Kindermilch+Abendessen

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Sandra+Marie
9. Mär 2014 20:57
Kindermilch+Abendessen
Hallo liebes Hipp-Team ,


meine Tochter 13Monate (korrigiert 11 Monate) bekommt seit kurzem Kindermilch , die sie auch gut trinkt.
Nun mein Problem:Die Kindermilch ansich soll ja als Teil einer Mahlzeit und nicht als Mahlzeit selbst betrachtet werden.Wenn ich meiner Tochter nun früh bzw. abends diese gebe , ißt sie dann aber fast nix dazu.Wäre es eine Möglichkeit , die Portion am Morgen zu vergrößern und sie ißt nix weiter?Zusätzlich den Teil der 2.Portion später am Tag zu geben (nicht am Abend) damit sie besser ißt?Wieviel Brot am Abend und/oder Morgen sollte überhaupt gegessen werden?Milchbrei haben wir jetzt abgesetzt.Sie ißt das Brot auch meißt nur trocken ; fehlen da dann zuviele Kalorien/Nährstoffe?

Vielen Dank schonmal für die Antwort!
HiPP-Elternservice
10. Mär 2014 11:50
Re: Kindermilch+Abendessen
Liebe Sandra,
das dürfen Sie gerne so handhaben. Sie müssen die Kindermilch nicht so strikt sehen. Auch wenn unsere Kindermilch üblicherweise als Teil einer Mahlzeit (zum Brot, ins Müesli) gereicht wird, spricht nichts dagegen diese nur alleinig anzubieten, wenn Ihre Kleine damit satt und zufrieden ist.

Generell lautet die Empfehlung im zweiten Jahre etwa 300 ml Milch inklusive Milchbrei, Joghurt, Käse… in 2-3 Portion über den Tag verteilt. Da Ihre Kleine ein Frühchen war, kann das aber gerne noch mehr sein. Gehen Sie hier einfach nach dem Appetit und den Vorlieben Ihrer Tochter vor.

Auch beim Brot dürfen Sie nach dem Hunger Ihrer Tochter gehen. Geben Sie ihr so viel sie schafft und so wie sie es mag (ob trocken oder mit Belag). Das kann auch von der Tagesform abhängen.

Bieten Sie einfach einen ausgewogenen Speiseplan an und lassen Sie Ihr Mädchen sich bei den Speisen jeweils satt essen, dann brauchen Sie sich keine Gedanken über die ausreichende Versorgung zu machen. Ihre Kleine holt sich ganz intuitiv das, was sie braucht.

Allgemein könnte ein Plan fürs Kleinkindalter grob so aussehen:

Morgens: Milch, Milch + Brot oder Müesli
Vormittags: Obst + Knabberei, nur Knabberei oder Getreide-Obst-Brei, mal ein kleiner Joghurt
Mittags: Gemüse, Beilage und 2-3 mal Fleisch und einmal Fisch
Nachmittags: nach Bedarf etwas Obst + Knabberei oder Getreide-Obst-Brei, mal ein kleiner Joghurt
Abends: Milchbrei mit Obst, Brot + Käse, Milch, Müesli

Zwischendurch Getränke wie Wasser, Tee oder Schorle

Einen schönen Tag wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...