Würgen und Spucken bei bestimmten Breisorten?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Bei mir und Sohn Leonas (knapp 6 Monate) läuft es immer noch super mit dem Mittagsbrei (1 ganzes Gläschen Gemüse-Fleisch-Brei und 1/2 Obstgläschen hinterher, am Nachmittag dann noch n paar Löffel Obst zusätzlich zur Milch, da wir mit dem weiteren Brei warten wollen, bis er mehr als 6 Monate alt ist).
Wir variieren mittlerweile mit den Gemüsebreisorten und ich habe eine Frage: Sowohl bei Zucchini-Kartoffel als auch bei Rahmspinat-Kartoffel, die ihm grundsätzlich beide schmecken, passiert es immer wieder, dass Leonas irgendwann würgen muss und ziemlich viel wieder ausspuckt von dem, was bereits gegessen wurde. Das passiert irgendwie nur bei diesen Sorten, bei allem mit Karotte-Kartoffel / Kürbiskartoffel etc hatten wir das nicht.
Gibt es dafür einen Grund?
Liebe Grüße
Nadine
hallo nochmal.
Hhhmm, das kann ich mir nicht recht erklären. Von der Verträglichkeit her, sehe ich hier keinen Ansatzpunkt, warum Ihr Junge bei den beiden Gemüsesorten würgen sollte.
Vielleicht isst Ihr Schatz diese beiden Breie zu hastig und er verschluckt sich und fängt an zu würgen?
Vielleicht spürt Ihr Kleiner minimalste Unterschiede in der Konsistenz, da ja verschiedene Gemüsesorten ein unterschiedliches Mundgefühl bewirken.
Sie können diese Sorten ja zu nächst noch meiden, wenn es zu arg ist.
Mein Tipp: Geben Sie ohnehin bevorzugt ein Menü mit Fleisch. Die Empfehlung lautet 5-6mal die Woche Fleisch, einmal Fisch und einmal ein vegetarisches Essen anzubieten. So wird Ihr Kleiner gut mit Eisen und Zink bzw. Jod und essentiellen Fettsäuren versorgt.
Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.