7 Monate altes Baby will keine Beikost

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Sohn ist inzwischen 7 1/2 Monate alt und will absolut keinerlei Beikost. Er ist ein kräftiger, kleiner Kerl und es fehlt ihm nichts. Ich habe ihm seit er ca. 5 Moante alt ist, immer wieder Beikost angeboten. Er will nichts, keine Möhren, kein Kürbis, keine Pastinake, keine Kartoffeln nichts.
Auch wenn man ihm irgendwas essbares in die Hand gibt wie ein Stück Brötchen, macht er keinerlei Anstalten.
Er sitzt beim Essen immer mit uns am Tisch und zeigt auch dort nicht, dass er Interesse an Essen hat. Er nimmt nur sein Milchfläschchen.
Soll ich einfach Ruhe bewahren und ihm alle paar Tage erneut Gemüse-Brei anbieten oder vielleicht Obstbrei oder Abendbrei? Muss er überhaupt schon Beikost essen oder hat es auch noch Zeit?
Danke
es gibt einfach Kinder, die wollen sich so gar nicht mit dem Löffeln anfreunden. Solange der Kinderarzt mit dem Gedeihen Ihres Kleinen zufrieden ist, können Sie ganz beruhigt sein. Ihr Junge ist „dennoch“ ausreichend versorgt.
Wichtig ist nun, dass Sie weiterhin geduldig und liebevoll mit Ihrem Kleinen das Essen und die Mahlzeiten „üben“. Bleiben Sie da ruhig zunächst bei einer Gemüsesorte. Wir wissen aus Erfahrung, dass geduldiges, wiederholtes Anbieten von Breien, früher oder später jedes Baby überzeugt. Eltern geben hier meistens zu früh auf. Einmaliges Anbieten reicht nicht aus, das kann schon 10-16 Versuche brauchen.
Nehmen Sie sich vor allem viel Zeit für die gemeinsamen Mahlzeiten, setzen Sie sich weiterhin gemeinsam mit Ihrem Jungen an den Tisch, ohne andere Ablenkungen. Eine angenehme Atmosphäre, kein Zeitdruck, ein hübsch gedeckter Tisch sind einladend und regen den Appetit an.
Zeigen Sie Ihrem Kleinen wie viel Freude das Essen macht. Greifen auch Sie selbst mit Genuss zu. Sie sind das Vorbild, Ihr Kleiner wird Sie nachahmen. Wenn er sieht wie viel Spaß Sie als Mama am Essen haben, motiviert das mit am besten.
Haben Sie sich schon mal den Hunger zum Gehilfen gemacht? Also wenn Ihr Kleiner nicht essen mag, nicht gleich Milch anbieten, sondern ein kurzes Päuschen machen und dann wieder probieren.
Probieren Sie es doch mal bei einer Mahlzeit wie z.B. dem Mittagessen aus und lassen Sie sich nicht zu schnell rumkriegen, falls er meckert und protestiert.
Ich wünsche Ihnen alles Gute und dass bald der „Knoten“ platzt.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.