemand ein ähnliches Problem und/oder kann mir einen Tipp geben? Ich weiß echt nicht mehr weiter.
Klein2252
19. Apr 2014 19:09
Re: Schlafprobleme
Wir kennen das nur, wenn Fabian krank ist. Dann schläft er zwar wie immer in seinem Bett ein, aber nach ein oder zwei Stunden wach er dann auf, weil er wie jetzt Ohrenschmerzen hat oder die Zähne ihn plagen oder er Husten hat.
Dann wird es schwer, gleich wie bei euch.
Gestern wollten wir ihn mit in unser Bett nehmen, das ist dann Spielzeit für ihn. In seinem Zimmer beruhigen klappt auch nur bedingt, weil er dann auch spielen möchte. Beim herumtragen drückt er sich mit aller kraft weg. Das gleiche beim Schaukelstuhl.
Weiß leider auch keinen Rat! Teilweise erstreckt sich das über Stunden.
Bin auch für Tipps dankbarM
Petra T.
19. Apr 2014 19:45
Re: Schlafprobleme
Hallo!

Wir sind in einer ähnlichen Situation. Meine Tochter ist ebenfalls 13 Monate alt und das ganze erstreckt sich nun über mehrere Monate. Marina hatte mit 5 Monaten mal eine kurze Zeit, wo sie das erste Mal durch schlief, so eine Woche lange ca. und dann fing das Ganze an. Sie hat seit sie 4 Monate ist, ein eigenes Zimmer und ich musste nachts an schlimmen Nächten bis zu zehn Mal aufstehen, sie ist im Bett gesessen und hat geweint. Oft hat es geholfen, ihr nur den Zutzi zu geben und wieder hin zu legen, aber dann war die Zeit angekommen, wo sie nicht mehr eingeschlafen ist und wir oft bis zu 2 Stunden mit ihr auf waren, irgendwann hab ich dann damit angefangen, sie nachts, wenn sie nicht mehr eingeschlafen ist, mit in unser Zimmer zu nehmen und ihr ein Milchflascherl zu geben, weil sie danach wenigstens wieder eingeschlafen ist und ich für anderes keine Kraft mehr hatte. Habe eigentlich immer alles auf die Zähne geschoben, weil sie erst einen Tag vor ihrem ersten Geburtstag ihren ersten bekam, aber es wurde auch danach nicht wirklich besser.
Vor einem Monat war ich bei einer Osteopathin und es stellte sich heraus, das sie Spannungen im Kopf hat, die werden nun ausgeglichen. Es hat sich dennoch nur leicht gebessert...vor vier Tagen nahm ich mir vor, ihr nachts kein Flascherl mehr zu geben, da es nur zur Gewohnheit für sie wurde, sie aber keinen Hunger hat. In der ersten Nacht hat sie 3 1/2 Stunden protestiert, aber die Nächte darauf kam sie auch ohne Flasche und ohne Gezicke sehr gut zurecht. Und ich muss sagen, sie weint nur mehr so dreimal auf und das deshalb, weil sie jetzt vermehrt Blähungen hat, die aber von den Spannungen kommen kann, die vom Kopf Richtung Bauch gewandert sind und diese noch vollkommen ausgeglichen werden müssen. Ich trau mich zu behaupten, würde sie jetzt kein Bauchzwicken haben, würde sie beinahe durch schlafen. Fazit bei uns: Sie kam durch das Gewohnheitsflaschi auf, was sie jede Nacht haben wollt, denn nach dem schlief sie ja bis morgens ohne weinen!!!
Lg Petra mit Marina
3 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19546...