Ernährung Baby 8 Monate

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.933671
2. Apr 2014 11:16
Ernährung Baby 8 Monate
Liebes Team,
mein Baby (wird nächste Woche acht Monate) möchte quasi nur gestillt werden. Vor ein paar Wochen hat es immermal wieder etwas Kürbis-Kartoffel- Brei oder Reisbrei gegessen. Nun lehnt es alles ab, auch Bananen, Zwieback, Hirsekringel etc. will es nicht. Es spuckt alles aus und matscht ganz wild.
Beikostreif müsste es aber schon sein. Es kann sitzen und krabbeln.
Abends isst es momentan etwa ein halbes Gläschen "Hipp Gute Nacht - Karotte mit Mais". Kann es zusätzlich auch Mittags davon bekommen oder wäre das sonst zuviel Eiweiß, da ja Milch in dem Gläschen enthalten ist? Oder zusätzlich etwas wo Joghurt enthalten ist?
Vielen Dank im Vorraus!
HiPP-Elternservice
3. Apr 2014 14:32
Re: Ernährung Baby 8 Monate
Liebe „lia1989“,

das ist toll, dass Ihr Baby abends vom Gute-Nacht-Brei aus dem Gläschen isst. Das zeigt Ihnen doch, dass es prinzipiell für die Beikost bereit ist.

Am Mittag sollten Sie keinen weiteren milchhaltigen Brei wie Milchbrei oder Joghurt anbieten. Bleiben Sie dran Ihren Schatz mittags an einen Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei zu gewöhnen. Fleisch ist die beste Eisenquelle, denn Fleisch liefert Eisen, das der kleine Kinderkörper besonders leicht verwerten kann. Deshalb wird empfohlen, gerade in dieser Zeit möglichst regelmäßig Fleisch zu geben, also 5-6-mal ein fleischhaltiges Menü pro Woche.

Bieten Sie Ihrem Baby also mittags ein Menü an. Wenn es dann nicht essen möchte, machen Sie eine Pause, geben Sie ihm aber nicht gleich die Brust. Einfach nach dem Päuschen noch einmal etwas Brei anbieten. Machen Sie sich da ruhig den Hunger zum Gehilfen und geben Sie nicht zu schnell auf. Einmaliges Anbieten reicht da nicht aus. Wir wissen aus Erfahrung, dass geduldiges, wiederholtes Anbieten (10-16x) von Breien, früher oder später jedes Baby überzeugt.
Ihr Schatz lernt das Essen kennen, indem er mit den Händen „matscht“, geben Sie ihm auch während dem Essen mal einen Löffel in die Hand. Ein Löffel in der Hand kann das Gefühl der großen Selbstständigkeit zur Folge haben. Nebenbei gelingt es Ihnen bestimmt Ihr Baby mit dem Brei zu füttern.
Ihr Kleines sollte wach und interessiert am Brei sein, aber auch noch nicht zu hungrig, sonst wird es ungeduldig. Testen Sie das einfach aus, Sie werden bestimmt den richtigen Zeitpunkt ausfindig machen.
Auch können Sie das Gemüse/Menü mit dem beliebten Gute-Nacht-Brei mischen und Ihrem Baby am Mittag füttern. Zunächst mehr Gute-Nacht-Brei. Nimmt er das so an, können Sie in der Mischung immer mehr in Richtung Gemüse/Menü gehen. Auf diese Weise gelingt es Ihnen bestimmt, ihn an das Mittagessen heranzuführen.

Ich bin mir sicher, Ihr Schatz wird sich mit Ihrer Hilfe noch an vieles gewöhnen, auch wieder an ein herzhaftes Mittagessen.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...