Kuhmilch

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Meine Tochter Heather ist nun 9 Monate alt. Ich habe sie 6 Monate voll gestillt und dann nach und nach die Mahlzeiten ersetzt bis auf die morgens, da wollte ich Heather noch stillen.
Mittags bekommt sie ein Gläschen, nachmittags mache ich ihr ein Obst-Getreide-Brei mit Schmelzflocken und abends bekommt sie aus dem Thermomix ein Brei aus Haferflocken, einen kleinen Apfel oder Birne und 200ml Kuhmilch. Diesen Brei liebt sie und einen anderen angerührten akzetiert sie nicht wirklich. Den ganzen Tag über trinkt sie stilles Wasser.
Heather hat viel Spaß am kauen und abbeisen und hat selbst das Frühstück mit Brot eingeführt. Sie wollte immer was von meinem Brot und nicht mehr die Brust. Nur wenn sie Nachst will bekommt sie einmal die Brust oder früh morgens noch zum kuscheln. Reicht ihr das an Muttermilch? Dachte Babys in dem Alter sollten noch viel Milch bekommen?!
Abends bekommt sie Kuhmilch aber morgens ißt sie so gerne Joghut, auch als Zwischenmalhzeit. Ich kaufe die von Alete (sorry) oder Joghut mit Obst im Gläschen. Ich habe angst ihr zuviel an Kuhmilch oder Milch Produkten zu geben da zuviel Eiweß nicht gut für die Nieren sind. Mache ich mir umsonst sorgen oder kann ich ihr abends den Milch aus Kuhmilch geben und morgens auch einen Joghurt?
Freue mich auf ihre Antwort.
Liebe Grüße
Sabrina
die Beikost klappt ja super bei Heather! Der Speiseplan Ihrer Kleinen ist schön ausgewogen.
Im zweiten Lebenshalbjahr nimmt nun die Beikost einen immer höheren Stellenwert ein, da sie wichtige Nährstoffe für das Wachstum und die Entwicklung liefert, und der Milchbedarf nimmt langsam ab. Ihre Kleine braucht nun in ihrem Alter noch ungefähr 400-500 mL Milch, inklusive Milchbrei, am Tag. Ein Milchbrei am Abend und die Stillmahlzeiten in der Nacht bzw am Morgen reichen ihr da also aus.
Bei der Zubereitung des Abendbreies mit Kuhmilch, empfehle ich Ihnen eine Mischung von 50% Vollmilch (3,5% Fett) und 50% Wasser (= Halbmilch), da durch die Verdünnung der Vollmilch der hohe Eiweißgehalt der Kuhmilch reduziert wird. Das ist auch wünschenswert, da wissenschaftliche Untersuchungen darauf hindeuten, dass eine hohe Eiweißzufuhr die Tendenz zu Übergewicht fördern könnte.
Geben Sie als Zwischenmahlzeit lieber einen Obst-Brei oder einen Getreide-Obst-Brei, je nach Appetit Ihrer Kleinen. Ab und zu können Sie dann auch als Leckerei ein Joghurt Gläschen anbieten.
Einen schönen Nachmittag mit Heather wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.