"Mamakind" und "Schlafen: Ja, aber nur bei Mama"
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
7. Dez 2010 22:24
"Mamakind" und "Schlafen: Ja, aber nur bei Mama"
Hallo ihr Lieben, also ich habe ein echt großes Problem, dass mich im Moment all meine Nerven kostet. Mein Kleiner Schatz ist jetzt 11 Monate alt und er hat eigentlich seit er ca. 2 Monate alt war mindestens 7 Stunden, max. 12 durchgeschlafen. Ist auch immer allein eingeschlafen ohne Probleme, hat sich meistens selbst in den Schlaf gequasselt und gequiekt. DAS WAR MAL!!!!!!! Er hat vor ca. 2 Monaten schon mal eine Phase gehabt, in der es schwer war ihn zum Schlafen zu bringen. Bin dann einfach alle 2 Minuten rein, habe ihn beruhigt und meistens ist er dann so nach dem 5. Mal reingehen eingeschlafen. 3 Tage hab ich das so gemacht, sowohl beim Vormittagsschlaf, Nachmittagsschlaf und abends, dann war alles wieder gut und er schlief wieder alleine ein. Vor ca. 2 Wochen fing dann das Grauen erneut an: Die ersten Zähne sind unterwegs (mittlerweile hat er übrigens 5 Zähne und die nächsten 3 wollen raus) Das hieß dann für mich nicht wie sonst halb 8 Zeit für mich, NEIN, erst mal bis ca. 1 Uhr meinen Kleinen beruhigen, immer wieder Dentinox aufzutragen und natürlich die guten Osanitkügelchen einzuflößen. Jedesmal wenn ein Zahn durchkam, ist er dann immer nur bei mir eingeschlafen, was für mich auch kein Problem war, weil ich wusste dass er mich brauchte. Er ist ja in der Zeit nachmittags auch alleine eingeschlafen. Seit einigen Tagen ist er total auf mich fixiert. Sobald ich nur kurz den Raum verlasse (er z.B. im Hochstuhl) fängt er übelst an zu schreien, dass die Nachbarn bestimmt denken ich massakriere mein Kind. Wenn ich ihn kurz Oma auf den Arm gebe (wir wohnen in ner eigenen Wohnung bei meinen Schwiegereltern), macht er ein furchtbares Theater und streckt sofort die Arme nach mir aus. Bin ich aber dann z.B. Einkaufen und er muss bei Oma bleiben, ist er das brävste Kind weit und breit, bis ich dann wieder zur Tür herein komme. Dann will er sofort zu mir, wehe er darf nicht gleich. Bitte aber nicht falsch verstehen, es ist nicht so, dass er immer seinen Willen durchsetzen kann, durchaus lassen wir ihn mal quengeln. Schließlich kann ja nicht alles nach seinem Kopf gehen. Heute war nun wieder Bettzeit angesagt, nicht so für meinen Schatz. Ich lege ihn ins Bett, er fängt an zu weinen und schließlich erbärmlich zu schreien und aus reiner Wut schleudert er seinen Schnulli aus dem Gitterbett, wenn ich reinkomme zieht er sich an den Stäben hoch und streckt seine Arme nach mir aus, nehme ich ihn aber nicht raus, sondern lege ihn wieder richtig hin, geht er total ab. An einem fehlenden Ritual kann es nicht liegen: Wir essen abends um 18Uhr zusammen Abendbrot, dann um halb 7 frische Pampers und Schlafi an, dann noch ne halbe Stunde schnuddeln mit Mama und Papa (sofern er da ist), währenddessen ein Schlaflied und dann eigentlich so gegen halb 8 ins Bett. Falls jemand da draußen das gleiche Problem oder zumindest ein ähnliches hat, bin ich um jeden Rat dankbar. Der Zustand zehrt an meinen Nerven und ich weiß im Moment echt nicht weiter. Liebe Grüße an alle
7. Dez 2010 22:38
Re: "Mamakind" und "Schlafen: Ja, aber nur bei Mama"
hallo babe1982,
oh man!!!!!! ich verstehe absolut was du meinst! also das mit dem schlafen klappt gott sei dank noch!
