Wie oft Fleisch?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

MBC
19. Mär 2014 09:48
Wie oft Fleisch?
Liebes Expertenteam,

Ihre Empfehlung lautet ja:
"5-6mal die Woche Fleisch, einmal Fisch und einmal ein vegetarisches Essen".

Ich habe mich immer daran gehalten.

Nun habe ich gehört, bzw. auch in dem uns von HIPP zugesandten Prospekt (zum 1. Geburtstag) gelesen, dass 3 x Fleisch, 2 x Fisch und 2 x veg. Essen empfohlen wird.

Ändert sich die Empfehlung für ein 1jähr. Kind?

2. Frage: Ab wann MUSS man mit dem Obst-Getreidebrei und dem Milch-Getreidebrei aufhören?

Vielen Dank im voraus.
HiPP-Elternservice
20. Mär 2014 12:33
Re: Wie oft Fleisch?
Liebe „MBC“,

das haben Sie gut beobachtet. Es stimmt, dass die Empfehlungen sich ab dem Kleinkindalter, also ab einem Jahr, ändern. Das liegt daran, dass der Nährstoffbedarf nach dem ersten Geburtstag ein anderer als noch im Säuglingsalter ist.

Babys, haben zum Beispiel aufgrund ihres schnellen Wachstums einen höheren Eisen- und Eiweißbedarf als in jeder späteren Entwicklungsphase. Fleisch ist da die beste Eisenquelle, denn Fleisch liefert Eisen, das der kleine Kinderkörper besonders leicht verwerten kann. Deshalb wird empfohlen, gerade in dieser Zeit möglichst regelmäßig Fleisch zu geben, also 5-6-mal ein fleischhaltiges Menü pro Woche.

Im Kleinkindalter ist dieser Bedarf nicht mehr ganz so hoch. Das richtige Maß in diesem Alter ist laut dem Forschungsinstitut für Kinderernährung (FKE) in Dortmund zwei- bis dreimal pro Woche eine kleine Menge Fleisch oder Wurst. Umgerechnet sind das 30 bis 35 Gramm pro Tag. Einmal 30-35 g Fisch ist zudem ideal. Die anderen Mahlzeiten können vegetarisch sein.

Sowohl den Milchbrei am Abend als auch den Getreide-Obst-Brei am Nachmittag dürfen Sie gerne noch beibehalten. Damit ist Ihr Kleiner weiterhin bestens versorgt. Ein „Muss“ gibt es hier nicht. Im Laufe der Zeit können Sie Ihren Kleinen dann Schritt für Schritt an die Familienkost gewöhnen und auf Obst plus eine Knabberei beziehungsweise auf eine „Brotzeit“, also ein Brot mit Milch, übergehen.

Ein Plan fürs Kleinkindalter könnte grob so aussehen:

Morgens: Milch + Brot oder Müesli
Vormittags: Obst + Knabberei, nur Knabberei oder Getreide-Obst-Brei, mal ein kleiner Joghurt
Mittags: Gemüse, Beilage und 2-3 mal Fleisch und einmal Fisch
Nachmittags: nach Bedarf etwas Obst + Knabberei oder Getreide-Obst-Brei, mal ein kleiner Joghurt
Abends: Milchbrei mit Obst, Brot + Käse, Milch, Müesli

Zwischendurch Getränke wie Wasser, Tee oder Schorle

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...