Ernährung meiner Tochter

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1679335
10. Apr 2014 08:31
Ernährung meiner Tochter
Meine Tochter ist am 13. 5Monate alt.
Ich weiß aber nicht ob mein Ernährungsplan richtig ist, da meine Tochter öfters mal "härteren" Stuhlgang hat, und dazu sehr oft Bauchschmerzen hat.

Mein Plan:
08.00 Milchflasche 200ml
12.00 Gläschen (reine Frühkarotten)
16.00 Milchflasche 200ml
20.00 Milchflasche 200ml mit Karottensaft und halbes Glas Keks mit Banane


Ich muss dazu sagen meine Tochter idt nur Gläschen reine Frühkarotten und pure Kürbis. Überall wo Kartoffeln drin sind isst sie absolut nicht. Biete es zwar ab und zu an aber sie verweigert das.
Zum anderen meind Tochter spuckt viel, und hat viel Bauchschmerzen. Ich gebe ihr Bebivita pre Milch. Aber sie spuckt schon von anfangan. Mein kinderarzt sagt es ist alles normal. Mach mif aber sorgen. Sie spuckg die halbe Milchflasche aus.
Meine Frage:
Ist mein Ernährungsplan so inordnung?
Woran liegt es das meine Tochter nichts mit Kartoffeln isst?
Kann das viele spucken daran liegen das meine Tochter die Bebivita pre nicht verträgt?
HiPP-Elternservice
11. Apr 2014 13:00
Re: Ernährung meiner Tochter
Liebe „jasmin2193“,

kommt zur Milch feste Kost dazu, ist es ganz normal, dass der Stuhl sich verändert und fester wird. Er kann zudem auch seltener kommen.

Solange der Stuhl zwar härter ist, Ihre Tochter beim Absetzen aber keine Schmerzen hat, ist das Stuhlverhalten also so in Ordnung. Auch festes, angestrengtes Drücken und ein roter Kopf sind beim Stuhlgang ok, weinen sollte ein Baby natürlich nicht. Unterstützen Sie Ihr Mädchen indem Sie ganz sanft auf dem Bäuchlein Ihres Kindes ein paar Minuten lang mit Ihrem Zeige- und Mittelfinger behutsam im Uhrzeigersinn kleine Kreise ziehen. Dabei können Sie z.B. Fenchelöl bzw. Vier-Winde-Öl nutzen, diese entspannen das Bäuchlein.

Bei manchen Kindern wirkt die Karotte eher stopfend, bleiben Sie daher beim Mittagessen vorerst bei anderem Gemüse wie Kürbis und versuchen Sie auch unsere Pastinake. Auch am Abend geben Sie besser die pure Milch ohne Karottensaft, das ist auch so völlig ausreichend.

Um Ihre Kleine ganz langsam an die Gläschen mit Kartoffel zu gewöhnen, können Sie ihr ein gewohntes reines Gemüse anbieten und darunter eine kleine Portion eines Gläschens Gemüse und Kartoffel untermischen. Wenn Ihre Kleine das dann gut annimmt, können Sie immer mehr des Gemüse-Kartoffel-Breies untermischen. So kann sich Ihr Mädchen ganz langsam daran gewöhnen. Helfen Sie ihr dabei. Babys sind Neuem gegenüber oft skeptisch, aber Abwechslung ist gut für das späteres Essverhalten Ihrer Kleinen. Kinder die frühzeitig mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen vertraut werden, sind später weniger oft „mäklige“ Esser.

Das Spucken ist in den ersten Lebensmonaten nicht unüblich und kommt gerne vor. Es kann sich hierbei um das übliche „flüssige Bäuerchen“ handeln. Dabei sieht die Menge gerne nach mehr aus als es ist. Hier hilft es sich beim Füttern gut Zeit zu lassen und zwischendurch schon mal Bäuerchen zu machen. Überprüfen Sie auch das Saugerloch. Bei umgekehrter Flasche sollte nur ein Tropfen fließen, sonst geht’s zu schnell.

Eine Unverträglichkeit gegenüber der Milchnahrung ist eher unwahrscheinlich.
Kommt immer mehr feste Kost in den Speiseplan, nimmt das Spucken meist ab.

Wichtig ist, dass Ihr Mädchen gut gedeiht und zunimmt, das zeigt Ihnen, dass Ihr Mädchen alles bekommt was sie braucht. Vertrauen Sie da auf Ihren Kinderarzt.

Genießen Sie das Wochenende mit Ihrer Kleinen.

Es grüßt Sie herzlich
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...