aber das anhängliche!
heute noch war ich bei meiner freundin, die auch ein baby hat, was nun 7 monate alt ist (meiner ist 8 monate)
ihrer lag schön die ganze zeit auf den boden und beschäftigte sich selbst, was meiner 7 moante lang auch gemacht hat und nun darf ich ihn nicht mehr allein lassen! jedes mal wenn ich den raum verlassen habe, hat er so sehr geschrien, dass ich es hätte unverschämt gefunden ihn weiter schreien zu lassen! das war so unangenehm weil noch eine andere besucherin da war.
er streckt die hände nach mir aus und sobald er bei mir im arm ist, fängt er an mein ganzes gesicht zu streichel, was ja auch total süß ist, wenn er nicht so extrem anhänglich sein würde!!!!!!!!!!!!!
naja einen rat habe ich leider selbst noch nicht aber ich verstehe dich voll und ganz.
ich lasse ihn halt zu hause bewusst rumnörgeln
oh man!!!!!! ich verstehe absolut was du meinst! also das mit dem schlafen klappt gott sei dank noch!
aber das anhängliche!
heute noch war ich bei meiner freundin, die auch ein baby hat, was nun 7 monate alt ist (meiner ist 8 monate)
ihrer lag schön die ganze zeit auf den boden und beschäftigte sich selbst, was meiner 7 moante lang auch gemacht hat und nun darf ich ihn nicht mehr allein lassen! jedes mal wenn ich den raum verlassen habe, hat er so sehr geschrien, dass ich es hätte unverschämt gefunden ihn weiter schreien zu lassen! das war so unangenehm weil noch eine andere besucherin da war.
er streckt die hände nach mir aus und sobald er bei mir im arm ist, fängt er an mein ganzes gesicht zu streichel, was ja auch total süß ist, wenn er nicht so extrem anhänglich sein würde!!!!!!!!!!!!!
naja einen rat habe ich leider selbst noch nicht aber ich verstehe dich voll und ganz.
ich lasse ihn halt zu hause bewusst rumnörgeln

7. Dez 2010 22:45
Re: "Mamakind" und "Schlafen: Ja, aber nur bei Mama"
Tzja, ich würde mal sagen, dass dein Kind fremdelt! Herzlichen Glückwunsch! Warum? Na weil er mal wieder etwas reifer geworden ist. Er kann jetzt wahrnehmen, dass du ihn auch verlassen kannst und das macht ihm Angst! Sehe es als Reifeentwicklung an und habe Verständnis dafür. Alle Kinder machen diese Phase durch. Der andere halt stärke als manch anderer! Aber die Zeit geht vorbei.
Rede viel mit ihm wenn du den Raum verlässt. So merkt er mit der Zeit, dass er dich zwar nicht sieht, du aber noch da bist. Kann er schon krabbeln? Wenn ja, dann laufe langsam in den nächsten Raum, so dass er dir folgen kann. Dann hat er das Gefühl, dass er jeder Zeit die Kontrolle behalten kann. So kann es evtl. schneller besser werden.
Anstrengende Zeit! Ich habe es schon hinter mir und es hat auch nicht so ewig gedauert
Rede viel mit ihm wenn du den Raum verlässt. So merkt er mit der Zeit, dass er dich zwar nicht sieht, du aber noch da bist. Kann er schon krabbeln? Wenn ja, dann laufe langsam in den nächsten Raum, so dass er dir folgen kann. Dann hat er das Gefühl, dass er jeder Zeit die Kontrolle behalten kann. So kann es evtl. schneller besser werden.
Anstrengende Zeit! Ich habe es schon hinter mir und es hat auch nicht so ewig gedauert

3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...