Wasser abkochen

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1681890
7. Apr 2014 11:03
Re: Wasser abkochen
Hallo,

meine Tochter wird bald 1 Jahr alt und wir kochen nicht mehr ab, oder sterilisieren die Flaschen seid Emma 8 Monate alt ist. Wir sind der Meinung, wer Blumenerde futtert, an der Katze leckt oder sonst alles in den Mund steckt, der brauch auch nix abgekochtes mehr. ABER das muss und sollte auch jeder für sich und seinen Zwerg entscheiden.

Unser Wasser läuft über eine Weichwasseranlage, daher brauchen wir nicht extra entkalken.

lg
Nicole
gast.1118559
7. Apr 2014 12:11
Re: Wasser abkochen
Capricorn89 hat geschrieben:
> Vielen lieben Dank für eure zahlreichen Antworten! :)
>
> Was haltet ihr denn von diesen Filterkannen, die es so gibt? Die Filtern ja glaube
> ich zB den Kalk etwas heraus.
>
> Unser Wasser ist auch recht kalkhaltig.

Die Filterkannen sind nicht unbedingt gut, da sich darin Keime bilden können und wohl auch relativ schnell tun. Noch koche ich das Wasser für unseren Kleinen (7 Monate) ab, aber die Große (3 Jahre) bekommt das Leitungswasser so zu trinken.
gast.1118559
7. Apr 2014 12:14
Re: Wasser abkochen
Niki Who hat geschrieben:
> Wir sind da doch sehr penibel. Unsere Große (23 Monate) bekommt genau so noch das
> abgekochte Wasser, wie ihre kleine Schwester und auch beide bekommen die Flaschen
> noch aus dem Sterilisator. Da wir es so und so für die Kleine machen, machen wir
> es eben für die Große mit. Und das wird sich wohl auch nicht so schnell ändern.
> Schließlich sieht man am Wasserkocher, wie kalkhaltig das Wasser sein kann. Reinige
> ihn relativ oft.
> Es ist auch so, dass ich extra zum Abwaschen für Flaschen unserer Kinder einen extra
> Schwamm benutze. Da nehme ich nicht den, mit dem sonst das Geschirr abgewaschen
> wird.


Sauberkeit ist wichtig, aber zu penibel sollte man aber auch nicht sein, da das Immunsystem auch Keime braucht um sich richtig aufbauen zu können.
gast.1364941
7. Apr 2014 13:47
Re: Wasser abkochen
Wir waren auf nem Mittelaltermarkt lagern, da war unsre Kurze grade 11 Wochen alt. Ich hatte zwar den Schlüssel für das Verwaltungsgebäude in dem Ort und konnte an fließendes Wasser und Steckdosen ran, aber ich hab eigentlich nur die Sauger im Waschbecken mit kochendem Wasser übergossen und alles andere so ausgespült. Das war einfach zu aufwändig, den Steri hatten wir gar nicht eingepackt, und mit Wasserkocher alles abkochen hat einfach zu lange gedauert. Sie hat es gut überstanden. Ich bin der Meinung, dass man mit der Sterilität nicht übertreiben muss. Klar soll man Bad und Küche rein halten, wenn die Kids sich da aufhalten (während man duscht zum Beispiel), aber wenn man die Kids ewig steril hält, kriegen die nachher umso mehr Allergien und Unverträglichkeiten. Fragt doch mal eure Mütter, ob und wie lange die Wasser, Fläschchen und Schnullis abgekocht haben. Und ihr seid doch auch groß geworden, oder??? ;) Ich hab als Kind auch Zeug vom Boden in den Mund gesteckt und Sand gegessen. Das gehört dazu... Ich geb unsrer Kurzen auch den Schnuller wieder, wenn er runtergefallen ist.
gast.1703533
7. Apr 2014 19:24
Re: Wasser abkochen
Ich seh das ja n bissl so wie scotgirl, die Kleinen nehmen eh alles in den Mund ABER Nuckel etc müssen penibel abgekocht werden!!
Nun gut, zum Trinken hab ich jetzt auch mal Black Forest Wasser gekauft, aber lohnen tut sich das eigentlich nicht, weil er ja eh nicht die große Flasche schafft...

Ich denke, für kleine unter 1/2Jahr abgekochtes Leitungswasser und für Ältere nicht...außer für Milchfläschchen!
gast.1614520
9. Apr 2014 11:44
Re: Wasser abkochen
Hallo,

ich koche das Wasser auch nicht mehr ab, seit er etwa 7 Monate ist. Die Flaschen hab ich aber ehrlich gesagt eh nie nach jeder Benutzung sterilisiert, sondern nur einmal am Tag und er hat es auch überlebt. er war das erste halbe Jahr nie krank, kann also nicht so schlimm gewesen sein. Seit er etwa 7 Monate alt war, wasche ich die Milchflaschen auch nur noch mit Fitwasser ab oder stelle sie in den Geschirrspüler (außer die Sauger, die wasche ich mit Fitwasser).

Von Wasserfiltern halte ich ehrlich gesagt gar nichts, auch nicht für Erwachsene. Die Filtern zwar den Kalk raus, aber leider auch alle anderen Stoffe, so das quasi fast gar keine Mineralien im Wasser vorhanden sind. Die Trinkflaschen fülle ich mit Leitungswasser auf. Für Milchflaschen und den Abendbrei, koche ich das Wasser aber im Wasserkocher ab.

LG Simone
gast.1668521
9. Apr 2014 11:58
Re: Wasser abkochen
Die Flaschen habe ich nie sterlisiert. Meine Hebamme meinte, Geschirrspüler oder von Hand spülen reicht völlig aus, die Kinder sollen ja auch mit natürlichen Haushaltskeimen in Kontakt kommen. Geschadet hat es meinem auch nicht, mittlerweile ist er 9 Monate. Die Schnuller koche ich aber ab, und dann werfe ich die Sauger auch in den Topf dazu.
Das Leitungswasser zum trinken koche ich ab, da unseres sehr kalkhaltig ist. Da ich morgens sowieso Wasser für die Flasche brauche koche ich immer glech mehr ab, einen Teil lasse ich abkühlen zum trinken und der Rest kommt in die Thermoskanne für den GOB und Abendbrei.
gast.1827905
10. Apr 2014 15:39
Re: Wasser abkochen
a_d1984 hat geschrieben:
> Sauberkeit ist wichtig, aber zu penibel sollte man aber auch nicht sein, da das Immunsystem auch Keime braucht um sich richtig aufbauen zu können.

Wir haben Katzen zu Hause. Glaube mir, so sauber, dass es absolut keimfrei ist, geht da nicht. Und da sie so und so alles in den Mund schieben, was sie finden, will ich zumindest im Bereich Wasser und Flaschen vorsichtig sein.
23 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...