Abendbrei ersetzen?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1718909
13. Mär 2014 09:09
Abendbrei ersetzen?
Hallo,

Meine Tochter wird nächsten Monat zwölf Monate alt. Jetzt würde ich gerne wissen wann ich den Abendbrei durch einen Brot oder andere Nahrungsmittel ersetzen kann? Im Moment ist sie gerne noch Ehren Abendbrei.

Vielen Dank.

Sabrina
HiPP-Elternservice
13. Mär 2014 14:51
Re: Abendbrei ersetzen?
Liebe Sabrina,

Ihre Kleine geht nun mit großen Schritten auf das Kleinkindalter zu, da dürfen Sie das Abendbrot weiterentwickeln.

Um einen schönen Übergang zur „Brotzeit“ zu schaffen, können Sie kleine Brotstückchen auch mal in die Milch einweichen, das kommt gut an.
Als „Brotzeit“ selbst sind dann ein Brot plus eine Tasse mit Milch bestens geeignet.

Bei den Brotaufstrichen muss es am Anfang gar nicht so kompliziert sein. Brote können dünn mit Butter oder Margarine oder Frischkäse bestrichen werden. Oder schlicht „pur“ gereicht werden. Geflügelwurst, magerer Kochschinken oder magerer Schnittkäse sind auch eine gute Wahl. Butterbrote können Sie auch mit Gemüse- und Obstscheiben belegen. Und mit frischen Kräutern bestreuen. Einfach mal ein bisschen ausprobieren.
Ein idealer kindgerechter Brotaufstrich sind unsere HiPP Bio-Fleischzubereitungen, die sie evtl. mit frischen Kräutern verfeinern können. HiPP Fleischzubereitungen bestehen aus hochwertigem Fleisch, sind strengstens kontrolliert und enthalten kein Salz. Dies ist ein großer Vorteil gegenüber Wurst, die im normalen Handel gekauft wird. Denn die enthält in der Regel mehr Salz als für das Kind empfohlen wird und andere Stoffe, die in der Säuglingsernährung unerwünscht sind.

Der Umstieg auf die Brotmahlzeit ist aber kein Muss. Ihre Kleine ist auch weiterhin mit dem Abendbrei bestens versorgt und Sie dürfen gerne dabei bleiben.

Es grüßt Sie herzlich
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...