Essen am Tag- Nacht

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1397222
24. Feb 2014 09:33
Essen am Tag- Nacht
Mein Sohn ist 7 Monate und hat schon vormittags, mittags, nachmittags ein ganzes Gläschen gegessen, am Abend Milchbrei, dann nochmal gestillt, in der Nacht eine Stillmahlzeit und in der Früh! Zur Zeit verweigert er vormittags u nachmittags das Obst, u hat aber in der Nacht mehr Hunger. Parallel sind wir gerade dabei ihn abzustillen! Seit ca. 1 Woche. Gestillt wird er also momentan nur mehr in der Nacht. Muss ich das Abendstillen wirklich mit einem ganzen Flascherl ersetzen? Habe nicht das Gefühl dass er nach dem Milchbrei noch hungrig ist! Heute Nacht hat er dann in der Nacht nach dem Stillen noch ein ganzes Flaschcerl bekommen. Das ist auch ganz untypisch. Kann es sein dass er weil er tagsüber so wenig ist in der Nacht/ Abend mehr braucht? Aber mit so vollem Bauch kann er dann auch nicht gut schlafen. Wäre es sinnvoll ihm damit er nicht nur mittags isst, über den ganzen Tag kleinere Portionen zu geben dass er sich nicht einmal komplett voll ist sondern über den Rag verteilt isst? Auch damit er dann nicht am Abend so viel isst bzw. Zum Nachtesser wird?

Vielen Dank für ihre Hilfe.
liebe Grüße
Nora
HiPP-Elternservice
24. Feb 2014 13:14
Re: Essen am Tag- Nacht
Liebe Nora,
grundsätzlich ist es immer günstiger das Essen über den Tag gut zu verteilen, aber auch die individuellen Gewohnheiten der Kleinen sollten berücksichtigt werden.

Wenn Kinder plötzlich das Obst verweigern, kann das manchmal mit kommenden Zähnen zusammenhängen. Das säuerliche Obst wird im Mundraum als unangenehm empfunden.
Vielleicht liegt es daran. Einfach anbieten, aber nie aufdrängen. Kinder wissen selbst ganz intuitiv, was sie brauchen und wann es besser ist mal zu pausieren.

Abends braucht Ihr Schatz nach einer Portion Milchbrei (200-250 g) keine weitere Milch mehr. Geben Sie noch etwas Wasser oder Babytee gegen den Durst.
Bestimmt gelingt es mit anderen Ritualen (baden, Lied singen, Fingerspielen, Geschichte lesen, Spieluhr, Massage,…) die Milch zum Einschlafen zu ersetzen und die Zeit gemeinsam und liebevoll zu gestalten.

Denken Sie generell an ausreichend Getränke. Sonst kommt nachts der Durst und weckt Ihren Jungen auf und er verlangt aus Gewohnheit eine Milch.

Haben Sie bei allem genug Geduld, ich bin mir sicher Ihr Schatz wird sich nach und nach daran gewöhnen sich am Tage gut satt zu essen und die Nacht ohne zu essen durchzuhalten.

Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1397222
24. Feb 2014 21:31
Re: Essen am Tag- Nacht
Vielen Dank für die Antwort!

Wieviel sollte mein Sohn ungefähr trinken?
Denke dass hier ein bissi das übel begraben liegt ... er mag über den ganzen Tag verteilt nicht besonders viel trinken.
Kann ich, wenn ich die Stillmahlzeit in der Nacht ersetze, das auch gegen ein "Gewassertes Flascherl" ersetzen?

Um das Essen besser über den Tag zu verteilen, kann ich nach dem großen Ansturm des Hungers, also wenn ich merke dass er eigentlich genug bekommen hat, aber noch ein bisschen essen würde, einfach aufhören?
Mir kommt es doch sehr falsch vor, wenn er über den TAg nur 3 Mahlzeiten hat. Anscheinend passt es ihm ja auch nicht.

Auch wenn er momentan keine Schmerzen zu haben scheint, kann es trotzdem am zahnen liegen, dass er das Obst verweigert?

liebe Grüße
Nora
HiPP-Elternservice
25. Feb 2014 16:14
Re: Essen am Tag- Nacht
Liebe Nora,

was das Trinken angeht, können Sie ganz beruhigt sein. Bieten Sie Ihrem Kleinen weiterhin das Wasser an, ruhig auch in der Nacht. Er holt sich was er braucht, da können Sie sich drauf verlassen. Er trinkt ja auch noch seine Milch, die zählt auch als Flüssigkeit. Einmal für Sie zur Orientierung: Die Empfehlung lautet für ein Kind 7-12 Monate etwa 400 ml Flüssigkeit (inkl. Milch) pro Tag. Sie werden sehen, nimmt die Milchmenge ab, wird Ihr Kleiner bestimmt mehr Wasser trinken.

Ein Tipp: üben Sie den Blick in die Windel. Ist sie regelmäßig gut nass und schwer und der Stuhl weich und geformt, können Sie beruhigt sein, dass Ihr Junge genug Flüssigkeit zu sich genommen hat.

Probieren Sie es mit der Essensmenge einfach aus. Grundsätzlich soll sich Ihr Kleiner an den Mahlzeiten richtig satt essen, da ist ein ganzes Gläschen nicht zu viel.

Ob Ihr Kleiner im Moment nun Zähnchen bekommt und er das Obst deswegen nicht essen möchte, ist aus der Ferne schwer zu sagen. Jedes Kind reagiert anders auf die schiebenden Zähnchen. Der eine plagt sich sehr, der andere steckt es ganz gut weg. Bleiben Sie letztendlich einfach dabei ihm den Obstbrei ohne Zwang anzubieten.

Alles Gute für Sie und Ihren Kleinen wünscht

Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...