Wann nächsten Brei?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1353165
10. Mär 2014 12:02
Wann nächsten Brei?
Hallo,

Ich habe eine frage. unsere Lea ist 5 1/2 Monate alt. Momentan isst sie mittags ca. 90g. Jetzt meine frage. Muss sie erste ein volles Menü schaffen, bevor man den nächsten brei einführt oder kann ich schon früher starten. Und was gibt man als nächstes eher Obst am nachmittag oder einen abendbrei. Momentan wird sie sonst nur noch gestillt.

Danke

Gruß karin
HiPP-Elternservice
10. Mär 2014 13:42
Re: Wann nächsten Brei?
Liebe Karin,
bleiben Sie noch beim Mittagsessen. Geben Sie Ihrem Mädchen die Zeit sich gut an das Menü aus Gemüse und Fleisch zu gewöhnen.
Wenn sich das Menü am Mittag gefestigt hat und Ihre Kleine in etwa eine Portion davon schafft, kann es an den nächsten Brei gehen.

Wahlweise kann es mit der Milch-Getreide-Mahlzeit am Abend weitergehen oder nachmittags mit dem Getreide-Obst-Brei. Bzw. wenn der Appetit noch nicht so groß ist erst mal mit Früchten.
Zu Beginn des Beikostalters sind manche Babys abends oft noch zu müde zum Löffeln, zudem ist gerade die Abendmahlzeit besonders kuschelig und ein liebes Ritual. Dann bleiben Sie noch dabei und reichen Sie zunächst einmal etwas Früchte oder Frucht-Getreide-Brei zwischendurch.
Bei den Mengen richten Sie sich einfach nach Ihrer Tochter. Sie bestimmt wie auch am Mittag auch das Tempo.

Alles Gute!
Ihr HiPP Expertenteam

PS: Achten Sie darauf, dass die vorherige Mahlzeit nicht zu nahe am Mittagessen liegt und sich Ihre Kleine da nicht zu sehr satt trinkt. Denn dann ist das Bäuchlein zum Mittag noch voll und es ist verständlich, dass Ihr Mädchen nur eine kleine Menge schafft.

Ruhig auch mal den Hunger zum Gehilfen machen. Also wenn Ihre Kleine nicht weiter essen mag, nicht gleich Milch anbieten, sondern ein kurzes Päuschen machen und dann wieder probieren. Meine Erfahrung ist, wenn es im Anschluss keine „sichere“ Milch mehr gibt, dass die Verzehrsmengen dann automatisch größer werden.
Das ist natürlich auch Übungssache und wird vermutlich nicht von heute auf morgen klappen. Aber Ihre Tochter kann und wird das lernen, auch nur mit Brei bei einer Mahlzeit sich satt zu essen.
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...